Royal Navy bereitet sich scheinbar auf einen Angriff auf den Iran vor

Begonnen von Albatros, 04 November 2011, 17:30:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.


harold

Der einzige Kommentar, der mir dazu nun einfällt, ist:
"imma des sölbe Liadl!"   http://www.youtube.com/watch?v=zbWlZ8jyRQQ  (copyright by Mundl Sackbauer alias Karl Merkatz)*
Ungefähr auf diesem Niveau befindet sich die jeweilige Qualität der Argumentation... sei's jetzt dieser, oder von der andern Seite.
:roll: Harold

*die Namen sind soweit authentisch!
4 Ursachen für Irrtum:
- der Mangel an Beweisen;
- die geringe Geschicklichkeit, Beweise zu verwenden;
- ein Willensmangel, von Beweisen Gebrauch zu machen;
- die Anwendung falscher Wahrscheinlichkeitsrechnung.

RonnyM

...wobei ich mich frage, wenn der Nachbar atomar bewaffnet ist, darf ich mich nicht bedroht fühlen... :?

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...


Götz von Berlichingen

Hm, da ist mir doch einiges an dem Artikel recht unverständlich:

Zitat von: WestfalenblattItalien hat den Luftwaffenstützpunkt Decimomannu in Sardinien der israelischen Luftwaffe zur Verfügung gestellt.
Was soll das bringen, Sardinien ist doch vom Iran noch weiter entfernt als Israel??

Zitat von: WestfalenblattSeit Tagen üben israelische F-15 Luftkämpfe mit den Deutschen in ihren Tornados
Das ist ja nun völliger Blödsinn. Erstens ist der Tornado kein Jagdflugzeug (wenn man mal von der von den Engländern geflogenen Variante ADV absieht, die aber ein Sonderfall war und inzwischen ausgemustert ist) und zweitens verfügen die Iraner über keine Tornados.

Da man bevorstehende Überraschungsangriffe zudem in der Regel auch nicht vorher in der Zeitung ankündigt, stellt sich die Frage, ob hier von Seiten der Medien gezielte Desinformation betrieben wird.

Ulrich Rudofsky

Alles reiner Goebbels-artiger Propagandawahnsinn!  Ohne die USN geht das einfach sowieso nicht.  Man sollte warten bis eine wirklich gewaltige Gefahr vorm Tor steht.  Man sollte die Iraner einfach weiter basteln lassen..... Es dauert ja nur ein paar Minuten das alles aus zu schalten und  weg zu blasen.   
Ulrich Rudofsky

Albatros

Bei einem Krieg gegen die Mullahs könnte Israel eventuell mit der stillschweigenden Unterstüztung vieler arabischer Länder rechnen. Der Showdown mit Iran ist ohnehin alternativlos, so die Meinung des Autors Richard Herzinger.

http://www.welt.de/politik/ausland/article13701473/Die-Zeit-fuer-einen-Militaerschlag-war-nie-guenstiger.html

http://freie.welt.de/2011/11/06/wie-wahrscheinlich-ist-ein-israelischer-militarschlag-gegen-iran/

:MG:

Manfred

Albatros

Die Royal Navy denkt schon über Standorte für ihre Kriegsschiffe nach, um eventuell Marschflugkörper in Richtung Iran zu schießen.

http://www.zeit.de/politik/ausland/2011-11/grossbritannien-iran-atomprogramm

:MG:

Manfred

Ulrich Rudofsky

Wie zerstört man eine Nuklearanlage ohne ein Chernobyl anzurichten?   :/DK:
Ulrich Rudofsky


t-geronimo

Mir scheint, hier entbrennt ein ganz anderer Krieg:

Ein Krieg der Internet-Links.....  :MV:
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

ufo

Das klingt ja so als ob gleich Morgen das erste Schlachtschiff auslaeuft.

Also der Guardian Artikel, auf den sich die ZEIT da bezieht, liesst sich erheblich nuechterner. Nimmt man hinzu, dass der Guardian links der Mitte liegt und gern mal das fiese und finstere Treiben der Militaristen enthuellt, dann ist gleich noch viel weniger Wasser in dem Schwamm.

Das Kriegsministerium macht sich Gedanken wie man gegen Iran Krieg fuehren sollte, wenn die Amis das denn wollen. Ja, nun – das ist deren Job sich sowas auszudenken. Man macht ja nicht erst Kriegsplaene, wenn es losgeht (meistens). Und die Royal Navy habe sogar schon ueberlegt wo ihre Schiffe dann hinsollen. Na hoffentlich! Die gurken fuer meine Steuergelder rum. Ich will wenigstens, dass die vorher ueberlegen wohin und nicht am Ende wieder mit'm Schlauchboot in Iranische Gewaesser oder so.
Ja, wie banal. Kriegsministerium macht Kriegsplaene. Gut.
Verkehrsministerium denkt ueber Strassenbau nach. Ja, Mensch! Sachen gibts!


Wirkt auf mich etwas so als habe bei Guardian jemand von seiner Enthuellungsjournalistenkarriere getraeumt und bei der ZEIT jemand Seiten zu fuellen gehabt.


Klar muss man sich riesen Sorgen machen um die Ecke der Welt.


Den Israelis ist schon zuzutrauen, dass die Mist bauen, solange die hoffen durfen, dass Amerika mitmacht. Ich glaub nur, dass die Amerikaner gar keine Lust haben den Iran zu ueberfallen. Das war schon beim letzten Mal als man ein Land angegriffen hat, um Massenvernichtungswaffen zu finden, nicht so populaer. Man sucht da manchmal ein Jahrzehnt nach den bloeden Dingern bevor die Demokraten im Kongress endlich vergessen einen damit aufzuziehen.

Eine Arabische Zeitung spekulierte, dass das einzig wirklich Sinnvolle fuer Israel und die USA waere den Iran zu irgendetwas Daemlichem zu provozieren. Ein Verteidigungskrieg fuer das Wohl Israels ist in den USA wie eine Lizenz zum Waehlerstimmen drucken.

Ob Israel sich wirklich zu einem Alleingang entschliesst – und ob die anderen Araber das alle klammheimlich sooo toll finden – ich glaube da war der Wunsch des Autors Vater des Blogs.

Da ist viel, viel Platz fuer Verrucktheiten in dem Teil der Welt aber dass die Royal Navy nun grade Morgen frueh den Iran erobert ... eher nicht.

Just my two pence ...
Ufo

Q

Quand tu veux construire un bateau, ne commence pas par rassembler du bois,
couper des planches et distribuer du travail,
mais reveille au sein des hommes le desir de la mer grande et large.

St.Ex

mhorgran

Counterproliferation – der geheime Krieg gegen das iranische Atomprogramm

"Es gibt Kriege, die werden nie erklärt. Die Öffentlichkeit erfährt nur gelegentlich von spektakulären Einzelaktionen oder von scheinbar unbedeutenden Zwischenfällen. Für sich genommen scheinen sie keinen Sinn zu ergeben, wie Puzzle-Teile, die erst beim Zusammensetzen ein Bild entstehen lassen. Doch man muss kein leidenschaftlicher Puzzle-Spieler sein, um zu erkennen, dass seit vielen Jahren ein Geheimkrieg gegen das Atomprogramm Teherans geführt wird. Die Hinweise häufen sich, dass er heftiger wird. Zunächst sabotiert der Computer-Virus ,,Stuxnet" die Urananreicherung in der Anlage in Natans. Dann ist da die Serie von fünf Attentaten gegen iranische Wissenschaftler, die alle am Atomprogramm mitgearbeitet haben sollen. Am 12. November vergangenen Jahres ereignet sich auf einer Raketenbasis eine große Explosion, die den Chef des Entwicklungsprogramms für ballistische Raketen mit in den Tod reißt. Und Anfang Dezember wird eine hochmoderne US-Aufklärungsdrohne im Iran zur Notlandung gezwungen. Doch das sind nur die jüngsten Ereignisse in einem Krieg der Geheimdienste, der bereits Jahrzehnte andauert.
..."


Was sagt die UN-Charta über solche "Aktivitäten"?
"Wer an der Ukraine-Erzählung zweifelt, der gilt als Feind des Westens als Freund Russlands, als Gefahr für die Demokratie, wird diskreditiert, zensiert, eliminiert."
https://sciencefiles.org/2022/03/28/kriegsverbrechen-in-der-ukraine-von-den-angeblich-guten/

mhorgran

"Wer an der Ukraine-Erzählung zweifelt, der gilt als Feind des Westens als Freund Russlands, als Gefahr für die Demokratie, wird diskreditiert, zensiert, eliminiert."
https://sciencefiles.org/2022/03/28/kriegsverbrechen-in-der-ukraine-von-den-angeblich-guten/

Impressum & Datenschutzerklärung