Besuch in Hamburg

Begonnen von RonnyM, 13 Januar 2015, 12:14:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

halina

Moin Blinki  ,  vielen Dank für die Einstellung dieses Videos , für diesen Besuch war Hamburg der richtige Hafen ,  :MG: halina
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Big A

Gab's da auch kleine Demos auf der Pier wie bei Besuchen der Deutschen Marine / US-Navy / Royal Navy usw. üblich oder galten die Chinesen per se und a priori als firedlich? 8-) :wink:

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Trimmer

#17
Hallo Axel - also am Gesicht erkennt man es zumindest bei diesen Völkern nicht - lächeln immer
Ja und zum Hubi  - ist wohl ein  Z - 9 - zumindest waren dies Hubis ( Z-9 ) noch beim Besuch Anfang Januar 2015 in Portsmouth an Bord der Yun Cheng ( oder Yuncheng ) - französische " Mutter "

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Big A

Moin Achim, aus dieser Perspektive klar erkennbar. Ich meinte die beiden auf dem Landungsschiff, die sahen etwas - nun ja - pummelig aus

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Trimmer

Mein lieber Axel - wie so oft im Leben - die Perspektive kann täuschen - erst aus der Nähe ....  :-D

Achim
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Redfive

Hallo Axel, ich würde sagen das ist ein Z8JH von Changhe Aircraft Industries, so auf die Schnelle. ;)

http://de.wikipedia.org/wiki/Changhe_Aircraft_Industries


Gruß
Sven  :MG:

Werft: Schwerer Kreuzer Prinz Eugen, Leichter Kreuzer Nürnberg

Trimmer

Hallo Sven - auf der  Chang Beishan  stehen die zwei  Z-8 JH auf dem Deck - stimmt schon. Ich hatte aber über die Yun Cheng geschrieben. Was im Hangar der Chang Beishan steht  ..  :/DK:

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Big A

Danke für die Hinweise mit der Z-8. Bei nochmaligem Betrachten des Videos scheint das zu passen

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

ltu266

Hallo RoonyM

Danke für deine Meldung. Eigentlich wollte ich auch was darüber schreiben, haha!

kein Problem, ich gebe hiermit ein paar Bilder von chinesischen Medien

http://german.people.com.cn/n/2015/0120/c209048-8838572.html

Also, wird jemand das chinssiche Schiff besichtigen? Ich möchte gern wissen, wie ihr Deutsche die chinesischen Kriegsschiffe beurteien.

Big A

Interessante Formulierungen im Text!

Unser "Oberbürgermeister" heißt richtig "Erster Bürgermeister", ein Gedenkmuseum (wahrscheinlich ist Laboe gemeint) gibt es unter diesem Namen auch nicht...

Bemerkenswert, dass ein Konteradmiral den Verband führt!

Vermisst habe ich auf dem Dach eines der Schiffe das obligatorische Team mit der riesigen Kamera, wie ich es beim Einlaufen chinesischer Schiffe in anderen Häfen öfter beobachten konnte.

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

RonnyM

...danke itu266 für die Bilder. top

Welche Marine-Kapelle hat man dort auf die Beine gestellt :? Bin überrascht... :roll:

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

Trimmer

Hallo Ronny - ich denke das war das Marine Musik Korps Kiel

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Ulrich Rudofsky

Chinese naval escort fleet visits Germany 
http://news.xinhuanet.com/english/china/2015-01/20/c_133930884.htm   

Ein Handschlag mit Handschuh an?  Eine recht schlechte Manier! 

http://news.xinhuanet.com/english/china/2015-01/20/c_133930884_2.htm
Ulrich Rudofsky

Trimmer

Ulrich - stimmt - vielleicht liegt es an der Kinderstube

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

der erste

Warum nicht? Wenn der Handschuh zur Uniform gehört. Einer meiner Brigadechefs sagte immer, nachdem er die Meldung entgegengenommen hatte und der Diensthabende zur Begrüßung den Handschuh auszog: "Behalten sie ihn an, gehört schließlich zur Uniform."

Impressum & Datenschutzerklärung