Rezension DVD: Deutsche Schlachtschiffe

Begonnen von Woschnik, 23 Juni 2006, 15:49:06

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Woschnik

Tach zusammen,

lange nix mehr zum Forum beigetragen. Dafür jetzt, allerdings mit einer angebrachten "Donnerwetterkritik":

Erstmal die genauen Angaben:

Zeitgeschichte
Deutsche Schlachtschiffe
Die größten Seeschlachten
Produzent: e-m-s
Preis: 11,95 Euro

Zum Teil ganz nette Aufnahmen. Zum Teil auch Aufnahmen, die ich in anderen Beiträgen in viel besserer Qualität gesehen habe. Was aber unsagbar schlecht ist, das ist der Kommentar. Gut, es ist eine amerikanische Produktion, Medium eher Unterhaltung als Information. Andererseits steht aber nun mal Zeitgeschichte mit im Titel. Bin darauf reingefallen.

Oft stimmt der Text nicht mit den Bildern überein. Marinegeschichte wird falsch dargestellt. Sowohl hinsichtlich der Technik als auch der historischen Abläufe. Dazu einige Beispiele:

Der Sprecher erläutert die Dreadnought, plötzlich tauchen deutsche Schlachtschiffe (Westfalenklasse?) auf. Kein Kommentar. Dann: Deutsche Schlachtschiffe waren den englischen überlegen - unter anderem durch größere Geschütze. Gleiches auch später zur Scharnhorst und Gneisenau - was ja nun beim besten Willen nicht stimmt. SH wurde übrigens von Kreuzern versenkt - dabei wird die Duke of York gezeigt.

Beim Kaliber haben die Übersetzer offensichtlich überhaupt keine Ahnung, sie sprechen von 9nern, 11ern etc. - ohne Angabe der Einheiten (inch, cm). Für den Begriff "Geschützturm" haben nutzt der Sprecher einen Begriff, der so abstrus war, dass ich ihn prompt vergessen habe.

Später reparieren die beiden Schlachtschiffe Scharnhorst und Gneisenau ihre Schäden vom Norwegenfeldzug in Brest! Uns so weiter und so fort.

Mein Urteil: einfach schrecklich. Bloß nicht kaufen - außer für 1 Euro für die eine oder andere Aufnahmen, v.a. 1 WK.

Mit besten Grüßen

Volker Woschnik
Liebe Grüße

Volker

t-geronimo

#1
Hallo Volker!

Schön, mal wieder von Dir zu lesen. :-)

Und danke für die Warnung! :MG:


Schreib mal wieder mehr. ;-)

P.S.Du kannst sie ja bei ebay verhökern und so andere anschmieren... :WM0:
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Mario

ZitatP.S.Du kannst sie ja bei ebay verhökern und so andere anschmieren...
Pfui, wie gemein... :-P
Das dürfte doch einer des Folgen sein, die ab und zu mal auf N24 zu sehen sind. Mal schnell ein paar Filmrollen in einem Archiv gefunden. Irgendjemand von der Produktionsfirma, der gerade nicht auf dem Klo oder Kaffe holen ist, muß noch die Kommentare sprechen und fertig ist das Machwerk.
Wenn das mal nicht Absicht ist, bei der deutschen Syncronfassung die Deutschen stärker zu reden. Es gibt hierzulande einige Anhänger gewisser politischer Strömungen, die perfekt die Zielgruppe für dieser Art DVD darstellen und lieber was von überlegener deutscher Waffentechnologie hören wollen.

Woschnik

#3
Loswerden bei Ebay? Lieber als Sondermüll deklarieren. Könnte übrigens was dran sein an der These, man wolle einem militaristisch-nationalistisch veranlagten Publikum die ganze Sache schmackhaft machen. Glaub´ ich insofern dennoch eher nicht, als dass die Fehler so eklatant sind, dass ich lieber Ignoranz unterstelle. Übrigens: Kennt einer von Euch den Schlachtkreuzer "Saditz", der beim Gefecht auf der Doggerbank beschädigt wurde? Ich sag' ja: Ignoranz!

Liebe Grüße

Volker

Wilfried

Moin Volker,

Gut, es ist eine amerikanische Produktion, Medium eher Unterhaltung als Information. Andererseits steht aber nun mal Zeitgeschichte mit im Titel. Bin darauf reingefallen.

Tja, so ist es halt, wenn Geschichte Geld bringen soll ...  :-D
Erinnert mich an eine Frage eines meiner Freunde, an einen amerikanischen Soldaten in Ramstein Anfang der 80er Jahre, warum er denn hier in Deutschland sei? Weil die Amerikaner uns ja damals im Krieg gegen die DDR geholfen haben ... :?

Mit einem lieben Gruß
der Wilfried

PS: Da schreibe ich doch lieber meine eigene Geschichte ... :-D
... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.com
http://www.forum-marinearchiv.de - wenn Marine Dein Ding ist!

mini

"Beim Kaliber haben die Übersetzer offensichtlich überhaupt keine Ahnung, sie sprechen von 9nern, 11ern etc. - ohne Angabe der Einheiten (inch, cm). Für den Begriff "Geschützturm" haben nutzt der Sprecher einen Begriff, der so abstrus war, dass ich ihn prompt vergessen habe."

Meiner wagen Erinnerung zufolge hat der Kommentator dazu "Kanzeln" gesagt.
Hatte entsprechenden Film als VHS Kassette und vor jahresfrist erfolgreich bei ebay unters Volk gebracht.

kalli

Tendenzielle Kommentare finden sich bei vielen DVD Produktionen. Z.B. "Schlachtschiff Gneisenau", 2 Teile. Davon konnten sich die Teilnehmer des Stralsundtreffens überzeugen, als wir während der Fahrt nach Peenemünde uns diese Filme in Thomas T4 angesehen haben. Trotzdem sammle ich diese Filme wegen des Bildmaterials. Dabei passiert es, dass das gleiche Material allerdings mehrfach verwendet wird :O/S

Impressum & Datenschutzerklärung