Das schöne und seltene Foto!

Begonnen von hillus, 09 April 2013, 00:20:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

smutje505

Hallo habe ich im Netz gefunden als ich den Dampfkessel gesucht habe

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Ulrich Rudofsky

Hoffentlich kriecht die Bordkatze nicht ins Rohr.   :ML:
Ulrich Rudofsky

olpe


Urs Heßling

moin,

... und welches Schiff, sichtbar zwischen den Rohren und dem Spill, liegt im Hintergrund ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

olpe

Hallo,
... Das wahre U-Bootleben: ... Junge, gut festhalten und dabei immer heiter bleiben! ... Selbst im größten Shit ... :O/Y ...
(Bild Q: Slg. OLPE; militaryimages.net)
Grüsse
OLPE

smutje505

ob die wohl das Schiff halten können ?

M-54842

#1567
Diesem Verband bin ich am 02.08.2021 begegnet.
Lassen sich die Schiffe/Boote zuordnen?

M-54842

Diesem Verband bin ich am 26.04.2019 vor Göteborg begegnet.

Urs Heßling

moin,

Zitat von: M-54842 am 29 März 2022, 09:35:02
Diesem Verband bin ich am 26.04.2019 vor Göteborg begegnet.
Die beiden "Lütten" sind doch klasse :O/Y

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Wiking

Zitat von: M-54842 am 26 März 2022, 17:15:13
Diesem Verband bin ich am 02.08.2021 begegnet.
Lassen sich die Schiffe/Boote zuordnen?

Hallo,

bei deinem ersten Foto vermute ich eine Fregatte der  Admiral-Gorschkow-Klasse
https://de.wikipedia.org/wiki/Admiral-Gorschkow-Klasse

Das zweite Foto könnte eine Lada Klasse sein
https://de.wikipedia.org/wiki/Projekt_677

Und das dritte ist wohl ein Bergungsschlepper der  Pamir/Ingul Klasse der russischen Marine.
https://www.flickr.com/photos/albireo2006/8688424579

Wo bist Du denen denn begegnet?

Mit freundlichen Grüßen,

Wiking  :MG:


M-54842

Das war im großen Belt.
Ich danke Dir für Deine Info.

Wiking

Zitat von: M-54842 am 29 März 2022, 09:35:02
Diesem Verband bin ich am 26.04.2019 vor Göteborg begegnet.

Hallo,

hier ist das erste Foto die Dänische Thetis der gleichnamigen Klasse
http://navalhistory.dk/Danish/Skibene/Skibsklasser/Thetis_klassen(1991).htm

Das zweite Foto zeigt den deutschen Minensucher Dillingen
https://de.wikipedia.org/wiki/Minenabwehrfahrzeuge_der_Deutschen_Marine

Das dritte Foto zeigt den Norwegischen Minensucher M 343
https://www.kriegsschiffe.net/landingpage/main/minenkampffahrzeuge/mh-oksoy-klasse/

Das vierte Foto zeigt die Dänische Minenabwehrdrohne Saltholm
https://de.wikipedia.org/wiki/Holm-Klasse

Und das fünfte Foto die Dänische Minenabwehrdrohne der MSF-Klasse
https://da.wikipedia.org/wiki/MSF-klassen

Mit freundlichen Grüßen,

Wiking  :MG:

olpe

Hallo,
Zitat von: Wiking am 29 März 2022, 10:44:55
Das zweite Foto könnte eine Lada Klasse sein
https://de.wikipedia.org/wiki/Projekt_677
... nun, für ein U-Boot der LADA-Klasse erscheint mir der Rumpf zu lang und der Turm im Verhältnis dazu zu klein. Aus meiner Sicht handelt es sich um ein nuklearstrategisches Atom-U-Boot des Projektes 955A BOREY-A (NATO: BOREY-II-Klasse) ... der Rumpf ist zum Vorgängermodell runder gestaltet und das Ausfahrgerät an der oberen Ruderfinne fehlt ... statt dessen nur ein Positionslicht ... Konkret kann es sich um die K-549 "KNYAZ VLADIMIR" handeln, die im Mai 2020 in Dienst kam ...
Soweit.
Grüsse
OLPE 

Wiking

Zitat von: olpe am 29 März 2022, 11:37:57
Hallo,
Zitat von: Wiking am 29 März 2022, 10:44:55
Das zweite Foto könnte eine Lada Klasse sein
https://de.wikipedia.org/wiki/Projekt_677
... nun, für ein U-Boot der LADA-Klasse erscheint mir der Rumpf zu lang und der Turm im Verhältnis dazu zu klein. Aus meiner Sicht handelt es sich um ein nuklearstrategisches Atom-U-Boot des Projektes 955A BOREY-A (NATO: BOREY-II-Klasse) ... der Rumpf ist zum Vorgängermodell runder gestaltet und das Ausfahrgerät an der oberen Ruderfinne fehlt ... statt dessen nur ein Positionslicht ... Konkret kann es sich um die K-549 "KNYAZ VLADIMIR" handeln, die im Mai 2020 in Dienst kam ...
Soweit.
Grüsse
OLPE

Hallo,

gut das wir hier Fachleute haben...... :MG:  :TU:)

Wiking  :MG:

Impressum & Datenschutzerklärung