FairplayII Hilfsminensuchdivision Cuxhaven

Begonnen von stella ellis, 01 März 2012, 19:44:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

stella ellis

Ich habe einen Feldpostbrief meines Grossvaters Absender Hans Schuette Leutnant zur See der Reserve und Kommandant Hilfsminensuchdivision Cuxhaven, FairplayII. Kann mir vielleicht jemand sagen was fuer ein Schiffchen das war? War das vielleicht ein F2 Boot? datiert 26.6.1916 und er sagt dass sie gerade von See aus einlaufen.
Gruesse aus London

Stella Ellis

Urs Heßling

#1
Guten Abend, oder moin, Stella,

Zitat von: stella ellis am 01 März 2012, 19:44:22
.. FairplayII. Kann mir vielleicht jemand sagen was fuer ein Schiffchen das war?

mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ein Schlepper, siehe http://www.fairplay-towage.com/de/ber-uns/geschichte.html

unter wikipedia findest Du zu "Fairplay II (1898)" genauere Informationen

Sicher kannst Du von der Reederei selbst noch mehr erfragen.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

habichtnorbert

Hallo Stella,

hier gibts etwas:

1.) Fairplay II (1897): Sie wurde vor 1897 durch Carl Tiedemann ebenfalls bei Janssen & Schmilinsky in Auftrag gegeben, doch erwies sich dieses Schiff zu groß für den Hamburger Hafen. Es wurde nicht in die offizielle Flottenliste der Reederei aufgenommen und umgehend an die Hamburger Seegelschiffsreederei Eugen Cellier weiterverkauft. Später gelangte es zur französischen Marine, nach der Besetzung Frankreichs wurde es 1940 von deutschen Truppen übernommen, 1943 bei Kampfhandlungen in Lorient zerstört.

2.) Fairplay II (1898): 1898 wurde eine neue Fairplay II von Janssen & Schmilinsky geliefert. Sie umfasste 68 BRT und leistete 265 kW (ca. 360 PS). 1914 zog die Kaiserliche Marine sie ein und setzte sie bei der Hilfsminensuch-Division in Cuxhaven ein. 1915 kam sie zurück an die Reederei. 1923 kenterte sie beim Schleppen des Frachters ,,Dinteldijk", konnte später gehoben und wieder in Fahrt gebracht werden. 1940 wurde sie zur Kriegsmarinedienststelle in Hamburg eingezogen, aber im selben Jahr wieder an die Reederei zurückgegeben. 1958 verkaufte die Reederei sie zum Abwracken
:MG:
Gruß Norbert

Wo die Flotte hinfährt, sind die Minensucher schon gewesen

Das Historische Marinearchiv: www.historisches-marinearchiv.de

Rudergänger

Hallo Stella,

ein Foto findest Du in den Buch:

Jan Heitmann "Fairplay-Schleppdampfschiffs-Reederei Richard Borchard" Seite 82.
erschienen im Elbe-Spree-Verlag 2005.

Harald

kgvm

Gibt's da auch ein Foto der ersten "Fairplay II", die ab 1899 als "Pen-Mané" für die französische Marine fuhr?

stella ellis

Vielen Dank Urs, Norbert und Harald. Aber mein Grossvater war ja 1916 auf dem Schiff. Wenn sie 1915 an die Reederei zurueckging kann sie das ja wohl nicht gewesen sein. Habt ihr vielleicht noch andere Ideen?

Gruesse

Stella

Urs Heßling

moin, Stella,

Zitat von: stella ellis am 01 März 2012, 21:26:25
Habt ihr vielleicht noch andere Ideen?

Du hast offensichtlich ein Originaldokument, also eine Primärquelle, in der Hand. Beim Datum wird Dein Opa sich wohl nicht um ein Jahr vertan haben.

Es ist nichts Neues, daß es in wiki auch falsche Daten gibt.

Ich denke, mit der "Fairplay II" bist Du auf der richtigen Spur.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

stella ellis

Hallo Urs,
Das ist ein Feldpostbrief den mein Grossvater Hans Schuette an seine zukuenftige Frau geschickt hat mit dieser Adresse und dem Datum. Und er sagt da dass sie gerade von See einlaufen. 26.6.1916. FairplayII . Leutnant zur See der Reserve und Kommandant. Laut Wast Information ist er vom 18.6.1916-28.3.1917 Hilfsminensuchdivision Cuxhaven Suchboot F2 Kommandant. Da ich kein Seebaer bin weiss ich nicht wie man das verknuepfen kann.
Gruesse
Stella 

Urs Heßling

moin, Stella,

Zitat von: stella ellis am 01 März 2012, 22:09:15
Da ich kein Seebaer bin weiss ich nicht wie man das verknuepfen kann.

ich bin zwar tatsächlich und namentlich (ursus maritimus) ein Seebär, aber da muß ich auch passen ...

Diese beiden Informationen scheinen sich zu widersprechen.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

kgvm

Ich dachte immer, Ursus Maritimus wäre der Eisbär und nicht der zu den Robben gehörende Seebär  :?

Urs Heßling

moin, KG

wissenschaftlich korrekt; aber für mich als alten Lateiner ist ursus maritimus nun einmal der Seebär  :wink: :-D

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

kgvm

"F 2 " = "Fairplay II".
Es gab daneben zwar noch ein flachgehendes Minenräumboot "F 2", 1915 gebaut, aber das ging bereits im November 1916 in der Irbenstraße (Ostsee) verloren, kann also nicht das Boot sein, auf dem der Großvater bis 1917 Kommandant war.
Und den Wiki-Angaben würde ich nicht zuviel Glauben schenken wollen. Könnte Schreibfehler sein, oder vielleicht wurde der Schlepper auch ein zweites Mal "eingezogen"?

Rudergänger

Hallo kgmv,

ein Bild der ersten Fairplay II habe nicht.

Harald

kgvm


Urs Heßling

moin, Harald,

Zitat von: Rudergänger am 01 März 2012, 22:52:44
ein Bild der ersten Fairplay II habe nicht.

wenn wiki recht hätte, wäre es die zweite.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung