Ahoi aus der Niedersächsischen Elbtalaue

Begonnen von sandnase, 27 Oktober 2012, 22:18:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

sandnase

Moin Moin,
wo ich mich niedergelassen habe = Niedersächsischen Elbtalaue !

Also an der Elbe, auf der Höhe von Hitzacker (bekannt von den Überschwemmungen). Nur wohne ich etwa 25m über dem dortigem Wasserspiegel in 5km Entfernung und habe keine Flut zu befürchten. Meine Frau ist jedoch der Meinung, das eine Flut uns kaum etwas anhaben kann bei so vielen Wasserfahrzeugen auf unserem Grundstück (1 Motorböötchen 2,9m, 1 Kajüt-spaß-boot 5,5m, 1 Kajüt-reparatur-boot 7,5m, 1 Waveraider-jet zum fahren und 1 Waveraider zum basteln, 1 Traumboot von 1942 - Motorpinasse 9,5m - in arbeit).

Ich bin ein gebürtiger Hamburger und auch dort aufgewachsen.
Die "Schifferei" hat mich schon als "Kleiner" fasziniert. Ich war lieber im Hamburger Hafen als aufm Spielplatz. So als lüttn Jung im Hafen war klasse. Ich bin wohl auf allen Schiffen rumgekrabbelt. Ich durfte des öfteren auch mitfahren (Barkassen, Schlepper.......). Dabei ist wohl was hängen geblieben.
Als "Kleiner" hat mein Geld nicht für "richtige Schiffe" gereicht, also war Modellbau angesagt (Funktionsmodelle).

Vor 25 Jahren hat mein Schwager nach einem Motorboot gesucht und mich als technischen Berater mitgenommen (die Geburtsstunde meiner Schwäche zu den "echten Booten").
Bei den Probefahrten war auch ein V-Boot dabei, das mich so faszinierte, das ich nun eines besitze. Leider hatte mein Schwager dieses nicht gekauft.

In E-Bay habe ich schon lange unter Bootssport die Suche nach Booten der Kriegsmarine laufen lassen. Ab und zu war ein V-Boot dabei. Meißtens waren sie stark verbastelt und in einem fragwürdigen Zustand. Oder sie waren einfach zu teuer für ein Hobbyboot.

Nun habe ich eines. :O/Y

Damit ich mehr über mein Boot erfahren kann, bin ich hier im Forum gelandet. Meine "Basisinformationen" habe ich aus den Beiträgen des Forums.

Das Bild ist der Zustand von 2008, als es zum Restaurieren aus dem Wasser geholt wurde.

Mit freundlichen Grüßen
sandnase

habichtnorbert

Moin, moin, sandnase,

dann nochmal ein Willkommen im Forum,
na Hitzacker ist ja von mir aus auch gleich um die Ecke,
dann mal los vieleicht finden wir noch mehr zu Deinem Boot,
:MG:
Gruß Norbert

Wo die Flotte hinfährt, sind die Minensucher schon gewesen

Das Historische Marinearchiv: www.historisches-marinearchiv.de

t-geronimo

Ahoi und herzlich Willkommen hier!!  :O/Y

Vielen Dank für Deine ausfürliche Vorstellung und vor allem viel Erfolg mit Deinem Projekt!! :TU:)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

kawa1705

Auch von mir ein herzliches Wilkommen! Ich komme aus dem Raum Lüneburg (Vastorf), also auch in der nähe. Viel Erfolg beim Restautieren. Ich würde mir gerne das Ergebnis später anschauen.

:MG:

Rüdiger

Impressum & Datenschutzerklärung