Weitere Bilderseiten online

Begonnen von t-geronimo, 15 Dezember 2011, 20:58:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

t-geronimo

Bei den MFPs uns AFPs sind weitere Bilderseiten eingefügt worden.
Zum einen gibt es jeweils eine Seite mit Bildern bisher nicht sicher identifizierter Fahrzeuge. Des weiteren gibt es je eine Seite mit Detailaufnahmen von Waffen, Besatzungen usw. Auch diese Fahrzeugnamen sind bisher unbekannt.

--/>/> Bilder unbekannter MFPs
--/>/> Detailbilder von MFPs

--/>/> Bilder unbekannter AFPs
--/>/> Detailbilder von AFPs


Wie immer gilt der Dank des HMA-Teams vor allem denjenigen, die die Bilder selbstlos zur Verfügung stellen! :TU:)

Und wie fast alle Bereiche im HMA werden natürlich auch diese Seiten stetig weiter ergänzt und hoffentlich haben wir irgendwann auch genug Bilder für die anderen Fahrzeugtypen, um dort ähnliche Seiten gestalten zu können.

Außerdem würden wir uns natürlich freuen, wenn es mit Hilfe der Leser gelingen sollte im Laufe der Zeit das eine oder andere Foto einem bestimmten Fahrzeug zuordnen zu können! :)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv


t-geronimo

Danke für den Hinweis.

Nun funktioniert es. ;)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Darius

Hallo t-g,

bei mir, einem IE-Nutzer, kommt diese Meldung:

ZitatWarning: getimagesize(http://historisches-marinearchiv.de/ablage/bilder/MFP_AFP_Detail_06_2.jpg) [function.getimagesize]: failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 404 Not Found in /www/htdocs/w006d720/hma/projekte/landungsfahrzeuge/bilder/index.php on line 51

:MG:

Darius

t-geronimo

Der obige Link funktioniert auch nicht mehr, der führte zu einem falschen Bildnamen und ist daher ganz raus aus dem System.
Man muß das Bild von der Übersichtsseite neu "ansurfen", dann lautet der korrekte Bildlink:
--/>/> http://historisches-marinearchiv.de/projekte/landungsfahrzeuge/bilder/index.php?bild=MFP_AFP_Detail_06.jpg&ftyp=detailbilder&id=61

;)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

t-geronimo

Es gibt weitere Bilder und Seiten.  :O/Y

--/>/> Bilder unbekannter Siebelfähren
--/>/> Detailbilder von Siebelfähren


Außerdem sind bei den  --/>/> unbekannten MFPs eine ganze Menge Fotos hinzugefügt worden.
Vielleicht erkennt ja jemand das eine oder andere Fahrzeug. :)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Darius


t-geronimo

Ich kann immer nur hinschreiben, was die Bilder-Spender mir schreiben. :/DK:
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Teddy Suhren

Hai

Zitat von: Darius am 16 November 2012, 16:06:52
Hi,

http://historisches-marinearchiv.de/projekte/landungsfahrzeuge/bilder/index.php?bild=MFP_F_ubk_016.jpg&ftyp=detailbilder&id=65

ist m.M. nicht in Norwegen sondern im Mittelmeer aufgenommen.

:MG:

Darius
Zitat von: t-geronimo am 16 November 2012, 16:58:52
Ich kann immer nur hinschreiben, was die Bilder-Spender mir schreiben. :/DK:

Das Landungswesen in Deutschland seit 1900, Randolf Kugler - Seite 274. Demnach F 598.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

t-geronimo

Und im HMA auch bei F 598, danke für den Hinweis!!  :BangHead:



Ich frage mich, ob diese beiden Bilder wohl zusammen gehören:

--/>/> unbekannter MFP
--/>/> F 199 laut Erling Skjold
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Peter K.

Zitatist m.M. nicht in Norwegen sondern im Mittelmeer aufgenommen.
ZitatDas Landungswesen in Deutschland seit 1900, Randolf Kugler - Seite 274. Demnach F 598.
ZitatUnd im HMA auch bei F 598, danke für den Hinweis!!
... hier schön zu sehen die Wellenlinie am vorderen Flakstand als taktisches Zeichen der Flottille!

ZitatIch frage mich, ob diese beiden Bilder wohl zusammen gehören:
... sieht jedenfalls so aus!
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

t-geronimo

Dank Erlings Spende sind bei den unbekannten MFPs wieder 7 Bilder dazu gekommen, darunter eine schöne Serie einer ganzen Landungsflottille!
--/>/> http://historisches-marinearchiv.de/projekte/landungsfahrzeuge/marinefaehrprahm/bilder_unbekannt.php

An dieser Stelle vielen Dank an Erling Skjold! :TU:)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

TD

Dank dem Spender,
Dank den Spendern,
Dank der Technik !

Ist immer schön zu sehen was auch an schöne Fotos so zusammen kommt ohne das man jeweils immer Nummer und Ort wissen muß.

So kann auch Jedermann sehen das auch unbekannte MFPS usw. herzlich zum Einstellen
in den Datenbänken willkommen sind.

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

halina

Moin , möchte mich den Worten von TD anschliessen , es müssen wohl eine grosse Anzahl von MFP's gebaut worden sein.   Halina
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

TD

Hallo Halina,

nun muss ich aber einmal sagen "Schäm dich"

Da ackern viele Leute seit Jahren an etlichen Datenbanken mit vielen Hundert Einträgen zu MFP, MAL,MNL, SF, I-Booten usw. bis hin zu italienischen MZ - Booten und Du schreibst locker :


es müssen wohl eine große Anzahl von MFP's gebaut worden sein.

Zur Vorsicht hier einmal die Seite:

http://historisches-marinearchiv.de/projekte/landungsfahrzeuge/marinefaehrprahm/beschreibung.php

Kannst ja einmal durchzählen wie viel MFP gebaut, geplant, begonnen, gesunken, vermisst
u.a.

Hast mich doch tief getroffenen !

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Impressum & Datenschutzerklärung