Deutsche Marine - Aktuelle Nachrichten

Begonnen von Albatros, 15 November 2011, 16:57:10

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

bettika61

Hallo,
ZitatWegen Corona-Fällen unter der Besatzung kann das deutsche Marine-Schiff "Berlin" vorerst nicht an einem Nato-Einsatz vor Norwegen teilnehmen. Der Einsatzgruppenversorger sei nicht wie geplant am Dienstagmittag aus Wilhelmshaven ausgelaufen....
Die "Berlin" sollte sich dem Nato-Marineverband Standing Maritime Group 1 anschließen
https://www.diepresse.com/6093503/corona-deutsches-marine-schiff-muss-fuer-nato-einsatz-passen
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

halina

Wie das Presse-und Informationszentrum Marine bekannt gibt, wird das Marinetauchereinsatzboot
"RAPPENAU" M 1067 am Montag , den 7.2. 2022 seinen Heimathafen Kiel verlassen und für die
nächsten fünf Monate den deutschen Beitrag im Ständigen Marineabwehrverband 2 der NATO
stellen. Neben  Manövern besucht es auf seiner Fahrt neun Länder und elf Häfen im Mittelmeer
und Schwarzem Meer , im Vordergrund wird stehen der Hafenbesuch in Haifa .
Im Juli 2022 wird das Boot nach der Kieler Woche wieder im Heimathafen einlaufen .

                                                                                                                :MG:   halina

Hier das Tauchereinsatzboot M 1067 "Bad Rappenau" bei einer multinationalen Geschwaderübung
in der Ostsee am 2.4. 2019 , Quelle :  Bundeswehr / Marcel Kröncke
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

halina

Und noch eine Meldung vom NDR , der Einsatzgruppenversorger A 1411 "BERLIN" sollte heute
gegen 14:00 den Stützpunkt in Wilhelmshaven verlassen und wie geplant an dem Manöver der
NATO vor der Küste Norwegens teilnehmen .
Von den 210 Besatzungsangehörigen waren gestern 14 positiv getestet worden , die sich nun
an Land in Quarantäne befinden , schell wurde für diese Personen Ersatz geordert .
Die "BERLIN" soll Mitte April wieder in ihren Heimathafen in WHV zurückkehren .

                                                                                                                  :MG:   halina

Der EGV "BERLIN" A 1411 bei der Übung Northern Coast iin finnischen Gewässern am 22.10. 21
Quelle :  Bundeswehr / Marcel Kröncke
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Wiking

Guten Tag

Fregatte Bayern

Das eingeschiffte Boardingteam trainierte das Fast Roping auf der Back.
https://pbs.twimg.com/media/FKlyOREXwAAHJ-0?format=jpg&name=medium 
https://pbs.twimg.com/media/FKlyORQWUAMaU4O?format=jpg&name=medium
Video
https://twitter.com/i/status/1488846455020429312
Schusspeilung 020. Turm schießt mit System. Zwei Schuss DM 248.
https://twitter.com/i/status/1488479177900707849

Mit freundlichen Grüßen,

Wiking  :MG:

Wiking

#1789
Hallo

,,Bad Rappenau": Aufbruch ins Schwarze Meer

https://www.bundeswehr.de/de/organisation/marine/aktuelles/bad-rappenau-teil-des-nato-verbandes-5343412

Da es drei Nato Marinen im Schwarzen Meer gibt kann man diesen Besuch einschließlich der wahrscheinlichen Übungsmanöver von russischer Seite eigentlich auch nicht als Provokation auslegen, es dient aber sicher auch dem Flagge zeigen.

Mit freundlichen Grüßen,

Wiking  :MG:

Wiking

Zitat von: Wiking am 12 Februar 2022, 17:30:10
Hallo

,,Bad Rappenau": Aufbruch ins Schwarze Meer

https://www.bundeswehr.de/de/organisation/marine/aktuelles/bad-rappenau-teil-des-nato-verbandes-5343412

Da es drei Nato Marinen im Schwarzen Meer gibt kann man diesen Besuch einschließlich der wahrscheinlichen Übungsmanöver von russischer Seite eigentlich auch nicht als Provokation auslegen, es dient aber sicher auch dem Flagge zeigen.

Mit freundlichen Grüßen,

Wiking  :MG:

Hallo,

hier noch ein kurzes Video zur Bad Rappenau, https://www.youtube.com/watch?v=q7mr1o_EgTY

Mit freundlichen Grüßen,

Wiking  :MG:

kielwasser

Moinsen,

dann hier auch noch ein Video zum Auslaufen aus Kiel:
https://www.youtube.com/watch?v=q1CAzKO0uJU


Gruß
Tino

halina

#1792
Wie das Presse-und Informationszentrum der Marine in WHV mitteilt , wird die Fregatte  F 217
"BAYERN" am Freitag , den 18. Februar nach erfolgreicher Präsenz-und Ausbildungsfahrt in
ihrem Heimathafen wohlbehalten zurückkehren .
Dabei wurden von der ca. 180 köpfigen Besatzung mit ihrem Schiff etwa 43.000 Sm während
der ca. 7 monatigen Reise zurückgelegt .
Die Route führte vorbei am Horn von Afrika nach Australien , Japan , Südkorea , Vietnam und
neben anderen auch nach Singapur .  Zuletzt machte die Fregatte noch einen Besuch in dem
israelischen Hafen Haifa .
Die Besatzung wird nach Rückkehr in Wilhelmshaven ihren wohlverdienten Urlaub antreten , bis
es wieder lautet ,  Leinen los und Ablegen zum nächsten Einsatz im Laufe des Jahres .

                                                                                                     :MG:  halina

Das Foto vom 29.8.2021 zeigt die Fregatte "Bayern" neben der japanischen Fregatte "Yugiri"
( 153)  Quelle :  Presse-und Informationszentrum Marine

Edit :  hier noch die Karte der "Bayern"mit den angelaufenen Häfen auf ihrer "Weltreise"
          Quelle : Bundeswehr
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Wiking

Hallo,
die Bayern hat wohl noch einmal richtig Gas gegeben, ist gleich da...... :O/Y

https://www.marinetraffic.com/en/ais/home/shipid:130437/zoom:10

Wiking  :MG:

Elektroheizer

19,8 Knoten... weiß nicht ob das bei Einfahrt in die Jade übliche Geschwindigkeit ist, hab ja in meinem warmen Keller nix mitgekriegt :MV:  Könnte mir aber vorstellen, die Bayern will noch schnell anlegen bevor der Sturm so richtig loslegt.
,,Ihr seid alle Individuen" - "Ich nicht!"

t-geronimo

Ja, schnell in der ruhigen Phase zwischen "Ylenia" und "Zeynep" einlaufen, zumal letzterer ja noch deutlich stärker werden soll: im Maximum 150-160 km/h. Das ist schon ordentliches Surfwetter.  :-P
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Urs Heßling

moin,

BAY hat schon Fahrt verringert und es gleich geschafft.

Liegeplätze sind genug frei und Schlepper auch ...

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Elektroheizer

Kurz hinter dem Jadeweserport Wende und Kurs 350 Grad mit 8,1 Knoten  :?

https://www.marinetraffic.com/en/ais/home/centerx:8.178/centery:53.582/zoom:13

PS: Schiff anklicken, PAST TRACK wählen
,,Ihr seid alle Individuen" - "Ich nicht!"

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Wiking

Das Empfangskomitee  hat verpennt, jetzt müssen sie noch ein paar Runden drehen..... :O/Y

Impressum & Datenschutzerklärung