Japans 8 / 8 - oder wie auch immer Plan

Begonnen von Scharnhorst66, 11 Juli 2006, 09:40:31

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Ralf

Ups? Die japanische Armee hatte Uboote?? :?
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Spee

@Ralf,

jep.
Armee und Marine haßten sich gegenseitig mehr als zusammen die Amerikaner.
Um ihre Inselgarnisionen (die der Armee wohlgemerkt) zu versorgen, ließ die japanische Armee eigene Transport-U-Boote der Typen "Yu" und "Yu 1001" bauen.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Ralf

Schau an... Hatten die Japaner keinen "alles was schwimmt gehört mir"??  :MZ: Wieder etwas gelernt... Freue mich schon auf mein 3,49€ Buch *frechzuMichagrinst*  :MLL:
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Huszar

Hab angefangen, die einzelnen Schiffe zu einzelnen Hellingen zuzuordnen...

Absolutes Chaos, kann ich nur sagen!

Es gibt einige absolut eindeutige Serien, dann sind aber Überlappungen von fast einem Monat, und Leerräume von etlichen Monaten...

mfg

alex
Reginam occidere nolite timere bonum est si omnes consentiunt ego non contradico
1213, Brief von Erzbischof Johan von Meran an Palatin Bánk von Bor-Kalán

Ralf

Waren das alles rein militärische Anlagen?
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Huszar

Die Marinewerften höchstwahrscheinlich, aber bis zu den priveten bin ich auch noch nicht gekommen...

mfg

alex
Reginam occidere nolite timere bonum est si omnes consentiunt ego non contradico
1213, Brief von Erzbischof Johan von Meran an Palatin Bánk von Bor-Kalán

Dominik

@Alex,

ich sitze auch an einer Tabelle, wo ich die Schiffe versuche, unterzubringen. Habe aber noch nicht die Zerstörer etc eingearbeitet. Denke, hier wird das Chaos erst richtig ausbrechen :)

Hitachi kannst Du mit einarbeiten, diese Werft hat für beide Wehrmachtsteile gearbeitet

@Ralf,
nein, die Werften haben zusätzlich! auch zivile Schiffe gebaut. Lediglich die Marinewerften (wie der Name sagt) waren für dem reinen Kriegsschiffbau zuständig. Interressanterweise wurde aber die "Hosho", der erste richtige Flugzeugträger der IJN, von der zivilen Firma Asano gebaut - Schlachtschiffe waren halt zu dem Zeitpunkt wichtiger.

Übrigens hatte die Armee sogar Begleitflugzeugträger!

@Micha,
bist Du sicher, dass "Kii" und "Owari" tatächlich auf Kiel gelegt wurden? Meines Wissens nach kamen beiden Einheiten lediglich bis zur Namensgebung

@Micha & Thomas,
ihr habe recht mit den Umbauten! Zeitlich war es gar nicht möglich, "Takasagi" und "Tsurugisaki" wieder auf die Helling zu legen. Also doch Ausrüstungsdock, welches über Jahre versperrt gewesen sein musste...

Spee

@Dominik,

war "Hosho's" Kiel nicht der eines Tankers? Dann würde sich auch der Bau auf einer zivilen Werft erklären.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Dominik

@Micha,

"Hosho" war der erste in Dienst gestellte Träger der Welt, der auch als solches konstruiert wurde. Ich kann mir den Bau auf einer Zivilwerft nur erklären, wenn ich die gleichzeitig laufenden Schlachtschiffbauten einbeziehe - die wurden auf den Marinewerften gebaut

Gruß

Dominik

Spee

"Hosho's" Kiel wurde am 16.12.1919 als Marinetanker "Hiryu" bei Asamo, Tsurumi gestreckt, der Bau aber nach kurzer Zeit 1920 gestoppt und das Schiff zum Flugzeugträger umkonstruiert. Die Geschichte, daß "Hosho" der erste als solcher konstruierter Flugzeugträger der Welt ist, ist eine Chimäre.

Quelle: S.Breyer, Flugzeugträger 1917-1939 (Marinearsenal Sonderband 7)
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Scharnhorst66

@Dominik ,
kann es sein , das Du im Moment etwas die Namensübersicht verloren hast  :-D

Du schreibst ja fast alle Antworten an mich !!?? :-D


Aber Du hast natürlich recht ..

ich hatte die Termine in einem der ersten Postings mal so reingeschrieben .. damit wir einen
Überblick hatten , wann der Bau der Kii und Owarii denn starten und enden sollte.

Die sind natürlch nicht mehr auf Kiel gelegt worden.. die von mir genannten Termine ,
wären der Startzeitpunkt für die Kiellegung gewesen..

@Spee ,

Jentschura gibt bei Hosho an ..
Zitat "..und von Anfang an als Flugzeugträger gebautes Schiff  in Dienst gestellt"

Diese Aussage finde ich sehr schwammig !!!
Ist eine Kiellegung als Tanker , welche gestoppt wird .. und dann als Kiel eines CV´s weitergeführt wird -
ein Umbau ?? So das man die Aussage von Jentschura als falsch bezeichnen kann ??
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Spee

@Micha,

zwischen den Aussagen von Jentschura/Jung/Nickel und Breyer liegen gute 25 Jahre. Die Japaner haben da früher wohl etwas geschummelt, um gut auszusehen. Breyer hat seine Aussage aufgrund japanischen Forschungen der 80er/90er Jahre gemacht.
Außerdem sollte es einem schon zu denken geben, daß eine Seemacht die absolut "Null-Erfahrung" auf diesem Gebiet hat, plötzlich das erste Schiff seiner Art entwickelt und baut. Hier haben sich die Japaner gewaltig von den Briten helfen lassen (Sempill-Mission) und den Bau des Tankers sehr früh gestoppt, so daß noch keiner den originären Typ erkennen konnte. Der Rest ist bischen "flunkern".
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Scharnhorst66

@Thomas ,

hatte ja geschrieben , das ich das sehr schwammig finde ..

Jentschura gibt ja auch Bauprojekt 14-16 als  BB und nicht als BC an -->
wobei ich da auch meine Probleme mit der Einteilug als BC habe bzw. sehe !!

Aber Jentschura schreibt sogar extra noch rein , das der brit. Träger "Hermes" zwar eher auf Kiel gelegt
worden ist --> aber erst später in Dienst gegangen ist -->
somit wäre die "Hosho" der erste von Anfang an als CV geplante und in Dienst gegangene CV .  :|
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Spee

"Hermes" war der erste Flugzeugträger, welcher kein Umbau war. "Hosho" war, wenn auch sehr früh, eine Umkonstruktion. Jentschura wußte das zum damaligen Zeitpunkt wohl noch nicht, da die Japaner den Baubeginn als Flottentanker, naja, international etwas verschwiegen haben.
Die erste Deckslandung und -start auf "Hosho" wurde übrigens im Februar 1923 vom ehemaligen Leutnant des Royal Naval Air Service, William Jordan ausgeführt wurde. Erst einen Monat später flog der erste Japaner von Bord der "Hosho", Leutnant Shun-ichi Kira. Hier zeigt sich deutlich die starke Beteiligung der Briten an der Entwicklung der japanischen Flugzeugträger. "Hosho" dürfte sehr viele Elemente von "Hermes" "geerbt" haben.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Huszar

@Dominik:

Ich bastle an einer Excel-Tabelle, wenns "fertig" ist, kann ich es dir ja schicken. Mal sehn, ob es stimmt. (btw: werde auch deine Seite heranziehen  :-D )

mfg

alex
Reginam occidere nolite timere bonum est si omnes consentiunt ego non contradico
1213, Brief von Erzbischof Johan von Meran an Palatin Bánk von Bor-Kalán

Impressum & Datenschutzerklärung