Meldung über die Neuaufnahme der Patrouillen russischer strategischer U-Boote

Begonnen von Kaschube_29, 08 Februar 2012, 22:37:20

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Kaschube_29

Moin Moin,

vor zwei Tagen gab es auf dem russischen Marineportal "navy.ru" eine kleine Meldung über die Wiederaufnahme von Patrouillen russischer strategischer Atom-U-Boote. Hier einmal der Text:

navy.ru vom 06.02.2012:

Russische Atom-U-Boote nehmen die ständigen Patrouillen auf dem Weltmeer ab dem Juni 2012 wieder auf

Russische strategische Kernwaffen-Unterseeboot nehmen die ständigen Gefechtspatrouillen in internationalen Gewässern im Juni 2012 wieder auf, sagte der Befehlshaber der Seekriegsflotte Admiral Wladimir Wysozkij (Владимир Высоцкий).
,,Am 1.Juni oder etwas später nehmen wir die ständigen Patrouillen auf dem Weltmeer von strategischen Atom-U-Booten wieder auf", erklärte Wysozkij am 3.Februar auf einer Sitzung der Führung der Seekriegsflotte.
Die jährliche Zahl der Patrouillen seitens der russischen Atom-Unterseeboote und der strategischen Kernwaffen-U-Boote ging von mehr als 230 im Jahre 1984 auf weniger als 10 in der Gegenwart zurück.
Aber die russischen Militärs meinen, dass die Unterwasserflotte wie bisher die Grundlage der russischen Seekriegsflotte bildet und auch weiterhin eine wichtige Rolle bei der Bewahrung des Gleichgewichts spielen wird.
Die russische Seekriegsflotte hat 12 strategische Atom-U-Boote, worin fünf Einheiten der ,,Delta-III"-Klasse , sechs der ,,Delta-IV"-Klasse  und eine der ,,Typhoon"-Klasse einbezogen sind. Zwei Atom-U-Boote (die ,,Arkhangelsk" [,,Архангельск"] und die ,,Severstal" [,,Северсталь"]) bleiben in Reserve in der Marinebasis in Severodvinsk (Северодвинск) im russischen Norden.
Russland hatte entschieden, die geplante Verwertung von strategischen Atom-U-Booten zu stoppen, die gegenwärtig im Bestand der Seekriegsflotte sind und plant den Bau von acht neuen strategischen Unterseebooten der ,,Borey"-Klasse bis zum Jahre 2020.
Das erste Atom-U-Boot der ,,Borey"-Klasse, die ,,Yuriy Dolgorukiy" (,,Юрий Долгорукий"), kann im Juni diesen Jahres in den Bestand der Pazifikflotte eingehen.

Hier die Originalmeldung: http://www.navy.ru/news/navy/?ELEMENT_ID=104166

Mein Kommentar: da ist der Wunsch schon etwas der Vater des Gedanken. Von der "Delta-III"-Klasse gibt es zur Zeit nur drei einsatzklare Einheiten in der Pazifikflotte: ,,Svyatoy Georgiy Pobedonosets" (,,Cвятой Георгий Победоносец"), die ,,Ryazan´" (,,Pязань") und die ,,Podol´sk" (,,Подольск").
Die "Delta-IV"-Klasse besteht gegenwärtig aus maximal vier einsatzklaren Einheiten (nach dem Brand fällt die ,,Yekaterinburg" [,,Екатеринбург"] mindestens für anderthalb Jahre aus und eine weitere Einheit ist in noch bis Ende 2012 in der Grundüberholung: die "Verkhoturye" ("Bepxотурье").
Die "Dmitriy Donskoy" ("Дмитрий Донской"), letzte aktive Einheit der "Typhoon"-Klasse, hat bislang nur zwei Schächte für die neuen und kleineren "Bulava"-FK bekommen. Die anderen 18 Schächte sind nutzlos, da bei den alten Feststoffraketen die Nutzungsdauer auslief und keine neuen FK bestellt wurden...

Es bleiben also zur Zeit sieben alte "Delta-III/IV"-Boote und... der Neubau ,,Yuriy Dolgorukiy" (,,Юрий Долгорукий"), dessen Zulauf für das erste Halbjahr 2012 zu erwarten ist.

Bis dann,

Kaschube_29
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

Impressum & Datenschutzerklärung