Gefecht vor la Plata / Simulation

Begonnen von harold, 07 August 2006, 11:33:05

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Huszar

So...

Nachdem wir uns mit Q über die weiteren Optionen Unterhalten haben, hier der nächste Aufmarschplan:

einer der leichten Kreuzer versucht auf Bb von GS zu kommen, Exeter bleibt achterlich, der andere leichte Kreuzer geht nach Stb.

Die Zeichnung hab ich zZ bis 07:50 fertig. blau: GS, rot: Ex, Orange: CL
Die Stiche Bedeuten jeweils 5 Minuten.

mfg

alex
Reginam occidere nolite timere bonum est si omnes consentiunt ego non contradico
1213, Brief von Erzbischof Johan von Meran an Palatin Bánk von Bor-Kalán

Q

Würd aber vorschlagen den südlichen Cl GS nicht  überholen zu lassen. Also auf gleicher Höhe wie GS und Warten bis der nördliche CL auch GS auf gleicher höhe hat. Grund L würde gleich nach Westnord west drehen um Zange zu vermeiden.

Don´t Panic
Quand tu veux construire un bateau, ne commence pas par rassembler du bois,
couper des planches et distribuer du travail,
mais reveille au sein des hommes le desir de la mer grande et large.

St.Ex

Huszar

Seit ca. 07:00 fährt der südliche CL schon mit ca. 23 Knoten. Teilweise noch weniger. Den Knicks hab ich auch deswegen eingearbeitet.

Ca. 07:35 wäre eigentlich ein ausgesprochen guter Zeitpunkt, um seitens der GS nach OSO zu drehen, den südlichen CL zusammenzuschiessen, und abzulafen.

(Mit Bleistift hab ich einen Versuch eingezeichnet, die um 07:50 zu tun)

mfg
alex
Reginam occidere nolite timere bonum est si omnes consentiunt ego non contradico
1213, Brief von Erzbischof Johan von Meran an Palatin Bánk von Bor-Kalán

Q

Danke, war nicht so ersichtlich

Don`t Panic
Quand tu veux construire un bateau, ne commence pas par rassembler du bois,
couper des planches et distribuer du travail,
mais reveille au sein des hommes le desir de la mer grande et large.

St.Ex

Huszar

#124
Hab einen Ausbruchversuch ab 07:35 durchgespielt:

Zeitpunkt: Entfernung GS-CL-Süd, GS-Exeter, GS-CL-Nord
07:35 - 281 - 279 - 326
07:40 - 244 - 273 - 320
07:45 - 173 - 263 - 309
07:50 - 118 - 255 - 302
07:55 - 73 - 247 - 297
08:00 - 50 - 226 - 273
08:05 - 42 - 218 - 268

Pi*Daumen=
Feuereröffnung GS mit Turm A: ca. 07:37
Feuereröffnung CL-Süd mit Turm A, B, X, Y: ca. 07:46
Feuereröffnung GS mit 15cm-Batterie (2 Rohre): ca. 07:48
Feuereröffnung CL-Süd mit 4"-Batterie: ca. 07:52
Feuereröffnung GS mit Turm B, 15cm-Batterie (2 Rohre), und 10,5cm-Batterie: ca. 07:57


mfg

alex

PS: soll ich würfeln?
Reginam occidere nolite timere bonum est si omnes consentiunt ego non contradico
1213, Brief von Erzbischof Johan von Meran an Palatin Bánk von Bor-Kalán

Huszar

Hab jetzt 3 Serien durchgewürfelt (nur GS) 7:40-7:59.

Serie 1:
280mm: 39 Treffer, davon 6 schwer, 0 kritisch, 4 Blindgänger
150mm: 38 Treffer, davon 6 schwer, 0 kritisch, 4 Blindganger
105mm: 17 Treffer, davon 1 schwer, 0 kritisch, 1 Blindgänger

Serie 2:
280mm: 40 Treffer, davon 4 schwer, 1 kritisch, 3 Blindgänger
150mm: 37 Treffer, davon 7 schwer, 0 kritisch, 6 Blindgänger
105mm: 16 Treffer, davon 3 schwer, 0 kritisch, 1 Blindgänger

Serie 3:
280mm: 32 Treffer, davon 6 schwer, 3 (!) kritisch, 3 Blindgänger
150mm: 37 Treffer, davon 5 schwer, 2 kritisch, 4 Blindgänger
105mm: 24 Treffer, davon 1 schwer, 0 kritisch, 1 Blindgänger

mfg

alex
Reginam occidere nolite timere bonum est si omnes consentiunt ego non contradico
1213, Brief von Erzbischof Johan von Meran an Palatin Bánk von Bor-Kalán

Q

Wenn ich das richtig sehe ist GS nicht behindert durch kreuzende Manöver. Wenn sich CL Süd und GS entgegenkommen, wann könnte Cl Süd frühestmöglich Torpedofächber werfen? Natürlich nicht um ernsthaft GS zu treffen, sondern um L durch Sichtung der Blasenbahnen zu ständigen Kurswechseln zu zwingen. Und so immer wieder ein deckendes schießen auf Cl Süd zu unterbrechen. Bei ner überlagerten Bewegung wäre das noch einiges außerhalb der Torpreichweite. Hat jemand daten zur Geschwindigkeit, und Reichweite der britischischen Torpedos?

Don´t Panic
Quand tu veux construire un bateau, ne commence pas par rassembler du bois,
couper des planches et distribuer du travail,
mais reveille au sein des hommes le desir de la mer grande et large.

St.Ex

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Huszar

GS wäre frühestens um 07:55 in T-Reichweite. Bin ziemlich sicher, dass CL-süd zu diesem Zeitpunkt schon kaputt ist.

Eine recht grosse Chance besteht ausserdem, dass um 07:49, als CL-Süd sich eingeschossen hat, sie schon auf dem Meeresgrund liegt. Immerhin 9-16 Treffer bis zu diesem Zeitpunkt!

Ich schicke dir mal eine Excel-Datei.

mfg
alex
Reginam occidere nolite timere bonum est si omnes consentiunt ego non contradico
1213, Brief von Erzbischof Johan von Meran an Palatin Bánk von Bor-Kalán

Q

Leider ist nicht wirlich ersichtlich welche es waren. Im besten Fall die IX** die mit 35kn 15000 Yards also 13700 m laufen.

Gut lege ich diese Idee erstmal auf Eis. Leider habe ich keinen Scanner verfügbar. nach deiner Zeichnung ist dieses von uns in Wien bestrochene Manöver, an beiden Seiten Cl´s flankierend nicht erreicht. Aber du behauptest ja das 7:35 ein guter Zeitpunkt für L gewesen wäre auf den südlichen Cl einzudrehen. Aber dann muß er auch damit rechnen, das südlicher Cl auf Abstand zur GS bleibt. Und Voila ein Cl hat sich vorgesetzt. Die anderen versuchen mit ihrer Geschwindigkeit Positionen zu erreichen, die eine vollständige Einkreisung der GS bedeuten.

Don´t Panic
Quand tu veux construire un bateau, ne commence pas par rassembler du bois,
couper des planches et distribuer du travail,
mais reveille au sein des hommes le desir de la mer grande et large.

St.Ex

Huszar

Nunja, sobald Langsdorff merk, dass man ihn einkreisen will (also zwischen 07:35-07:50), wird er wohl versuchen, durchzubrechen - noch bevor die Falle aufgestellt ist. (deswegen auch die Auswanderung nach Osten in meiner Zeichnung)

Bei der Angriffsversion 07:35 drehen die beiden anderen auch auf die GS zu, grundsätzlich ist es jetzt egal, ob achtern und Bb oder beide Achtern - Entfernung wäre etwa gleich.

Dreht jetzt CL-Süd ab (nimmt das GEfecht nicht an), könnte L wieder nach Osten auswandern, bis CL-Süd wieder drann ist, vergeht wieder Zeit. Bleibt CL-Süd weiter auf Kurs, kann sie GS zusammenschiessen, und wäre einen der drei los.

CL-Süd hätte mM eine einzige Aufgabe: sich zusammenschiessen zu lassen, und dadurch den anderen beiden genügend Zeit zu lassen, ranzustaffeln.

mfg
alex
Reginam occidere nolite timere bonum est si omnes consentiunt ego non contradico
1213, Brief von Erzbischof Johan von Meran an Palatin Bánk von Bor-Kalán

Q

Zitat von: Huszar am 19 November 2006, 14:28:52
Nunja, sobald Langsdorff merk, dass man ihn einkreisen will (also zwischen 07:35-07:50), wird er wohl versuchen, durchzubrechen - noch bevor die Falle aufgestellt ist. (deswegen auch die Auswanderung nach Osten in meiner Zeichnung)

Das war uns ja in Wien schon klar. Langsdorff hatte immereine Möglchkeit nicht auf die Küste getrieben zu werden. Denke Harewod war das klar.

ZitatBei der Angriffsversion 07:35 drehen die beiden anderen auch auf die GS zu, grundsätzlich ist es jetzt egal, ob achtern und Bb oder beide Achtern - Entfernung wäre etwa gleich.

Eben diesen Angriffsbeginn würde ich an H´s Stelle erstmal versuchen zu verzögern, bis alle 120 Grad von GS ein Cl steht. Mit den 2kn mehr denke ich kann er das erreichen.

ZitatDreht jetzt CL-Süd ab (nimmt das GEfecht nicht an), könnte L wieder nach Osten auswandern, bis CL-Süd wieder drann ist, vergeht wieder Zeit. Bleibt CL-Süd weiter auf Kurs, kann sie GS zusammenschiessen, und wäre einen der drei los.

Genau das, nämlich ein Schiff zu verlieren, bevor alle in Position sind (siehe Oben) darf Harwood nicht Passieren, da es sonnst immer wieder auf ein reines Verfolgungsgefecht hinausläuft. Das ist der Tod für H´s Kreuzer.

ZitatCL-Süd hätte mM eine einzige Aufgabe: sich zusammenschiessen zu lassen, und dadurch den anderen beiden genügend Zeit zu lassen, ranzustaffeln.

Richtig! Einer der Kreuzer springt mindestens über die Klinge vielleicht nicht versenkt aber zumindest Kampfunfähig. Allerdings Könnte ich mir such vorstellen, sollte Harwood die Einkreisung (alle 120 grad von GS ein Kreuzer) hinkriegen, hat H noch eine andere Option als einzudrehen und mindestens einen Kreuzer zu opfern. L wäre gezwungwn den ring aufzubrechen, und das so schnell wie möglich. Wenn Harwoods Kreuzer trotzdem auf Abstand bleiben, haben sie Nachts gute Chancen einen Kombinierten Torpangriff zu laufen, oder relativ lange in maximaler Schußweite von L´s 28gern rumzutingeln ihn dadurch munition verschießen lassen.

Don´t Panic.

P.S.

Wenn ich morgen wieder am Institut bin versuch ich das annähern auch mal als Skizze einzuscannen. Hier zu posten bzw unserm Häuptling zur weiteren Verarbeitung anzubieten

mfg
alex
[/quote]
Quand tu veux construire un bateau, ne commence pas par rassembler du bois,
couper des planches et distribuer du travail,
mais reveille au sein des hommes le desir de la mer grande et large.

St.Ex

t-geronimo

Ich brauche dann: Kurse in Grad und wie lange gelaufen (am besten schon maßstabsgerecht in cm umgerechnet).
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Huszar

@Q:

Eine andere Idee:
Ziehe die Grundskizze Runter, ausdrucken, und dann die Kurse bekannt geben.

Ich übernehme Langsdorff, du Harwood.
Anfang: 07:35.
GS dreht nach SO (90°->135°)

Was machst Du?

(falls du zeichnest: GS längt in 5 Minuten 1,4cm, die Kreuzer 1,7cm zurück. 10cm ist die Grenze, wo GS schiessen kann.)

mfg

alex
Reginam occidere nolite timere bonum est si omnes consentiunt ego non contradico
1213, Brief von Erzbischof Johan von Meran an Palatin Bánk von Bor-Kalán

Q

Super Idee!!

Damit hätte mal vor allendinge die psychologie der Solitärspielbarkeit unterlaufen. Damit das nicht zur Spammerrei ausartet immer schön ne gebründung mitliefern.

Edit: Begründung  sollte das heißen

Also CL süd ist jetzt von mir als Ajax definiert.

7:35

Ajax dreht auf selben Kurs, und bleibt knapp außer Reichweite der 28ger geht auf gleiche Geschwindigkeit wie GS. Achilles läuft Vollefahrt bis 7:55 Uhr und dreht auf 90 Grad. Exeter dreht auf 110 Grad.

Sinn des Manövers Umzingelung.

Don´t Panic
Quand tu veux construire un bateau, ne commence pas par rassembler du bois,
couper des planches et distribuer du travail,
mais reveille au sein des hommes le desir de la mer grande et large.

St.Ex

Impressum & Datenschutzerklärung