Aktuelle Fahrtätigkeiten russischer Kriegsschiffe

Begonnen von Kaschube_29, 04 August 2013, 21:42:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tostan

Zitat von: Kaschube_29 am 01 September 2013, 14:56:46
Aber der russische Ferne Osten ist schon recht weit von Deutschland entfernt...

ca. 10 Tage mit dem Auto - das ist nicht weit :)

Zitat von: der erste am 01 September 2013, 20:24:48
Naja, es geht etwas anders. Es ist ein Toast zum Geburtstag: In Sibirien sagt man -1000 km sind keine Entfernung, 100 Rentiere sind keine Herde, 60 ° minus kein Frost und 50 kein Alter.
В Сибири говорят 1000 км - не расстояние, 100 олений - не стадо, 60 градусов - не мороз, 50 лет - не возраст.

Den Spruch gibt es in zig Varianten. Ich kenne ihn auch mit "100 km sind keine Entfernung, 100 Rubel kein Geld, 100 Jahre kein Alter und 100 Gramm kein Alkohol"

Das mit der Entfernung scheint zu stimmen.... Ich saß mit einigen Sibiriern auf einem wilden Campingplatz am Baikal und folgende Unterhaltung lief:

-"Wo wohnst du denn in Deutschland?"
-"In der nähe von Dresden."
-"wie weit entfernt?"
- bei der Antwort verwechsele ich pjatdesjat mit pjatsot und meine "500 km"
-> Die Sibirier akzeptieren das ohne Verwunderung ... 500km Entfernung ist für die halt "in der nähe", die kamen für zwei Tage Urlaub mal schnell von Bratsk rüber ... ist ja der selbe Bezirk(Oblast Irkutsk) und nur ca. 700km entfernt...
   


Zitat von: der erste am 01 September 2013, 20:24:48
Nebenbei, richtiger Wodka hat mindestens 40 %, wurde mal von von Mendelejew wissenschaftlich begründet.

Nicht mindestens sondern exakt 40%. Das ist nach Mendelejew die ideale Stärke für Wodka, seine Dissertation befasste sich damit. Titel: ,,Über die Vereinigung von Sprit und Wasser".  Der Sibirskaja hat aber als einer der wenigen "gängigen" Wodkas 42% ... in Sibirien ist halt alles etwas größer.

Kaschube_29

#31
Moin Moin,

während die einen vom Fernen Osten sich so langsam nach Westen bewegen und inzwischen auf der Arabischen Halbinsel angekommen sind:

Quelle mil.ru vom Montag, den 14.Oktober 2013 (11.03):

Eine Kriegsschiffsabteilung der Pazifikflotte läuft zum Golf von Aden

Heute liefen der Garde-Raketenkreuzer ,,Varyag" (,,Bapяг") und der Tanker ,,Boris Butoma" (,,Борис Бутома") der Pazifikflotte   zu einem Arbeitsbesuch im omanischen Hafen von Salala ein. Der Besuch der russsichen Kriegsschiffe dauert bis zum 19.Oktober.

Insgesamt führen im Bereich des Indischen Ozeans und des Mittelmeers sieben Kriegsschiffe und Unterstützungsschiffe der Pazifikflotte Übungs- und Gefechtsaufgaben aus.

Eine Abteilung unter Führung des großen U-Bootabwehrschiffs ,,Admiral Panteleyev" (,,Адмирал Пантелеев") setzt die Ausführung von Aufgaben entsprechend des Plans der Führung des ständigen russischen operativen Kriegsschiffsverbands im Mittelmeer fort. Die Pazifikflottenangehörigen führen fast sechs Monate Gefechtsaufgaben in dieser Region durch. Die Strecke der zurückgelegten Meilen ist mit einer Weltumrundung zu vergleichen.

Eine Abteilung unter Führung des Flaggschiffs der Pazifikflotte, des Garde-Raketenkreuzers ,,Varyag" (,,Bapяг"), die im Indischen Ozean eingesetzt ist, wird nach dem Abschluß des Arbeitsbesuchs im Hafen von Salalah in den Golf von Aden einlaufen.

Auf allen Kriegsschiffen und Schiffen der Pazifikflotte befindet sich eine speziell ausgebildete Anti-Terroreinheit der Marineinfanterie. Im Bestand des fliegerischen Abschnitts der Abteilungen sind einige Ka-27-Hubschrauber, die befähigt sind, operativ die Suche und Vernichtung von Unterseebooten, als auch Rettungs- und Anti-Piratenoperationen auszuführen.

Pressedienst des Östlichen Militärbezirks

Hier die russische Quelle: http://function.mil.ru/news_page/country/more.htm?id=11855625@egNews

laufen andere mit Orchester und eingeschifften Marineinfanteristen zum Demonstrieren der Flagge ins Ausland:

Quelle mil.ru.com vom Montag, den 14.Oktober 2013 (15.15):

Die Korvette ,,Soobrazitel´nyy" (,,Cooбразительный") der Baltischen Flotte lief zu einem inoffiziellen Besuch nach Irland aus

Die Korvette  ,,Soobrazitel´nyy" (,,Cooбразительный") der Baltischen Flotte lief unter dem Kommando von Kapitän 3.Ranges Wladimir Tscherokow (Bладимир Чероков) aus Baltiysk aus und nahm Kurs auf den Hafen Cork (Irland). An Bord der Korvette befinden sich ein zusammengefaßtes Orchester der Baltischen Flotte und eine Marineinfanterieeinheit.

Das Kriegsschiff der Baltischen Flotte nimmt an einem internationalen Marinefestival teil. Außerdem ist ein Ziel des Besuchs die Entwicklung von freundschaftlichen Beziehungen zwischen der russischen Seekriegsflotte und den irischen Seestreitkräften.

Zu einem inoffiziellen Besuch wird sich die ,,Soobrazitel´nyy" (,,Cooбразительный") im irischen Hafen Cork vom 18. – 23.Oktober aufhalten. Auf dem Besuchsprogramm sind die Teilnahme der Korvette der Baltischen Flotte an einer Kriegsschiffsparade, protokollarische Begegnungen der Verbandsführung des russischen Kriegsschiffs mit Vertretern des Kommandos der irischen Streitkräfte.

In Cork werden die russischen Marineangehörigen sich die Sehenswürdigkeiten anschauen, sich zu Exkursionen in Museen der Stadt aufhalten, als auch Besuchsaustausche im Rahmen der Messen durchführen. Das Kriegsschiff wird für die Besichtigung durch die Einwohner und Gäste der Stadt geöffnet sein. Außerdem werden die russischen Marineangehörigen ein Fußballfreundschaftsspiel mit irischen Militärangehörigen durchführen.

Während der Verlegungsfahrt wird die Besatzung des Kriegsschiffs eine Reihe von Übungs- und Gefechtsaufgaben durchführen: Vervollkommnung der Handlungen des Personals bei Übungsalarmen, Trainingsvorhaben bei Schiffssicherungsmaßnahmen und Luftabwehrübungen.

Pressedienst des Westlichen Militärbezirks

Hier die russische Quelle: http://function.mil.ru/news_page/country/more.htm?id=11855968@egNews

Seit diesem Jahr werden die Korvetten des Projekts 20380 ("Steregushchiy"-Klasse) verstärkt operativ eingesetzt und auch im Ausland gezeigt.


Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

Kaschube_29

#32
Moin Moin,

auch eine andere (etwas größere) Einheit der russischen Seekriegsflotte hat sich auf den Weg gemacht (aber dieses Mal ohne die übliche Schlepper- und Tankerbegleitung):

Quelle ria.ru vom Dienstag, den 22.Oktober 2013 (11.33):

Der Atomkreuzer ,,Petr Velikiy" (,,Пётр Великий") lief zu einer Fernfahrt auf den Atlantik aus

Moskau, 22.Oktober – RIA Novosti. Das Flaggschiff der Nordflotte , der schwere Atom-Raketenkreuzer  ,,Petr Velikiy" (,,Пётр Великий") lief am Dienstag zu einer Fernfahrt aus und nahm Kurs auf nordwestliche Gebiete des Atlantiks, teilte gegenüber Journalisten der Vertreter der Nordflotte Wadim Serga (Baдим Серга) mit.

,,Der schwere Atom-Raketenkreuzer «Petr Velikiy» («Пётр Великий») lief aus Seweromorsk  in die Barents-See  aus und nahm Kurs auf nordwestliche Gebiete des Atlantiks. Der Besatzung des Kreuzers, die von Kapitän 1.Ranges Wladislaw Malachowskij (Владислав Малаховский) befehligt wird, steht das Absolvieren einer Fernfahrt und die Ausführung einer Reihe von Übungs- und Gefechtsaufgaben im Atlantik und in anderen Gebieten der Weltmeere bevor", sagte Serga.

Die Fahrt des Kreuzers ,,Petr Velikiy" (,,Пётр Великий") wird im Rahmen der Wiederaufnahme der regulären Anwesenheit von Kriegsschiffen der russischen Seekriegsflotte in strategisch wichtigen Gebieten der Weltmeere stattfinden und einige Monate dauern, wurde vom Vertreter der Nordflotte angemerkt.

Die ,,Petr Velikiy" ([,,Пётр Великий"] Projekt 1144 ,,Orlan" [,,Opлан"]) ist der einzige schwere Atom-Raketenkreuzer der dritten Generation in der russischen Flotte, der im Dienst ist. Er wurde im Jahre 1986 auf dem ,,Baltischen Werk"  auf Kiel gelegt. Im April 1998 wurde auf dem Kriegsschiff die Andreasflagge gehißt.

In den Jahren 2012 und 2013 hat die Besatzung des Kreuzers erfolgreich die Aufgaben zur Erschließung der Arktis gelöst und fuhr in die Laptew-See und die Kara-See .

Hier die russische Originalmeldung: http://ria.ru/defense_safety/20131022/971754551.html

Meiner Meinung nach wird der atomgetriebene Kreuzer der "Kirov"-Klasse auch einen mutmaßlich längeren Abstecher in das östliche Mittelmeer machen.

Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

Urs Heßling

#33
moin,

Zitat von: Kaschube_29 am 24 Oktober 2013, 22:21:31
... im Rahmen der Wiederaufnahme der regulären Anwesenheit von Kriegsschiffen der russischen Seekriegsflotte in strategisch wichtigen Gebieten der Weltmeere ...
Hört, hört ..

Ein Danke an unsere "Russenfraktion" für das ständige "Auf-dem-Laufenden-Halten"  top  :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"


hillus

Hallo Jürgen,

immer schön, mal bei forums.aibase hineinzuschauen, aber was ist bei den Fotos neu???.
Neu wäre z. B. heute, wo ein Kapitän 2. Ranges (Fregattenkapitän) zu einem Treffen ehemaliger Besatzungsangehöriger des TARKR KIROV aufruft!

Aber trotzdem, die Fotos kennen so nicht viele! top

hillus

Kaschube_29

Moin Manfred,

auf die Frage

Zitat von: Albatros am 28 Oktober 2013, 20:27:12

Am 21.10 die 110, die 110 ist die ?
http://nok-schiffsbilder.de/modules/myalbum/photo.php?lid=39794


die 110 ist die "Aleksandr Shabalin" ("Aлександр Шабалин") aus der Baltischen Flotte.

Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

Kaschube_29

#37
Moin Moin,

zwischenzeitlich wurde der Atom-Raketenkreuzer ,,Petr Velikiy" (,,Пётр Великий") westlich Irland gemeldet:

Quelle ria.ru vom Montag, den 28.Oktober 2013 (13.22):

Der Sturm verfolgt den Kreuzer ,,Petr Velikiy" (,,Пётр Великий") bei der Verlegung über den Atlantik

Moskau, 28.Oktober – RIA Novosti. Das Flaggschiff der Nordflotte , der schwere Atom-Raketenkreuzer (TARKR = tyazhelyy atomnyy raketnyy kreyser [TAPKP = тяжёлый атомный ракетный крейсер])  ,,Petr Velikiy" (,,Пётр Великий") geriet bei der Verlegung durch nordöstliche Gebiete des Atlantiks mehrfach in stürmische Bedingungen, hat aber schon mehr als 1.800 sm zurückgelegt und seine Besatzung hat die Übungen nicht abgebrochen, teilte gegenüber Journalisten am Montag der Vertreter der Nordflotte Wadim Serga (Baдим Серга) mit.

Die ,,Petr Velikiy" (,,Пётр Великий") setzt die Ausführung von Aufgaben einer Fernfahrt auf der Verlegung im Atlantischen Ozean fort. Gegenwärtig führt sie ein Ausweichmanöver vor dem stürmischen Wetter in einem Gebiet westlich von Irland aus. Der größte Teil der Verlegungsfahrt des schweren Atom-Raketenkreuzers ,,Petr Velikiy" (,,Пётр Великий") durch Gebiete des nordöstlichen Atlantiks fand unter schwierigen Wetterbedingungen statt, die durch das Vorbeiziehen von Tiefdruckgebieten hervorgerufen wurden, sagte Serga.

Er unterstrich, dass das stürmische Wetter die Kreuzerbesatzung nicht hinderte, erfolgreich ,,Dutzende von schiffsübergreifenden Übungen, als auch eine Reihe von Trainingsvorhaben zur Luft- und U-Bootabwehr auszuführen.

Aus der Hauptbasis der Nordflotte der Stadt Seweromorsk  lief die ,,Petr Velikiy" (,,Пётр Великий") am 22.Oktober aus, erinnerte Serga. In der ersten Woche hat der Kreuzer mehr als 1.800 sm zurückgelegt.
D
ie ,,Petr Velikiy" ([,,Пётр Великий"] Projekt 1144 ,,Orlan" [,,Opлан"]) ist der einzige schwere Atom-Raketenkreuzer der dritten Generation in der russischen Flotte, der im Dienst ist. Er wurde im Jahre 1986 auf dem ,,Baltischen Werk"  auf Kiel gelegt. Im April 1998 wurde auf dem Kriegsschiff die Andreasflagge gehißt.

In den Jahren 2012 und 2013 hat die Besatzung des Kreuzers erfolgreich die Aufgaben zur Erschließung der Arktis gelöst und fuhr in die Laptew-See  und die Kara-See .

Hier die russische Originalquelle: http://ria.ru/defense_safety/20131028/973090834.html


Andere Einheiten sind inzwischen wieder zu Hause:

Quelle mil.ru vom Dienstag, den 29.Oktober 2013 (15.29):

Die Korvette ,,Soobrazitel´nyy" (,,Cooбразительный") der Baltischen Flotte kehrte nach Baltijsk zurück

Die Korvette  ,,Soobrazitel´nyy" (,,Cooбразительный") der Baltischen Flotte lief in den Kriegshafen  der Stadt Baltijsk nach der Ausführung von Aufgaben einer Fernfahrt ein.

In die Baltijsker Marinebasis  traf die Korvette nach dem Abschluß der Verlegungsfahrt aus dem englischen Hafen Falmouth ein, wohin das Kriegsschiff der Baltischen Flotte zum Auffüllen der Treibstoffvorräte einlief.

Der Besuch in Falmouth – dem drittgrößten natürlichen Hafen der Welt – wurde für die Besatzung der Korvette ,,Soobrazitel´nyy" (,,Cooбразительный") der abschließende Punkt auf dem Programm der Fahrt des Kriegsschiffs.

Die Korvette lief am 14.Oktober aus Baltiysk aus und legte in dieser Zeit mehr als 3.000 sm zurück. Das Kriegsschiff der Baltischen Flotte hielt sich vom 18. – 23.Oktober zu einem inoffiziellen Besuch im Hafen von Cork (Irland) auf, wo die russischen Marineangehörigen am Marinefestival in Cork und der Kriegsschiffsparade gemeinsam mit Vertretern der belgischen, der britischen, der deutschen und der französischen Marine teilnahm.

Während der Verlegungsfahrt in den ständigen Stationierungsort lief die Besatzung durch den Atlantischen Ozean, die Nordsee und die Ostsee. Ein Teil der Verlegungsfahrt der Korvette fand unter schwierigen Wetterbedingungen statt, die durch das Durchgehen von Tiefdruckgebieten und den Großbritannien und Nordeuropa wütenden Orkan ,,Heiliger Juda" hervorgerufen wurden. Während der Fahrt hat die Besatzung der Korvette Übungen und Trainingsvorhaben zur Luftabwehr und der U-Bootabwehr, von Anti-Terroroperationen, als auch zum ABC-Schutz des Kriegsschiffs auf See durchgeführt.
Pressedienst des Westlichen Militärbezirks

Hier die russische Originalquelle: http://function.mil.ru/news_page/country/more.htm?id=11862141@egNews


...und wieder andere kommen, nachdem sie sich wegen des Orkans verholt hatten, wieder etwas voran:

Quelle ria.ru vom Dienstag, den 29.Oktober 2013 (15.15):

Das große Landungsschiff ,,Georgiy Pobedonosets" (,,Георгий Победоносец") wartete ein Sturm vor der französischen Küste ab

Moskau, 29.Oktober – RIA Novosti. Das große Landungsschiff  der Nordflotte ,,Georgiy Pobedonosets" (,,Георгий Победоносец"), das den Sturm ,,Heiliger Juda" vor der französischen Küste abwartete, begann die Fahrt durch den Ärmelkanal, um zum Wochenende in Lissabon einzutreffen, teilte gegenüber Journalisten der Vertreter der Nordflotte Kapitän 1.Ranges Wadim Serga (Baдим Серга) mit.

,,Heute begann das große Landungsschiff «Georgiy Pobedonoets» («Георгий Победоносец») der Nordflotte, das den Durchgang einer Sturmfront in der Seine-Bucht in der Nähe der französischen Küste abwartete, die Fahrt durch den Ärmelkanal. Das Kriegsschiff, das am 19.Oktober die Stadt Baltijsk  verließ, wird in den nächsten Zeit die Verlegungsfahrt auf dem Atlantischen Ozean in südlicher Richtung fortsetzen", sagte Serga.

Er fügte hinzu, dass entsprechend des Plans das große Landungsschiff ,,Georgiy Pobedonosets" (,,Георгий Победоносец") Ende der Woche einen Arbeitsbesuch im portugiesischen Hafen Lissabon durchführt.

Die ,,Georgiy Pobedonosets" (,,Георгий Победоносец") führt rund drei Monate lang die Aufgaben von Gefechtsaufgaben aus. Die Hauptbasis der Nordflotte, die Stadt Seweromorsk , verließen die Landungsschiffsfahrer am 5.August. In dieser Zeit hat die Besatzung des Kriegsschiffs die flottenübergreifende Verlegung in die Baltische Flotte, wo es an einer Übung zum Absetzen einer Seelandung an einer unbefestigten Küste teilnahm, merkte Serga an. Das große Landungsschiff ,,Georgiy Pobedonosets" (,,Георгий Победоносец") legte mehr als 3.200 sm zurück.

Quelle: http://ria.ru/defense_safety/20131029/973396056.html


Anmerkung: die ,,Georgiy Pobedonosets" (,,Георгий Победоносец") gehört der "Ropucha-I"-Klasse an.


Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

Urs Heßling

moin, Axel,

Zitat von: Kaschube_29 am 30 Oktober 2013, 20:55:07
... Falmouth – dem drittgrößten natürlichen Hafen der Welt –
ich weiß, es ist "nur" top  übersetzt ..

Was mögen die größten sein ?
Ich hätte erst einmal an Sydney, Hongkong, San Francisco, New York und Tokyo gedacht.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Kaschube_29

Moin Urs,

nach kurzem "Googeln" auf russischen Seiten ergibt sich folgende Darstellung:

größte Naturhäfen der Welt:

1. Sidney

2. Poole/Sandbanks

3. Falmouth


Nun kann man darüber diskutieren oder nicht...

Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Kaschube_29

#41
Moin Moin,

es ist Zeit wieder einmal ein Lebenszeichen

Quelle ria.ru vom Freitag, den 01.November 2013 (10.48):

Der Atomkreuzer ,,Petr Velikiy" (,,Пётр Великий") lief in das Mittelmeer ein

Moskau, 01.November – RIA Novosti. Der schwere Atom-Raketenkreuzer (TARKR)  der Nordflotte ,,Petr Velikiy" (,,Пётр Великий") ist durch die Meerenge von Gibraltar in das Mittelmeer eingelaufen teilte am Freitag gegenüber Journalisten der offizielle Vertreter der Nordflotte Kapitän 1.Ranges Wadim Serga (Baдим Серга) mit.

,,Der schwere Atom-Raketenkreuzer (TARKR = tyazhelyy atomnyy raketnyy kreyser [TAPKP = тяжёлый атомный ракетный крейсер]) «Petr Velikiy» («Пётр Великий») hat die Meerenge von Gibraltar passiert und legte sich auf dem vorherbestimmten Ankerliegeplatz in der Alboran-See (die westlichste See im Mittelmeer)", sagte Serga.

Den größten Teil der Verlegungsfahrt durch Gebiete des Nordostatlantiks erfolgte unter schwierigen Wetterbedingungen wegen des Durchgehens von Sturmfronten, erinnerte Serga. Dessen ungeachtet hat die stürmische See die Besatzung des Kriegsschiffs nicht behindert, erfolgreich Dutzende von schiffsübergreifenden Übungen, als auch eine Reihe von Trainingsvorhaben zur Luftabwehr und zur U-Bootabwehr.

Aus der Hauptbasis der Nordflotte, der Stadt Seweromorsk (Ceвероморск) ist der schwere Atom-Raketenkreuzer ,,Petr Velikiy" (,,Пётр Великий") am 22.Oktober ausgelaufen. Während der Fernfahrt hat der Kreuzer der Nordflotte bereits mehr als 3.200 sm zurückgelegt.

,,Die Fahrt der «Petr Velikiy» («Пётр Великий») wird im Rahmen der Forderungen des Verteidigungsministeriums der Russischen Föderation zur Wiederaufnahme der regelmäßigen Anwesenheit von Kriegsschiffen der russischen Seekriegsflotte in strategisch wichtigen Gebieten der Weltmeere durchgeführt und dauert einige Monate an", fügte Serga hinzu.

Hier die russische Originalmeldung: http://ria.ru/defense_safety/20131101/974142458.html

Damit ist der Kreuzer schon mal näher an ein Zielgebiet herangelaufen: das östliche Mittelmeer.

Bis dann,

Kaschube_29 (Axel)
Immer eine Handbreit Wasser unter den Kiel (Bcегда семь футов под кильем)!


der erste

Die "Warjag", das Flaggschiff der Pazifikflotte, hat den Suezkanal durchquert und ist im Mittelmeer. Somit befinden sich zur Zeit die Flaggschiffe dreier russischer Flotten dort - die "Peter der Große", die "Moskva" und die "Warjag", die auch zeitweilig mit dem dort vorhandenen russischen Verband Übungen durchführen wird. Auf der im Link befindlichen Karte sieht man auch die Kräfte anderer Flotten.
http://pressa-tof.livejournal.com/161280.html

der erste

Der schwere Flugdeckkreuzer "Admiral der Sowjetunion Kusnezow" befindet sich ja zur Zeit auf der Überfahrt ins Mittelmeer. Hier einige Aufnahmen von Bord.
http://tvzvezda.ru/news/forces/content/201312221816-f3yg.htm

Impressum & Datenschutzerklärung