Besetzung von Kommandostellen in der russischen Seekriegsflotte

Begonnen von hillus, 07 Juni 2012, 17:01:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Trimmer

Hallo Jochen - top -  ist immer wieder doch sehr interessant mal die Lebensläufe zu sehen und auch wie da das " Karusell" deht.
Ja und für den Fall das es Fragen gibt  das Wörtchen " imeni " = Name - also Absolvent der Seeoffiziersschule Namens M.W. Frunse. Ist eine Offiziershochschule.

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

hillus

Moin,
jetzt ist Klarheit!

Der Oberbefehlshaber der Seekriegsflotte, Admiral Wiktor Wiktorowitsch Tschirkow, reichte seinen Rücktritt ein

Quelle: RIA Novosti: 14.03.2016

Der Oberbefehlshaber der Seekriegsflotte der Russischen Föderation ist nach einer Operation im Januar jetzt zurückgetreten. Laut einer Quelle von RIA Novosti, wird zum neuen Oberbefehlshaber der Seekriegsflotte der Russischen Föderation Admiral Wladimir Koroljow ernannt.


Der Oberbefehlshaber der Seekriegsflotte der Russischen Föderation, Admiral Wiktor Tschirkow, hat um die Entlassung aus den Streitkräften aus gesundheitlichen Gründen gebeten, erfuhr RIA Novosti am Montag von einer Quelle im russischen Verteidigungsministerium.
Der amtierende Oberbefehlshaber der Seekriegsflotte ist derzeit der Befehlshaber der Nordflotte, Admiral Wladimir Koroljow. Laut der Quelle wird Admiral Koroljow in Kürze zum Oberbefehlshaber der Seekriegsflotte ernannt. Die Quelle wies darauf hin, dass die Entscheidung in dieser Angelegenheit noch vor Anfang April stattfinden werde.

Der Stellvertreter des Oberbefehlshaber der Seekriegsflotte, Vizeadmiral Alexander Fedotenkow, sagte Reportern im Januar dieses Jahres, dass bei Tschirkow "eine kleine Operation vorgenommen wurde." Dann sagte er, dass "...der Verteidigungsminister wohl Admiral Koroljow zum Oberbefehlshaber der Seekriegsflotte ernennen werde, den erfahrensten und kompetentesten Admiral in der Seekriegsflotte."

Bereits noch eher meinte der ehemalige Chef des Marinehauptstabes, Admiral Viktor Krawtschenko, in einem Interview mit der Nachrichtenagentur RIA Novosti, dass Admiral Koroljow bald der Posten des Oberbefehlshabers übertragen werden könnte.

Bis die Tage!

hillus

Urs Heßling

moin,

somit übernimmt ein 61jähriger den Posten von einem 56jährigen, der wegen Gesundheitsproblemen zurücktritt ..

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

olpe

Hallo,
hier die Personen zum Text:
der abgelöste Oberkommandierende der Seekriegsflotte


... und der übernehmende (rechts)

Grüsse
OLPE

der erste

Zitat von: Urs Heßling am 14 März 2016, 14:52:50
moin,
somit übernimmt ein 61jähriger den Posten von einem 56jährigen, der wegen Gesundheitsproblemen zurücktritt ..
Gruß, Urs

Ob das nun immer so ein Traumjob ist, sei dahingestellt. Seit der Unterstellung der Flotten unter das Kommando der Militärbezirke ist die Rolle des OB doch eine andere geworden. Zumindest hat Koroljow es ja geschafft, das seine Flotte aus der Unterstellung des westlichen Militärbezirks herausgelöst wurde und er einen eigenständigen Arktischen befehligte, auch wenn das offiziell anders genannt wird, ist er denen doch zumindest gleichgestellt. Als Oberkommandierender der russischen Seekriegsflotte hat er mit den operativen Aufgaben nichts mehr zu tun. Und über den Gesundheitszustand von Tschirkow wurde schon seit Monaten gerätselt. Die Erkrankung scheint doch schwerer zu sein, als man es wahr haben wollte.

hillus

#95
Hallo,

mit der Meldung des Rücktritts des Oberbefehlshabers der russischen Seekriegsflotte, Admiral Wiktor Wiktorowitsch Tschirkow, war abzusehen, das sich im Gefolge dessen einiges in den Stellenbesetzungen ändern wird. So kam es nun auch!

1. Am 06.04.2016 wurde mit Ukas des Präsidenten der Russischen Föderation Admiral Wladimir Iwanowitsch Koroljow zum Oberbefehlshaber der russischen Seekriegsflotte ernannt. Bis dahin war er Befehlshaber der Nord Flotte und für die Zeit der Abwesenheit von Admiral Tschirkow beauftragter Oberbefehlshaber der russischen Seekriegsflotte.

2. Am 06.04.2016 wurde mit Ukas des Präsidenten der Russischen Föderation Vizeadmiral Nikolaj Anatoljewitsch Jewmenow zum Befehlshaber der Nord Flotte ernannt. Bis dahin war er der Chef des Stabes der Nord Flotte und für die Zeit der neuen Dienstpflichten von Admiral Koroljow als Oberbefehlshaber beauftragter Befehlshaber der Nord Flotte.

3. Am 06.04.2016 wurde mit Ukas des Präsidenten der Russischen Föderation Vizeadmiral Alexander Alexejewitsch Moisejew zum Chef des Stabes der Nord Flotte ernannt. Bis dahin war er der der Befehlhaber der Rotbanner Unterwasserstreitkräfte der Nord Flotte.

4. Am 06.04.2016 wurde mit Ukas des Präsidenten der Russischen Föderation Konteradmiral Wladimir Wladimirowitsch Grischetschkin zum Befehlshaber der Rotbanner Unterwasserstreitkräfte der Nord Flotte ernannt. Bis dahin war er der Chef des Stabes der Rotbanner Unterwasserstreitkräfte der Nord Flotte.

5. Zum neuen Kommandeur des ,,Militärisch wissenschaftlichen Forschungszentrums der Seekriegsflotte «Seekriegsakademie namens Flottenadmiral der Sowjetunion N. G. Kusnezow»" (VUNTs VMF VMA = ,,Voyennyy uchebno-nauchnyy tsentr Voyenno-morskogo flota «Voyenno-morskaya akademiya imeni Admirala Flota Sovetskogo Soyuza N. G. Kuznetsova»"[,,Военный учебно-научный центр Военно-морского флота «Военно-морская академия имени Адмирала Флота Советского Союза Н.Г.Кузнецова»", wurde Vizeadmiral Alexander Michajlowitsch Nosatow ernannt. Bis dahin war er der Chef des Stabes der Schwarzmeer Flotte. (Hinweis: Er ist von all den genannten Admiralen der einzige Vertreter der Überwasserkampfschiffe!!!!)
Hinweis:  Außer VA Nosatow wurden alle neuen Stellenbesetzungen mit Admiralen vorgenommen, die alle ex U-Bootfahrer waren und aus der Nord Flotte kommen. Das betrifft den Oberbefehlshaber der Seekriegsflotte, den Stellvertreter des Oberbefehlshabers der Seekriegsflotte und den  Chef des Marine-Hauptstabes (Admiralität)!!!

Bis die Tage

hillus

hillus

#96
Moin,

meine Gesundheit ist derzeit nicht überwältigend und hatte eine längere Pause hier im Forum. Meine Meldung passt gerade gut noch auf diese Seite. Weiter oben war von Admiral Tschirkow und seines Abschieds als Oberbefehlshaber der russischen Seekriegsflotte die Rede. Am 01.09.2016 kam nun diese Meldung:

Der ehemalige Oberbefehlshaber der russischen Seekriegsflotte wurde der Chefberater des Präsidenten der OSK
Text: flotprom.ru vom 1. September 2016

Der ehemalige Oberbefehlshaber der russischen Seekriegsflotte, Admiral Wiktor Tschirkow, wurde zum Chefberater des Präsidenten der Vereinigten Schiffsbau Holding (OSK) ernannt. Am Donnerstag, dem 1. September 2016, kommentierte RIA Novosti den Pressedienst des OSK.
"Natürlich, vor mir steht das Hauptproblem - die strikte Einhaltung der Fristen im Schiffsbau-Programm und die Umsetzung der staatlichen Verteidigungsaufträge", sagte Admiral Wiktor Tschirkow in einem Gespräch mit dem Korrespondenten von RIA Novosti. Er stellte ferner fest, dass das besondere Augenmerk auf die Ausbildung von qualifiziertem Personal für die Schiffbauindustrie gelegt werden muss.
"Qualifizierte Arbeitskräfte am Arbeitsplatz ist ein Garant für die Leistungen in der Laufzeit von Verträgen beim Bau von Schiffen", sagte der neue Chefberater des Präsidenten der OSK.
Admiral Wiktor Tschirkow hielt die Position des Chefs der russischen Seekriegsflotte von Mai 2012 bis März 2016. In seinem Rücktrittschreiben berief er sich auf seinen schlechten Gesundheitszustand.

Kommentar hillus:
Er reichte seinen Rücktritt wegen Krankheit ein. Er scheint also wieder recht gesund zu sein. Gesundheit gönnt man jedem Menschen. Verfolgt man die Zeit aller abgetretenen Oberbefehlshaber, dann sind diese anschließend immer Berater unterschiedlichster militärischer Einrichtungen geworden, sei es Berater des Generalstabes oder der Bildungseinrichtungen. Nur ein Admiral machte tatsächlich Schluss mit seiner Vergangenheit und wurde in den Aufsichtsrat eines fischverarbeitenden Betriebes gewählt - Admiral a.D. Sidenko, ex Befehlshaber der Pazifik Flotte und zuletzt Befehlshaber des Verteidigungsbezirkes FERNOST!
hillus

hillus

Hallo,

in Russland bewegte sich wieder etwas hinsichtlich neuer Posten! Es gibt einen neuen Befehlshaber der Kaspi-Flottille.

Putin ernannte einen neuen Befehlshaber der Kaspi-Flottille
20. September 2016
Konteradmiral Sergej Pintschuk, bereits seit 29.Juli amtierender (WRID) Befehlshaber der Kaspi-Flottille, wurde vom russischen Präsidenten Wladimir Putin zum Befehlshaber ernannt.
Per Dekret des Präsidenten der Russischen Föderation für den Posten des Befehlshabers der Kaspis Flottille wurde

Konteradmiral Sergej Pintschuk ernannt. Der bisherige Befehlshaber, Konteradmiral Igor Osipow, übernahm einen neuen Posten in der Pazifikflotte.
Konteradmiral Pinchuks Vorgänger als Befehlshaber der Kaspi Flottille, Konteradmiral Igor Osipow, übernahm den Posten des Chef des Stabes der Pazifikflotte von Vizeadmiral Kasatonow, der zum Kommandeur des ,,Militärisch wissenschaftlichen Forschungszentrums der Seekriegsflotte «Seekriegsakademie namens Flottenadmiral der Sowjetunion N. G. Kusnezow»" (VUNTs VMF VMA) berufen wurde und den Posten von Vizeadmiral Nosatow übernahm.

Der 45-jährige!!! Sergej Pintschuk begann seinen Offiziersdienst als Kommandeur der Luftabwehrraketenbatterie des Zerstörers "NASTOYCHIVYY", dessen Kommandant er später wurde. Als Kommandant der "NASTOYCHIVYY" besuchte er im Juni 2005 die Kieler Woche zum Abschluss der Übung BALTOPS 2005.
Im Dezember 2011 wurde er zum Befehlshaber der Flottenbasis Noworossijsk ernannt und nach etwas mehr als zwei Jahren in den Rang eines Konteradmiral gehoben. Im Jahr 2014 wurde er Hörer der Militärakademie des Generalstabes der Russischen Föderation.

Bis bald!
hillus

hillus

Na, dann noch eins zum Abend!

Russlands Marine bekommt fünf neue Konteradmirale und einen neuen Vizeadmiral
20. Februar 2016
Der russische Präsident Wladimir Putin unterzeichnete ein Dekret über die Beförderung eines Vizeadmirals fünf Konteradmiralen
Den Rang eines Vizeadmirals erhielt der ehemalige U-Boot-Offizier Oleg Wjatscheslawowitsch Golubjow, der im Jahr 2013 den Befehl über die Kola Flottille unterschiedlicher Kräfte der Nordflotte übertragen bekam. Unter seiner Führung stehen Diesel-Elektro-U-Boote, kleine U-Boot-Jagd-Schiffe und Minenräumer.

Zum Konteradmiral wurden befördert:
-   Chef der Marine-Abteilung des westlichen Militärbezirkes, Oleg Wladimirowitsch Schurawlew
-   Befehlshaber der 25. Division der U-Boote der Pazifikflotte, Walerj Wladimirowitsch Kazakow
-   Chef der Verwaltung Schiffbau der Seekriegsflotte, Wladimir Alexandrowitsch Trjapitschnikow
-   Chef der operativen Abteilung - Stv. des Chefs des Stabes der PF, Roman Walerijewitsch Schirokow
-   Chef des Raketen-Artillerie-Dienstes der Verwaltung technische Sicherstellung der PF, Michail Lwowitsch Weller

hillus

der erste

Pintschuks scheinen auch eine Dynastie zu werden. Der Vater des jetzigen Chefs der Kaspiflottille, Konteradmiral a.D. Michail Fedorowitsch Pintschuk war von 1984 bis 1987 Kommandant des Raketenkreuzers "Grosny" und in den 90er Jahren Stellv. Chef baltische Flotte für rückwärtige Dienste. Wir haben ihn zum Tag der Seekriegsflotte in Kaliningrad kennen gelernt.
http://ркргрозный.рф/users/171
Und hier sein Sohn https://ru.wiki2.org/wiki/%D0%9F%D0%B8%D0%BD%D1%87%D1%83%D0%BA,_%D0%A1%D0%B5%D1%80%D0%B3%D0%B5%D0%B9_%D0%9C%D0%B8%D1%85%D0%B0%D0%B9%D0%BB%D0%BE%D0%B2%D0%B8%D1%87

Urs Heßling

moin, Holger,

Zitat von: der erste am 20 September 2016, 21:33:53
Pintschuks scheinen auch eine Dynastie zu werden.
Wer stünde denn noch auf der Liste ?

Vater und Sohn sind ein Anfang einer "Dynastie" :wink:

So etwas gab/gibt es auch in anderen Marinen :
ein 4*-Beispiel https://en.wikipedia.org/wiki/James_L._Holloway,_Jr.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

der erste

Zum Beispiel Familie Kasatonov:
Flottenadmiral Kasatonov, 1. Stellvertreter des Oberkommandierenden der SKF (Großvater)
Admiral Kasatonov, Chef Schwarzmeerflotte, stellv. Oberbefehlshaber der SKF (Vater)
Vizeadmiral Kasatonov (Enkel)
http://www.yaplakal.com/forum3/topic1285416.html

Urs Heßling

#102
moin,
top :MG:

.. noch eine neugierige Frage dazu:
Gab es schon einmal den Fall, das ein sowjetischer Marineoffizier auf einem Schiff fuhr, das den Namen eines seiner "Ahnen" führte ? "Admirals-" oder "Marschalls-" Schiffe gibt's ja einige.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

der erste

Bekannt ist mir darüber nichts. Vielleicht wird ja einmal ein Verwandter von Flottenadmiral Kasatonov oder von Golovko auf den gleichnamigen Fregatten fahren. Aber selbst wenn, wird das wahrscheinlich auch nur den Bordangehörigen bekannt sein.

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung