Duikboot - Nummer 17601

Begonnen von Theo, 09 Januar 2015, 12:57:01

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Theo

Hallo!!

Ich hab eine Frage:Am 05.04.1945 hat laut HMA U 853 den Tanker Atlantic States angegriffen.So steht es auch in Wikipedia.
Laut Uboat.net wurde der Tanker aber am selben Tag durch U 879 versenkt.
Im HMA finde ich aber keine Angabe daß U 879 die Atlantic States versenkt hat.
Kann mir jemand weiterhelfen??? :?

Gruß Rainer

großneffe

Hallo Theo,
im Busch /Röll Ausgabe 2001 gilt der Tanker als nicht versenkt.
"05.04.45, 22.40 Uhr ATLANTIC STATES durch U879 oder U857 beschädigt"
So der Stand der Dinge vor 14 Jahren.
VG Sven

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

TW

#3
Ich sehe nicht, wo Du im uboat.net etwas von Versenkung gelesen hast:

http://www.uboat.net/allies/merchants/ships/3484.html

Gruß, Thomas

Anmerkung (in ASS): Nach Aussage von Robert Coppock wurden die Verlustdaten von U-548/Krempl und U-879/Manchen über lange Zeit verwechselt. U-879 sank am 7.April und U-548 sank am 19.April 1945.

Daher mussten auch die Angriffe auf ATLANTIC STATES und BELGIAN AIRMAN getauscht werden.

Theo

Hallo!!!!

Erstmal Danke für die raschen Antworten.

Sorry!!!!! Nicht versenkt,beschädigt!!!! War ein Fehler meinerseits.... :roll:
Worum es mir geht ist die Frage war es nun U 853 oder U 879???
Da ja beide Boote in der gleichen Zeit in der selben Gegend waren kommen ja auch beide in Frage.
Gibt`s irgendwelche Funksprüche von den Booten die das belegen?


ARANTALES

Gruß an alle,

Theo hat recht: wurde die UNITED STATED beschädigt von
- U853 (wie DUIKBOOT dokumentiert) oder von
- U879 (wie ASS und uboat.net dokumentieren)?

Die Frage ist nicht U548 oder U879?

Unsere Quelle für U853 in DUIKBOOT war ein E-Mail von Thomas (aka "TW" - jawohl wir kannten uns bereits damals  :-) ). Wir versuchen off-line einiges zu klären.
Dann kommen wir zurück mit hoffentlich eine bessere Antwort auf die Frage "U853 oder U879?".

Danke für Dein Geduld Theo.

Met vriendelijke groeten,
Frans & Walter

TW

Es besteht (auch auf meiner Seite) große Verwirrung um die Versenkungen vor der US-Küste im April 1945. Die Vermutungen darüber, welches Boot im Einzelfall verantwortlich ist, steht in engem Zusammenhang mit den U-Boot-Verlusten im Westatlantik.

Bis 1990 sah das so aus:
U-857 (ursprünglich) versenkt am 07.4. in 42.22n 69.46w von US DE Gustafson
U-879 (ursprünglich) versenkt am 19.4. in 42.19n 61.45w von US DE Buckley und Reuben James.
U-548 (ursprünglich) versenkt am 30.4. in 36.34n 74.00w von US PF Natchez und drei DE.
Diese Angaben sind noch im uboat.net jeweils unter ,,previously recorded fate" zu finden.

Dementsprechend verteilte Rohwer die Angriffserfolge:
Am 05.4. Atlantic States  von U857 in 42.07n 70w
Am 14.4. Belgian Airman von U879 in 36.09n 74.05w
Am 18.4 Swiftscout von U548 in 37.30n 73.03w
Am 23.4. Katy von U548 in 35.56n 74.52w

Nach den ,,Reassessments 1990" durch Axel Niestlé änderten sich die U-Verluste wie folgt:
Am 07.4. in 42.22n 69.46w Angriff auf non-sub target (auf einen Felsen, Wal oder dergl.)
Am 19.4. in 42.19n 61.45w U548 durch US DE Buckley und Reuben James.
Am 30.4. in 36.34n 74.00w U879 durch US PF Natchez und drei DE.
Im Laufe des April ging U857 durch unbekannte Ursache verloren
Im Jahr 1995 wurde bekannt, dass das US Luftschiff K-21 am 18.4. vor Kap Hatteras ein U-Boot angegriffen und versenkt hatte. Möglicherweise handelte es sich dabei um U857.

Dementsprechend änderte Rohwer die Angriffserfolge:
Am 05.4. Atlantic States  von U853 in 42.07n 70w (siehe letzter Absatz)
Am 14.4. Belgian Airman von U857 in 36.09n 74.05w (möglich auch von U879)
Am 18.4. Swiftscout von U879 in 37.30n 73.03w (möglich auch U857)
Am 23.4. Katy von U879 in 35.56n 74.52w (unwahrscheinlich U857)

Warum sprach Rohwer den Angriff vom 05.04. auf ,,Atlantic States" nicht U548 zu?
Die Antwort bleibt offen; wenn aber U548 aus mir unbekanntem Grunde nicht in Frage kommt, dann liegt ein Angriff durch U853 nahe, da es ebenfalls im Gebiet vor Cape Code operierte.

Der fehlerhafte Austausch von U857 mit U879 bei ,,Atlantic States" ist mir zuzuschreiben. Als ich 1995/1996 die Datenbank erstellte, habe ich die handschriftlichen Eintragungen Rohwers missinterpretiert. Der Verlag Greenhill wollte sehr schnell (1996) die Datenbank für die Neuauflage von ASS benutzen. Wir bekamen zeitgleich einen Haufen von Korrekturvorschlägen und haben dabei den Überblick über alle vorgenommenen Veränderungen verloren. In der Chronik des Seekrieges, Ausgabe 2005, hat Rohwer dann für den Angriff auf ,,Atlantic States" U853 eingesetzt.

Theo

Hallo!!

Danke für die Antworten.
Ist ja reichlich verwirrt das ganze. Bei Kemp "U-Boot-Verluste" beschädigt  U 857 am 05.04.1944 einen Tanker.
Bin mal gespannt ob noch jemand was dazu beisteuern kann.

Gruß Rainer


TW

Eric Zimmerman kommt nach neuester Analyse zu dem Schluss, dass U548 als Angreifer nicht in Frage kommt, sondern einzig und allein U853 (wie schon Rohwer kombinierte).

Nähere Angaben unter:
http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,23239.0.html

Der ASS-Datensatz wird in Kürze überarbeitet.
Gruß, Thomas

Impressum & Datenschutzerklärung