Drei kleine Griechen !

Begonnen von TD, 14 November 2012, 21:21:17

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TD

Drei kleine Griechen !

Hallo zusammen !

Auf einen kleine KTB- Auszug des Jahres 1941 ( 12. Mai) befinden sich gleich drei griechisches Schiffe

MSe HIMARA
MSe SOODUCHUS PIGI
und
MSe STYLIANOS

Wie groß diese Schiffe wirklich waren weiß ich nicht, so klein dürften sie auch nicht gewesen sein.

Ich suche nun zu diesen drei Schiffen alle Daten, besonders ab 1941.

Der Name Fregattenkapitän Vermehren kommt mir im Moment sehr bekannt vor,  ich weiß allerdings nicht
wo  ich ihn hinstrecken soll und nutze die Gelegenheit Byron aus seiner Schweigezeit zu locken.


Vielen Dank

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Urs Heßling

moin, Theo,

Zitat von: TD am 14 November 2012, 21:21:17
... MSe STYLIANOS ... Wie groß diese Schiffe wirklich waren weiß ich nicht, so klein dürften sie auch nicht gewesen sein.

"MSe" könnte / dürfte für "Motorsegler" stehen. Das klingt ziemlich "klein"  ...  :|

Zitat von: TD am 14 November 2012, 21:21:17
... Fregattenkapitän Vermehren ...

in der Rangliste von 1936 geführt als Korvettenkapitän (E) bei der Nordseestation (N),
Dienststelle: Wehrmachtamt, Abteilung Abwehr (KAdm. Canaris)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

kgvm

#2
Mit schönen Grüßen von Theo.

byron

Hallo Theo,

Über Vermehren haben wir mal in alten Tagen gesprochen, schau mal hier:

http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,4633.30.html

Deine Zoodochos Pigi ist wahrscheinlich der M.S. "Zoodochos Pigi   Pi 29";

Bei Stylianos könnte es sich um den M.S. ,,Stylianos Pa 15"   409 BRT  21/22.05.41  mit der le. Schiffsstaffel vers.,
Kpt. Georgios Tsupas u. 4 Mann der Besatzung umgekommen

"Chimara" ? war kein Motorsegler. Mir ist ein Passagierschiff mit diesem Namen bekannt, gebaut im Jahr 1905 von den Stettiner Oderwerken, 1.227 BRT. Nach dem Krieg als Reparatur von D an GR geliefert.
Es sank am 19.01.1947 auf der Fahrt von Chalkis nach Piräus zwischen Agia Marina und Nea Styra , verloren gingen 42 Besatzungsangehörige und 341 Passagiere, gerettet je 44 und 189 Personen.

sei gegrüsst, Byron




www.wehrmacht-in-griechenland.de.vu

byron

Hallo Klaus-Günther,

Nach Deinem Anhang den ich jetzt las, muss es doch einen Motorsegler "Chimara" gegeben haben den ich leider nicht kenne. Ich habe seit einiger Zeit Zugang zu einigen Hafenregistern und könnte danach suchen. In Piräus wo ich bereits geforscht habe, ist dieser Segler nicht zu finden. Die Bestimmung des Hafenamtes würde sehr helfen.

Byron


www.wehrmacht-in-griechenland.de.vu

Urs Heßling

moin, Byron,

Zitat von: byron am 15 November 2012, 23:09:00
"Chimara" ? war kein Motorsegler. Mir ist ein Passagierschiff mit diesem Namen bekannt, gebaut im Jahr 1905 von den Stettiner Oderwerken, 1.227 BRT. Nach dem Krieg als Reparatur von D an GR geliefert. Es sank am 19.01.1947 auf der Fahrt von Chalkis nach Piräus zwischen Agia Marina und Nea Styra , verloren gingen 42 Besatzungsangehörige und 341 Passagiere, gerettet je 44 und 189 Personen.

Aus meiner Erinnerung: sank das Schiff nicht durch Minentreffer ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

byron

Hallo Urs,

nein, an eine Mine hat es nicht gelegen. In der äusserst stürmischen Nacht, ist das Schiff auf Felsen vom unbewohnten Inselchen "Gaidaros" gelaufen. Die Schuld für diese Tagödie traf im nachfolgenden Prozess den Kapitän des Schiffes Spiros Bellinis. Da in dieser Zeit die Ägäis von Minen wimmelte, waren genau vorgeschriebene Fahrtwege zu folgen, die der Kapitän nicht beachtet hatte.

Byron


www.wehrmacht-in-griechenland.de.vu

Urs Heßling

moin, Byron,

Zitat von: byron am 16 November 2012, 00:06:49
In der äusserst stürmischen Nacht, ist das Schiff auf Felsen vom unbewohnten Inselchen "Gaidaros" gelaufen.

Das erinnert sehr an die "Oria"-Katastrophe.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Dido

Zitat von: TD am 14 November 2012, 21:21:17
Drei kleine Griechen !

Hallo zusammen !

Auf einen kleine KTB- Auszug des Jahres 1941 ( 12. Mai) befinden sich gleich drei griechisches Schiffe

MSe HIMARA

Regarding "HIMARA" she was a wooden motor-sailing ship.
HEIMARRA (correct translitaration) was the former Italian FAMIGLIA MERIKA a vessel specially converted for the transportation of wine, that was seized in Crete during the outbreak of the Greek-Italian war (10.1940).
Possibly a 443 grt ketch, built in 1920, owner Ernesto Lena of Sestri Levante.
8.4.1941: Explosion occured while HEIMARRA was trying to leave Piraeus (mine damage?).
Apparently she was taken  for repairs to Goumas Shipyard at Ambelaki, Salamina, where she was captured by the German forces.
13.10.1944: KTB Admiral Ägäis: Angriff von nur 9 Viermotorigen auf Hafen Volos. Bombenteppich aus 6000 Meter Höhe auf Pier und Schiffe. Hafengebiet Langzeitzünder und anhaltenden Explosionen M.S. "Fam. Merika"...

Some additional information can be read at http://warsailors.com/forum/read.php?1,42783,42783#msg-42783

Impressum & Datenschutzerklärung