Vitrinenmodell Schlachtschiff Gneisenau 1:100

Begonnen von kawa1705, 22 Juli 2012, 22:11:45

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Baunummer 509

Da könnte sich so manches Modell bei Peter Tamm in Hamburg ne Scheibe von abschneiden (war gestern da)!

So eine Großvitrine schwebt mir auch vor... muss nur noch meine Frau überzeugen dass das auch eine gute Idee ist  :-D

Tolles Modell!!!!!

Elektroheizer

Zitat von: JotDora am 25 Juli 2012, 10:51:33
So eine Großvitrine schwebt mir auch vor... muss nur noch meine Frau überzeugen dass das auch eine gute Idee ist  :-D
Mach aus dem Unterteil der Vitrine einen Schuhschrank  :-D  :-D  :-D
Ich habe das Grauen gesehn

kawa1705

Zitat von: JotDora am 25 Juli 2012, 10:51:33
Da könnte sich so manches Modell bei Peter Tamm in Hamburg ne Scheibe von abschneiden (war gestern da)!

So eine Großvitrine schwebt mir auch vor... muss nur noch meine Frau überzeugen dass das auch eine gute Idee ist  :-D

Tolles Modell!!!!!


Genau die Vitrine war bei meiner Frau ein muß, mit ich ein so großes Schiff in die Bude stellen darf.
Das mit den Schuhschrank ist auch nicht schlecht. :ROFL: :ROFL: :ROFL:

:MG:

Rüdiger

Captain Hans

das mit dem Schuhschrank war wirklich gut :ROFL: :ROFL: :ROFL:
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Baunummer 509

Danke Elektroheizer.... jetzt habe ich zumindest einen Plan  :-D

Schappi1976

Hallo Rüdiger,

es würde sicherlich auch viele hier erfreuen, wenn Du über den M-Bock Typ-35 in der Vitrine auch einen Bericht schreiben würdest ;)

Gruß Angel
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry

kawa1705

Zitat von: Schappi1976 am 26 Juli 2012, 12:50:52
Hallo Rüdiger,

es würde sicherlich auch viele hier erfreuen, wenn Du über den M-Bock Typ-35 in der Vitrine auch einen Bericht schreiben würdest ;)

Gruß Angel

Hallo Angel,

Reicht das ?

http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,15372.0.html


:MG:


Rüdiger

Altmarker

Hallo Rüdiger!

Absolut traumhaftes Modell eines wunderschönen Schiffes und ganz hervorragende Präsentation!

Beste Grüße!
Dirk

Schappi1976

Zitat von: kawa1705 am 26 Juli 2012, 19:07:39
Hallo Angel,

Reicht das ?

http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,15372.0.html


:MG:


Rüdiger

Hallo Rüdiger, danke, das ist wunderbares Modell :)
Hatte ich wohl übersehen :(

Gruß Angel
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry

kawa1705


kawa1705

Jetzt ist, glaube ich, der letzte Schliff der Gneisenau (Bauzustand Sommer 1939) vollzogen. Ich habe das Flugzeuglandesegel mit Ausleger und Spannmast verbaut. Es war ca. bis Frühjahr 1940, an der
Backordseite unter dem Kran und hinteren 15 cm Geschütz, eingeklappt vorhanden.

:MG:

Rüdiger

Baunummer 509

Das erste Bild ist genial! Einfach eine wunderschöne Linienführung. Wenn es nicht in der Wohnung aufgenommen worden wäre, dann wäre das ein perfekter Desktophintergrund.

Irgendwo wurde die Frage schon einmal gestellt, kann die Antwort jetzt aber nicht mehr finden. Auf Basis welcher Informationen hast Du die Kühlwassereinlässe gestaltet?

Captain Hans

Hallo  Rüdiger

sehr schöne Fotos von deinem klasse Modell top top top

Dein Farbfinish ist einfach spitzenklasse. :O-_

liebe Grüße

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

kawa1705

Zitat von: JotDora am 14 September 2012, 10:01:33
Das erste Bild ist genial! Einfach eine wunderschöne Linienführung. Wenn es nicht in der Wohnung aufgenommen worden wäre, dann wäre das ein perfekter Desktophintergrund.

Irgendwo wurde die Frage schon einmal gestellt, kann die Antwort jetzt aber nicht mehr finden. Auf Basis welcher Informationen hast Du die Kühlwassereinlässe gestaltet?


Hallo Sebastian,

Den Rumpf habe ich als Dachbodenfund erworben mit  Kühlwassereinlässen vorgefertigt.

:MG:

Rüdiger

kawa1705


Impressum & Datenschutzerklärung