Das schöne und seltene Foto!

Begonnen von hillus, 09 April 2013, 00:20:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Ambrosius1

Zitat von: smutje505 am 13 August 2021, 11:26:17
Ein etwas anderes seltenes Foto

Zitat von: Albin am 13 August 2021, 16:38:11
Cooles Bild ... die Volksmarine war voll auf Landungsmanöver ausgerichtet.


das ist Unsinn. Es ist kein Landungsschiff der VM. Es ist ein Sowjet oder ein Pole - KEIN VM! :x

olpe

Hallo,
Zitat von: Ambrosius1 am 31 August 2022, 15:41:44
Zitat von: smutje505 am 13 August 2021, 11:26:17
Ein etwas anderes seltenes Foto

Zitat von: Albin am 13 August 2021, 16:38:11
Cooles Bild ... die Volksmarine war voll auf Landungsmanöver ausgerichtet.


das ist Unsinn. Es ist kein Landungsschiff der VM. Es ist ein Sowjet oder ein Pole - KEIN VM! :x

... nein, auf dem Bild ist eindeutig ein mittleres Landungsschiff der VM vom Projekt 47 Typ ROBBE zu erkennen. Die Bordnummer [516] trug zwischen 1964 und Anfang der siebziger Jahre d.v.Jh. die "LÜBBEN" ... Als "Alleinstellungsmerkmal" waren die ROBBEN mit einem 57mm-Zwillingsgeschütz ZIF-31 auf der Back eingerüstet ... Bei anderen WP-Marinen wurde die Bewaffnung der Landungsschiffe (z.B. poln. Projekt 770/771/773 Polnocny-Klasse) deutlich dichter an die Aufbau gelegt ...

Soweit.
Grüsse
OLPE

smutje505

#1607
Hallo Olaf ich danke dir für die richtig Stellung  :MG:
Bild 2 sowjet. LS gestrandet
Bild 3 im Hintergrund Polnocny Klasse

Urs Heßling

moin,

kein Dreimast-Topsegel- sondern ein möglicher Bildschirm-Schoner :O/Y

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

olpe

Hallo Urs,
... sehr schönes Motiv ... :TU:) ... wo hast Du es fotografiert?

Grüsse
OLPE

Urs Heßling

moin,

an der Schlei, zwischen Missunde und Schleswig

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

olpe


t-geronimo

Ein wunderschönes Foto, momentan leider nur für Facebook-Kunden zu sehen:

--/>/> Klick


Sollte ich es auf der Webseite des Fotografen entdecken, melde ich es hier.  :-)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

smutje505


karli1

Und hier die Gorch Fock im Hafen von Stralsund( wegen Bauarbeiten am Hafen auf einen anderen Liegeplatz)

Gruß

Wiking

17.07.1940
https://maltagc70.files.wordpress.com/2015/07/plumleaf-nwma.jpg
Plumleaf war für die Versorgung in Doppelfunktion eines Öltankers und eines Transporters von Malta zuständig.

10.07.1940
https://maltagc70.files.wordpress.com/2015/06/el-nil.jpg
Erste Evakuierung von Familien aus Malta mit der EL Nil, ex  "Marie Woermann"
Unter den Passagieren befanden sich auch qualifizierte Werftarbeiter aus Malta, die zur Aufstockung der Arbeitskräfte auf dem Marinestützpunkt Alexandria benötigt werden.

21.08.1948
https://www.flickr.com/photos/42117802@N06/5990020950/in/photostream/

Wiking :MG:

olpe

#1616
Hallo,
ich stelle die friedlichen Bilder in unserer unruhigen Zeit mal hier hinein ... ich denke, in den thread "Das schöne und seltene Foto" passen die Fotos des Greifswalder Stadthafens vom gestrigen Sonntag-Nachmittag-Spaziergang unter strahlend blauem Himmel ganz gut hinein ...

Grüsse
OLPE

Wiking

#1617
Hallo Olpe, schöne Fotos..... :TU:)

hat das ehemalige Lotsenversetzboot  Bremerlotse seinen Liegeplatz jetzt in Greifswald gefunden oder ist es nur als Gast da?
Ich kenne das Schiff noch aus der Zeit als es in Bremerhaven seinen Dienst verrichtete.
Und kannst Du etwas zu dem Schwimmkran sagen?

Wiking :MG:

olpe

#1618
Hallo,
Zitat von: Wiking am 28 Februar 2023, 07:10:57
Hallo Olpe, schöne Fotos..... :TU:)
... :MG: ...

Zitat von: Wiking am 28 Februar 2023, 07:10:57
hat das ehemalige Lotsenversetzboot  Bremerlotse seinen Liegeplatz jetzt in Greifswald gefunden oder ist es nur als Gast da? Ich kenne das Schiff noch aus der Zeit als es in Bremerhaven seinen Dienst verrichtete.
--/>/> klick: "BREMERLOTSE"
... ja, das Schiff liegt seit einigen Jahren in Greifswald und Greifswald-Wieck ...

Zitat von: Wiking am 28 Februar 2023, 07:10:57
Und kannst Du etwas zu dem Schwimmkran sagen?
--/>/> klick: Hebeschiff "CONDOR"

Vielleicht auch ganz interessant:
--/>/> klick: Schiffsliste Museumshafen Greifswald e.V.
--/>/> klick: Vereinsblatt "Hafenbote" (pdf)

Grüsse
OLPE

Wiking

Moin auch,

sehr interessante Hinweise und Links.... :TU:)
Greifswald war ich noch nie, kommt auf die To-do-Liste ..... :O/Y

Wiking :MG:

Impressum & Datenschutzerklärung