1. Landungsflottille (SM)

Begonnen von TW, 30 Oktober 2014, 17:38:27

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TW

Jürg Meister erzählt in seinem Buch über den ,,Seekrieg in osteuropäischen Gewässern" auf S.254-255 die spannende Geschichte, wie 3 MFP der 1. L.-Flottille im Schwarzen Meer im März 1942 in Warna zu Minenlegern umgebaut wurden und in Konstanza 150 UMB übernahmen. Mit einem 4. MFP, der Treibstoff und Verpflegung an Bord nahm, legten sie, gesichert vom rumänischen Zerstörer Marasti, Anfang April eine Sperre von der Halbinsel Dscharylglatsch zur Krim. Es ist aufregend zu lesen, wie sie das machten. Es war technisch nicht ganz einfach. Kann mir irgendjemand die Kennungen der umgebauten MFP nennen?

Viele Grüße, Thomas
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

Darius

Hi Thomas,

es geht um die "Gruppe Lex".

F 127, F 130, F 143 haben jeweils 50 UMA an Bord. F 139 ist Lastprahm und mit Reservetreibstoff beladen.

02.04.1942
0400 Uhr Konstanza aus.
0440 Uhr Maria ausgelaufen. MFP hängen sich an.

Mehrfach in Skadowsk eingelaufen.


06.07.1942
1335 F 130 geht mit F 127 und F 143 längsseits.
1412 1. Mine gefallen.
1530 Uhr erste MIne F 130 gefallen.

Sperre liegt aus zwischen:
46°00'20''N, 33°4'40''O und
45°57'20''N, 33°9'8''O auf Kurs 133° rw. Minenabstand 69m.
5 Minen als Oberflächenstände abgeschossen.

Es ging noch weiter (Sperre am 07.04.).

:MG:

Darius

TW

Danke Martin,
Die Geschichte möchte ich in unsere Chronik hineinnehmen.
Es geht nicht nur um die Geschichte, wie die Minen gelegt wurden, sondern auch um die Aufstellung der 1. L-Flottille und um Minenlegung im Schwarzen Meer. Die Minenlegungen im Nordmeer durch die "Mitternachtsgeschwader" sind in der "Chronik" ausführlichst dokumentiert, im Schwarzen Meer haben wir dagegen noch viele "schwarze Löcher".
Ich schreibe einen Eintrag und sende ihn Dir zu Ergänzung zu, wenn Du einverstanden bist.
Viele Grüße, Thomas
Schönen Gruß aus Stuttgart
Thomas

Darius

Hallo Thomas,

können wir gerne machen. Das Schwarze Meer gehört ja zu meinen Lieblingsthemen.

Zu der 1., 3., 5. und 7. Landungsflottille steckt noch einiges an Potential:
--/>/> http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/km/landung/ldg-frames.htm

Gruß

Darius

Impressum & Datenschutzerklärung