Schnellboote

Begonnen von joern, 18 September 2012, 09:15:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 18 Gäste betrachten dieses Thema.

TW

Zitat von: Bekoe am 12 Oktober 2024, 22:35:53Was ist die Maßnahme "V" die vom Motorschiff Falke durch V 1240 bei der 5. Sicherungsdivision angefordert wird ?

"V" müsste der Anfangsbuchstabe eines deutschen Wortes sein, oder eine römische Zahl.
Die Funksprüche stehen in keinem zeitlichen, geografischen oder sachlichen Kontext, daher weiß ich die Antwort nicht.
Da die KTBs der 5. SichDiv für Mai 1945 nicht mehr überliefert sind, kann ich auch keine Referenz anbieten.
Gruß, Thomas
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

alo41

Hi,

Next part on typ S 38 details. This time the Winkerstand.

/Alo
Antworte im deutsch, bitte


Urs Heßling

moin,

Zitat von: alo41 am 17 Oktober 2024, 22:00:44The text is wrong as usually
ja, besonders zur Petersen/Feldt-Aufnahme

Zitat von: alo41 am 17 Oktober 2024, 22:00:44D = S 82
Nur wegen der Bofors ?  Woran unterscheidest Du S 81 und S 82 ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

beck.Schulte

Hallo Urs. Ist zwar was vom Kaiser, aber schnelle Boote mit T-Rohr. Von innen nach aussen: F7, F1, F4
Hoffe, es gefällt  :-D

Urs Heßling

moin, Bernd,

Zitat von: beck.Schulte am 18 Oktober 2024, 11:58:15... zwar was vom Kaiser,
wieso "zwar" ?  Ich bin doch - nach Dir :TU:) und Simon :TU:) - einer von denen, die hier die Flagge Schwarz-Weiss-Rot noch hochhalten :wink:

Zitat von: beck.Schulte am 18 Oktober 2024, 11:58:15Hoffe, es gefällt  :-D 
aber ja :MG:  top

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

alo41

Zitat von: Urs Heßling am 17 Oktober 2024, 22:39:35
Zitat von: alo41 am 17 Oktober 2024, 22:00:44D = S 82
Nur wegen der Bofors ?  Woran unterscheidest Du S 81 und S 82 ?

Hi Urs,

This is where the HMA comes in. I have a photo showing 1 SSchulFtl in Norway (Kragerö) with boats D, E, F, G, H, K, L and R. The HMA says it is in March 1944:  "Verlegen (S 50, S 82, S 95, S 103, S 105, S 109, S 118, S 123) von Swinemünde nach Horten, Liegeplatz am 1.3. Kalundborg"

The D boat is the only one with a Bofors gun and must be S 82. The details on the boat also shows a late Lürssen boat.

I have another photo showing 1 SSchulFtl in Copenhagen. The boats are E, O, K, M(only on the bridge door), N and H.
A search on Oslo in HMA shows 1 SSchulFtl in Aug. 1944 with boats S 50, S 95, S 101, S 103, S 107, S 108, S 109 and S 123.

I know from the March 1944 photos that:
S 50 = E
S 95 = H
S 103 = K

S 101, S 107 and S 108 must be from M, N and O. I have not solved this yet.
Antworte im deutsch, bitte

Urs Heßling

moin,
 :MG:  top

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

alo41

Hi,

I am 95 % sure that:

S 101 = N

It is mainly based on the triangular side wind screen (like on S 102) and the windows with curtain holders and a low sitting hand hold (like on S 103). I would realy like to see the Winkerstand or the front deck to get the absoulut truth.

Next is how to separate S 107/S 108 - M/O.

/Alo
Antworte im deutsch, bitte

alo41

#1974
Hi,

There is a lot of intresting photos on Ebay de at the moment (same lot as the 1 SShulFtl photos).

I have started with some of the officer photos. Link: https://www.ebay.de/itm/305846845075?_skw=schnellbootflottille&itmmeta=01JANRGN4K9KBX434SYN6GR9Z3&hash=item4735e47e93:g:JRUAAOSwIWNnEq2L

I thought in the past that it was Jürgensmeier in the center on the large group photo. It is actually Holzapfel in summer 1944. We can also see W. Schneider and Siems on some photos.

/Alo
Antworte im deutsch, bitte

alo41

#1975
Hi,

I have done some more work on the Ebay de photos.
 
Kptlt Holzapfel, Kptlt Schneider, Kptlt Siems, an unkown Oblt and an unkown Lt. They are in Svaneke, Bornholm in May 1944 (early May? gloves and no leafs).
They are Ausbildungsleiter with the Schnellboot-Lehrdivision.

I did not understod that the text on the back said "Svaneke" and not the Oblt's name until after I had found the place by going through all of Bornholm.

/Alo

Antworte im deutsch, bitte

alo41

#1976
Hi,

It looks like Holzapfel bought a camera (looks new!) when he went to Italy. There is also a photo of Trummer commander of 7 Sftl and one of Hertwig (first photo I have seen of him).

/Alo
Antworte im deutsch, bitte

Urs Heßling

moin,

Zitat von: alo41 am 21 Oktober 2024, 20:41:58I have done some more work on the Ebay de photos.
 I did not understod that the text on the back said "Svaneke" and not the Oblt's name until after I had found the place by going through all of Bornholm.
Sehr gut :MG:  top

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

alo41

#1978
Hi,

Some more from Ebay de/Holzapfel.  Link:https://www.ebay.de/sch/i.html?_dkr=1&iconV2Request=true&_blrs=recall_filtering&_ssn=bestantikgabi&store_name=bestantikgabi&_oac=1&_nkw=schnellbootflottille&_sop=10

There are several photos of a girl (Holzapfels wife?) on a baltic beach. She is probebly there with Holzapfel (is he taking the photos?) and another couple. The other couple is Kptlt Karl "Charlie" Müller and his wife(?) (see my photo of Charlie getting the RK). Müller was commander of 10 Sftl and left Swinemünde on 5 Aug 1944.

I first thought the photos were from Swinemünde but a corner of a building proves it to be Binz on Rügen.

The Binz jetty that was destroyed by the ice in winter 1943/43 can be sean in the background.

/Alo
Antworte im deutsch, bitte

kielwasser

#1979
Hallo Alo,

die Hausecke ähnelt wirklich sehr der Binzer Seebrücke wie man sie auf alten Postkarten sieht. Auch die Form des Lampenbogens im Hintergrund passt. Was nicht passt ist die Anordnung der Fenster auf dem E*ay-Foto.
Das Foto von E*ay zeigt eine Anordnung Fenster an Fenster, mindestens 4 Stück. Auf den alten Ansichtskarten von Binz sieht man aber große Lücken zwischen den Fenstern bzw. Fachwerk-Aussteifungen im Bereich unter den Türmchen, z.B.

https://s3.eu-central-1.amazonaws.com/static-2.malisto/customer/dinauer/full/4862840.jpg

https://www.ostseeappartements-ruegen.de/blog/wp-content/uploads/2018/04/Altes-Binz.jpg

Auch die andere Seite zeigt die gleiche Anordnung (falls das E*ay-Bild beim Entwickeln gespiegelt wurde):

https://www.ansichtskartenversand.com/shop/ak/123/12338106/AK-Binz-Ruegen-Blick-auf-die-Landungsbruecke.jpg

https://fotos.verwaltungsportal.de/seitengenerator/gross/e26aa46fa64a5e5a8b260853cc45aae0_binz_a_ruegen_1927.jpg

Eine schöne Sammlung alter Anischtskarten ist hier zu finden:
https://www.xn--post-ansichtskarten-museum-rgen-gjd.de/seite/220379/binz.html
Es steht auch bei jeder Karte dabei wann sie gelaufen ist. Das muss natürlich nicht annähernd mit dem Aufnahmedatum des Bildes übereinstimmen. Vielleicht wurde die Seebrücke irgendwann umgebaut? Ich kann jedoch kein entsprechendes Foto mit solchen Fenstern finden.
(Die Anwesenheit der HK-Flagge auf den Ansichtskarten ist natürlich kein Beweis für die zeitliche Einordnung da bekanntermaßen bei solchen Sachen gerne alte Bilder "angepasst" wurden.


Gruß
Tino

Impressum & Datenschutzerklärung