FairplayII Hilfsminensuchdivision Cuxhaven

Begonnen von stella ellis, 01 März 2012, 19:44:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kgvm

Urs, das bezog sich auf meine Antwort 4, wo ich nach einem Bild der ersten "Fairplay II" gefragt habe.

stella ellis

Hallo miteinander,
Also der Feldpostbrief ist vom 26.6.1916. 7p m. Faengt so an: "Meine liebe Kaete! Soeben laufen wir von See aus ein und passieren gerade die erste Sperre... Das andere ist persoenliche Sachen. Auf dem Absender steht genau: Leutnant z. S. d. Res. u Kmdt.
Schuette
Hilfsminensuchdivision Cuxhaven
Hilfsschiff FairplayII.
Gruesse

Stella

habichtnorbert

Hallo Stella,

hab noch mal bei Wiki geguggt und alle anderen Fairplay Schlepper aus der Zeit verglichen, die wurden 1916 bzw. 1919 zurückgegeben, dem zufolge kann beim "Fairplay II" ein Übertragungsfehler oder Schreibfehler vorliegen, so das er entweder 1916 oder 1919 zurückgegeben wurde,
:MG:
Gruß Norbert

Wo die Flotte hinfährt, sind die Minensucher schon gewesen

Das Historische Marinearchiv: www.historisches-marinearchiv.de

Rudergänger

HalloStella,

der Bestand der Hilfsminensuchdivision Cuxhaven im Mai 1916:

Scharhörn Führerboot

Faiplay IX  Boot 9
Fairplay II
Faiplay VI
Caroline
Fairplay VIII Boot 5
Humor
Fairplay IV
Cuxhafen
August

Quelle: Ehrenrangliste der Kaiserlichen Deutschen Marine Seite 47.

Die selbe Quelle auch für den persönlichen Werdegang von Oberleutnant zur See der Reserve Seite 775.

Aber die Daten müßtest Du ja haben.

Gruß

Harald

stella ellis

Vielen Dank Harald. Was waren denn das fuer Boote? Die waren doch sicherlich sehr klein?

Gruesse

Stella

Urs Heßling

moin, Stella,

nicht wirklich "klein" :

- Fairplay VIII mit 90 BRT und 24 m Länge,
- Fairplay IX mit 74 BRT und 21 m Länge (das dürfte etwa der Größe von Columbus` "Pinta" entsprechen  :ML:)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Rudergänger

Hallo Stella,
hier eine kurze Übersicht:

Fairplay VI Baujahr 1901  68 BRT 20,81 m Länge
Caroline    Baujahr 1901   67 BRT 20,02 m Länge
Humor      Baujahr 1893   61 BRT 20,37 m Länge
Cuxhaven Baujahr 1897   68 BRT 20,84 m Länge
Fairplay IV Baujahr 1899  68 BRT 20,82m Länge

den August finde ich nicht, über die anderen Fairplay Schlepper hat Urs schon geschrieben.
Es waren alles Schlepper und sie haben ihren verantwortungsvollen Dienst in den Minensuchflottillen geleistet.
Leider werden sie ja immer sehr stiefmütterlich in der Geschichtsschreibung behandelt im Gegensatz zu den "großen Pötten".
Aber was wäre die Flotte ohne diese Dergls gewesen?

Die Angaben habe ich alle aus den Gröner Bänden.

Schönen Sonnabend

Harald

smutje505

Hallo hier einmal Fairplay II von 2011 :wink:

stella ellis

Hallo alle miteinander,
Vielen Dank. Da habe ich jetzt wieder was dazugelernt. Also was haben diese Schlepper denn genau gemacht? Ich kenne mich mit der Seefahrt ueberhaupt nicht aus. Minensuchflotillen woraus bestanden die noch ausser den Schleppern?

Gruesse

Stella Ellis

Leipzig

Einen Einblick in die Zustände und den Dienstbetrieb in der Hilfsminensuchdivision Cuxhaven geben die Schilderungen im Buch von Joachim Ringelnatz "Als Mariner im Krieg", das meines Wissens als Taschenbuch neu erhältlich ist. Ringelnatz war selbst zeitweise Kommandant eines der Schlepper, ich meine der "Caroline". Allerdings war er während des Krieges bei verschiedenen Kommandos, sodass nur ein Teil des Buches für das hiesige Thema relevant ist.

Leipzig


Impressum & Datenschutzerklärung