"Kerch" (? / Kara-Klasse) brennt in Sevastopol ...

Begonnen von OWZ, 06 November 2014, 03:35:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tostan

Hallo,

das ist sehr interessant. Wenn man bis zum Jahresende braucht um festzustellen ob es sich lohnt(nicht zu vergessen die Untersuchungen die schon vor der Verschrottungsentscheidung ende 2014 liefen) wird das wohl keine Pro Forma Reparatur a la USS Yorktown Mai 42.

Bei umfangreichen Reparaturen ist aber wohl eine restliche längere Dienstzeit angedacht - das bedeutet, dass mit dem Zulauf neuer äquivalenter Schiffe in nächster Zeit nicht gerechnet wird - was einiges aussagt über das Russische Schiffsbauprogramm, allen angedachten Super-Zerstörern und Helikopterträgern zum trotz. Denn wenn irgendwie möglich hat doch die Schwarzmeerflotte nun, nachdem lästige Stationierungsabkommen hinfällig sind, Priorität. Ich dachte eigentlich dass damit die letzten Oldtimer so schnell wie möglich a.D. gehen. Die Schwarzmeerflotte ist ja ein extremes Sammelsurium an Ein-Schiff-Klassen und Oldtimern, das eine einzige logistische Katastrophe sein muss. 

Impressum & Datenschutzerklärung