Erstmals wird eine Fregatte Ihrer Majestät von einer Frau kommandiert

Begonnen von Albatros, 02 Juni 2012, 18:32:32

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Albatros

Ein Meilenstein in der 450 Jahre alten Geschichte der Royal Navy

http://www.welt.de/politik/ausland/article106361511/Erste-kommandierende-Britin-auf-einem-Kriegsschiff.html

HMS Portland (F79)
http://en.wikipedia.org/wiki/HMS_Portland_%28F79%29

Type 23 frigate

http://en.wikipedia.org/wiki/Type_23_frigate

Gibt es eigentlich schon einen weiblichen Kommandanten auf irgendeiner Klasse bei uns? 

:MG:

Manfred

Big A

Oje, wieder eine Bastion weniger!

Aber ist ja verständlich, dass es eine Fregatte ist, die muss man nicht rückwärts einparken :-P

(und wenn im Mittelmeer mediterranean mooring gemacht werden soll (Heck an die Pier) dann gibt es bestimmt noch einen alten Schmadding, der das noch kann)

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

smutje505

Hallo Manfred bisher war mir nur dieses bei der NATO bekannt..

Peter K.

Zitat(und wenn im Mittelmeer mediterranean mooring gemacht werden soll (Heck an die Pier) dann gibt es bestimmt noch einen alten Schmadding, der das noch kann)

Ist das jetzt ein Fall für die Macho-Kasse, AXEL?  :wink:

... im Ernst jetzt - selbstredend kann ich nichts zum römisch-katholisch Anlegen von Kriegsschiffen beitragen, aber unter Seglern wird das im Mittelmeer fast durchgehend schlicht und ergreifend erwartet! Außerdem gehört es einfach zur guten Seemannschaft, wenn man sich den Gepflogenheiten des Gastlandes anpasst. Dennoch sieht man immer wieder (auch deutsche) Yachten liegen, die mit den Bug festgemacht haben. Jene Skipper haben meinen Respekt, wenn sie sich das zugegebenermaßen manchmal nicht einfache Manöver des römisch-katholisch Anlegens nicht zugetraut haben und einfach auf "Nummer Sicher" gegangen sind - ein tolles Licht wirft es dennoch nicht auf sie, aber wenigstens war dann das Programm im Hafenfernsehen wieder sehenswert ...  :-D
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Albatros

Hallo smutje,

wenn wir die Nato insgesamt betrachten, so ist mir eine norwegische U-Boot-Kommandantin bekannt, siehe unten 


http://www.periskopet.no/Images/Kobbenbilder/Solveig%20Krey%20i%20periskopet.JPG

http://www.aftenposten.no/migration_catalog/article5910868.ece/BINARY/w380/0000816791.jpg

und die Amis haben glaube ich bei der Coast Guard welche, vielleicht ist Ulrich dazu mehr bekannt.

:MG:

Manfred

Trimmer

Hallo Axel - kommt daher der Ausdruck " aufgetakelte, alte Fregatte " - duckundweg  :-D

Achim-Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Rheinmetall

...und mir fällt dazu nur ein Satz sein, welchen ich einmal gehört / gelesen habe...

"Frau an Bord, Glück geh fort".  :-D  :-D  :-D

Viele Grüße,

Rheinmetall
Ab Kapstadt ohne Kreiselkompass - Jürgen Oesten, U 861

Impressum & Datenschutzerklärung