Schiff ?? in Gotenhafen

Begonnen von Torpedotaucher, 20 Februar 2012, 21:32:43

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Torpedotaucher

Hallo,

habe hier zwei Ablichtungen, die ein mir unbekanntes - ausgebrandtes - Schiff zeigen?!
Laut Auskunft, wurde es von den "blauen Jungs" immer als "Victory" angesprochen, auf Grund der Kennzeichnung am Schornstein.

Wer kann hier helfen??

Gruß TT

kgvm

"Lofjord" ex norwegisch "Black Prince".

Torpedotaucher

Hallo,

@kgvm
besten Dank! Das kam ja promt.

Gruß TT

SchlPr11

#3
Hallo,
LOFJORD ausgebrannt am 14.12.1942 in Danzig-Neufahrwasser, hier nach Bergung schwer beschädigt. V= auch Zielschiffkennung.
Im Vordergrund zwei sog. Taucherlogger zur Sicherung der U-Bootausbildung und Torpedobergung.

Reinhard

Torpedotaucher

Hallo,

@SchlPr11 - Klasse! Da kann ich ja meinem Bekannten, übrigens ex. "Torpedomixer" bestens Bescheid geben.

Danke!
Gruß TT

OWZ

 Hallo,

die oben erfolgte Einordnung der V-Kennung am Schornstein überrascht mich ehrlich gesagt. Ich hätte da eher an die 24. oder 25. U-Fl. gedacht. Die "Lofoten" war zum Zeitpunkt des Brandes ja auch noch Wohnschiff einer U-Fl.. Ein ähnliches Schornsteinzeichen ist mir sonst nur vom Tender "Saar" in 1942 bekannt, der ja meines Wissens zu keinem Zeitpunkt Zielschiff war  :?

Gruß

OWZ

Urs Heßling

moin,

anbei ein Bild des Zielschiffs "Bolkoburg" (mit nochmaligem Dank an SchlPr11  :wink:)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

SchlPr11

Hallo,
Urs - Dank aus Rostock retour.
Ich habe mal ein "auch" bei der Zielschiffkennung eingesetzt.
BOLKOBURG war ein gutes Beispiel und WEGA auch, deren Zeichen am Schornstein schon im Krieg zeichnerisch dargestellt wurde in: Eine Waffe wird geschärft.
Alle genannten Schiffe scheinen im Zusammenhang mit der 25. U-Flottille zu stehen - V = römisch??

REINHARD


OWZ

 Hallo,

zur mehr oder weniger immer noch bestehenden "V-Frage" zeige ich hier mal das Wappen von "U 36". Vielleicht kann jemand von den U-Boot-Spezialisten erklären, was es mit dem V dort auf sich hat?



Grüße

OWZ

TD

Bei E- Bay läuft ja fast ununterbrochen Ein Schornstein mit V - Kennung.

Wurde schon gedreht, hat aber trotzdem nie einen Käufer gefunden.

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

halina

hallo OWZ , das V ist das Siegeszeichen und wurde erstmalig von heimkehrenden Kriegern des Königs Heinrich des V.
nach der gewonnenen Schlacht bei AZINCUR gegen die Franzosen 1415 gezeigt in der Weise dass der Mittelfinger und
der Zeigefinger zum gespreizten  V mit erhobener Hand als Symbol des Sieges gelten . Auf dem Turmwappen des
U-Bootes ist auch der Arm eines gepanzerten Kriegers zu erkennen neben dem grossen  V  (auch als Victory bekannt)
Inzwischen wird dieses Handzeichen sehr oft gezeigt .
                                                                                                           es grüsst Halina
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Trimmer

Hallo Halina- nun bin ich mir nicht sicher ob es sich immer um das sogenannte " Victory "- Zeichen bei der KM handelt. Warum: siehe V-Waffen = Vergeltug . Mir ist auch bekannt das z.B. beim Heer - Panzer auch das "V" aufgemalt wurde als Zeichen der Vergeltung in Ostpreußen nach bekannt werden der Massaker an dt. Bevölkerung
Allgemein ist Deine Erklärung aber so bekannt

Gruß - Achim-Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

OWZ

 "U 36" sank bereits am 4.12.1939. Insofern halte ich eine Vergeltungsbedeutung im Sinne der V-Waffen eher für unwahrscheinlich ...

Wie mir übrigens von "wissender" Seite kürzlich mitgeteilt wurde, waren alle U-Bootbegleitschiffe zugleich immer auch Zielschiffe der Flottillen. Damit wird das von mir oben angeführte Foto-Argument "Saar" deutlich entkräftet, mir ist aber auch ein Bild einer kleineren Einheit ("E. Jungmann") bekannt, welche das V vorne auf der Brücke führte; die Sache bleibt mir daher immer noch unklar.

Grüße

OWZ

redfort

Moin,
nur mal so kann mich auch irren, ist aber menschlich  :-D
Könnte es sich bei dem V-Zeichen an den Schornsteinen nicht evtl. um ein Kompaßpeilungsignal handeln.
Um die Einpeilung bei Zielen zu erleichtern.
Ich habe mal das Signalbuch (Mdv. 150) durchgeblättert.
S. 89 ; V = Verbandspeilung
soll so ein bezeichnetes Schiff gepeilt werden ?
Gruß, Axel

Luftwaffe zur See

halina

hallo Trimmer , in meinem Beitrag habe ich aber nicht von Vergeltung gesprochen sondern vom  V als Siegeszeichen ,
in dem U-Bootwappen ist so wie ich das sehe ganz klar zu erkennen die Hand eines Kriegers mit einem Kriegsbeil aus
vergangener Zeit , aber sicherlich sind andere Deutungen auch interessant.
                                                                                                                          Grüsse Halina
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Impressum & Datenschutzerklärung