Griechischer Leichter Kreuzer Helli ex Eugenio di Savoia

Begonnen von Albatros, 10 Mai 2013, 21:30:59

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Albatros

Griechenland bekam diesen leichten Kreuzer als Wiedergutmachung  von Italien zugesprochen, nach umfangreichen Reparaturarbeiten traf er 1951 in Griechenland ein.
An seiner Bewaffnung wie unten bei wiki zu sehen hatte sich anscheinend nicht viel geändert.
http://de.wikipedia.org/wiki/Duca-d%E2%80%99Aosta-Klasse
Es werden im Weyers Flottentaschenbuch für die Helli 12 x 2 cm statt der 12 x 13,2 cm und
7 statt 8 x 3,7 cm genannt.
Zusätzlich aber 2 Wabowerfer und 110 Minen, ich könnte mir aber vorstellen das dies vorher auch schon so war.
Was allerdings bei der Helli fehlt sind die beiden Bordflugzeuge, weshalb gab man sie ab? Hatte sich das mit den Bordflugzeugen in den fünfzigern schon erledigt?
Auf den mir bekannten Bildern ist stets auch nur eine dürftige Austattung mit Elektronik/Radar zu erkennen. Helli war ja bis 1965 im Dienst der Griechischen Marine, was war denn tatsächlich vorhanden?
Die Schwester Emanuele Filiberto Duca d'Aosta  an Russland ausgeliefert hielt nur bis 1959.


Video, Eugenio di Savoia  1940  http://www.youtube.com/watch?v=xbUndYVEEJE



:MG:

Manfred

Hastei

ein bisschen suchen und ich finde was bei mir.
Gruß Hastei

Hastei


Urs Heßling

moin, Manfred,

Zitat von: Albatros am 10 Mai 2013, 21:30:59
...12 x 2 cm statt der 12 x 13,2 cm   
Also das solltest Du noch einmal prüfen.

Wo kommt denn das Kaliber 13,2 cm her ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Albatros

Hallo Hastei,

Du hast eine unglaubliche Fotosammlung..... top

Moin Urs,

Zitat von: Urs Heßling am 10 Mai 2013, 23:24:28
moin, Manfred,

Zitat von: Albatros am 10 Mai 2013, 21:30:59
...12 x 2 cm statt der 12 x 13,2 cm   
Also das solltest Du noch einmal prüfen.

Wo kommt denn das Kaliber 13,2 cm her ?

Gruß, Urs

13,2 mm meinte ich...... :O/Y

:MG:

Manfred

Albatros

Zitat von: Albatros am 10 Mai 2013, 21:30:59

Was allerdings bei der Helli fehlt sind die beiden Bordflugzeuge, weshalb gab man sie ab? Hatte sich das mit den Bordflugzeugen in den fünfzigern schon erledigt ?


Video, Eugenio di Savoia  1940  http://www.youtube.com/watch?v=xbUndYVEEJE


:MG:

Manfred

Scheinbar ja, sie waren wohl schon im WK II von keinem großem Nutzen gewesen ?
Das wieder aufnehmen war wohl zu umständlich und langwierig und gefährdete damit das Trägerschiff und bei schlechtem Wetter war es gar nicht möglich. Die Einführung von Hubschraubern auch auf kleineren Einheiten tat wohl ein übriges dazu und es gab andere, modernere  Aufklärungsmittel.

:MG:

Manfred

Hastei

hallo,                                                                                                                    ich sehe gerade in der Flagge die Krone. Das ist doch nicht mehr aktuell ? Seit wann hat die Nationale keine Krone mehr ?
So eine Flagge ,über zwei Meter lang, ein wahres Monster, haben wir vor zwei Jahren noch über ebay verkauft ( 10,-€ ) weil kein Grieche was damit anfangen konnte uns alle abgewunken hatten,als wir sie verschenken wollten.
Gruß Hastei

Albatros


Hastei


Impressum & Datenschutzerklärung