Kriegsschiffbau

Begonnen von agi123, 13 Januar 2013, 07:41:11

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

agi123

Guten morgen,
bin neu hier und bin durch Zufall auf dieser Seite gelandet!
Habe beim "stöbern" alte Bücher meines Vaters gefunden, der bis 1929 bei der Marine und anschließend in einer Kieler Werft gearbeitet hat!
Kann mir jemand sagen, was ich damit anfangen kann!
u.a. Deutsche Seemannssprache, Kriegsschiffbau, Seekrieg und Seemacht ! ( 1941-  43 )

Ich bedanke mich schon mal, bin für jede Antwort dankbar!

Margrit

Schorsch

Hallo Margrit!

Herzlich willkommen hier im Forum und herzlichen Dank, dass Du die Mitglieder für so kompetent einschätzt, Dir Hinweise geben zu können.

Als erste Antwort auf Deine zentrale Frage fällt mir nur ein: "Lesen!" Sollte der Inhalt Deine Interessenlage nicht so richtig treffen, wäre abzuwägen, ob Du diese Bücher zeitweise (verleihen) oder dauerhaft (verkaufen, verschenken oder scannen mit Weitergabe der Kopien) Interessierten zur Verfügung stellen möchtest.

Auf jeden Fall würde eine Aufstellung der Titel, die das Konvolut umfasst, hier größte Aufmerksamkeit finden.

Mit freundlichen Grüßen
Schorsch
'Judea, London. Do or Die.'

"Ubi dubium, ibi libertas." (Wo Zweifel ist, da ist Freiheit.)

Urs Heßling

moin, Margrit,

Zitat von: agi123 am 13 Januar 2013, 07:41:11
Kriegsschiffbau, Seekrieg und Seemacht ! ( 1941-  43 )

Kriegsschiffbau ... Frage: ist das der "Hadeler" ? ... dann: sehr empfehlenswert.

Seekrieg und Seemacht sollte man meiner Meinung nach nur mit entsprechendem politischem und militärischen Hintergrundwissen lesen, die Darstellung der Fakten ist (natürlich) sehr einseitig aus der Sicht des "Dritten Reichs".

Wenn Du die Bücher nicht behalten willst, gibt es hier im Forum mit hoher Wahrscheinlichkeit mehr als einen Interessenten ...

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

t-geronimo

Ich verschiebe mal in die Bücherrubrik.  :ML:
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Peter K.

ZitatKriegsschiffbau ... Frage: ist das der "Hadeler" ?
... könnte auch der EVERS sein - nicht minder empfehlenswert!  :wink:
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

agi123

ja, ist der Evers   !

scharrenberg

Weitere Möglichkeit der Verwendung der Bücher ist die Übergabe an folgende Bibliotheken, die von Marineangehörigen und an Marinethemen interessierten benutzt werden und außerdem dort für die Forschung zugänglich sind:

# Marineschule Mürwik, Flensburg-Mürwik
# Bibliothek des Marine-Offiziers-Vereins(MOV) in Bonn. Das dort auch befindliche das "Deutsches
      Marine Institut (DMI), es  unterstützt unmittelbar Forschung zu Marinethemen
# Bibliothek des Amtes für Information und Kommunikation (AIK) in Strausberb bei Berlin.

Alle drei Bibliotheken sind sehr gut und außerordentlich hilfsbereit, sie sind außerdem auch für Nicht-
angehörige der Bundeswehr zugänglich.

Ich hoffe, diese Info hilft weiter.

Scharrenberg

agi123


Impressum & Datenschutzerklärung