Besuch in Hamburg

Begonnen von RonnyM, 13 Januar 2015, 12:14:02

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

RonnyM

Nach einem Besuch in Portmouth läuft der chin. Flottenverband, Dockschiff CHANG BAI SHAN (17.000 ts P/N 989), Fregatte YOUNCHANG (571) und der Versorger CHAO HU (24.000 ts / 890 nach Hamburg weiter und macht dort vom 19. Jan. bis 24. Jan. 2015 fest.

Die Besichtigung des Dockschiffes ist vorgesehen. :MG:

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

smutje505

Hallo Ronny entschuldige das ich hier auch ein Schiff aus China bringe das heute vormittag in Hamburg festmachte.
Das weltweit längste Containerschiff, die "CSCL Globe", hat zum ersten Mal Hamburg erreicht. Etwa halb beladen und deshalb mit einem reduzierten Tiefgang von 12,80 Metern ist sie im Hafen angekommen. Zuvor war der Containerriese in einem Wendemanöver von Schleppern gedreht und rückwärts in das Hafenbecken bugsiert worden. Anschließend machte die "Globe" am reservierten Liegeplatz am Eurogate-Containerterminal in Waltershof fest. Dort wird sie be- und entladen. Nach kurzem Aufenthalt wird das Schiff der Reederei China Shipping Container Lines von Hamburg aus in sein Heimatland aufbrechen.

RonnyM

...entschuldige Hartmut, aber der Fred heißt: Chin. Marine... :-D

Grüße Ronny

PS Im Hinblick auf die (wieder) geplante Elbvertiefung konnte man hier mal wieder sehen, dass die Globe voll beladen 16 Meter tief geht und hier mal wieder bewiesen, dass kein Dampfer aus Fernost voll beladen HH anläuft... :x
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

Big A

Zitatdass kein Dampfer aus Fernost voll beladen HH anläuft... :x

Und wenn das so weitergeht (welches Projekt geht heute überhaupt noch???) dann kommt gar kein Dampfer mehr nach HH. Hängen ja auch keine Arbeitsplätze von Klagenden Gutmenschen dran!

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Bugsierstefan

Moin Forum,

mein Vater hat sein ganzes Berufsleben als Tallymann im Hamburger Hafen verbracht, er bekam den Niedergang des Stückguttransportes mit, er erlebte den Siegeszug des Containers.
Mittlerweile ist er froh, dass er regulär in Rente ist, denn er geht davon aus, dass der Hamburger Hafen in absehbarer Zeit keine große Rolle mehr spielen wird! Leicht ironisch gemeint, spricht er von einem besseren Jachthafen. Denn zu viele Faktoren werden den HH Hafen unattraktiv für die Reeder machen, die mangelnde Wassertiefe ist nur einer davon.
Die Revierfahrt ab der deutschen Bucht in die Elbe ist für den Reeder teuer, Lotsenpflicht usw.
Da hat ein Hafen wie Rotterdam ganz klar deutliche Vorteile.
Weiterhin stößt die Verkehrsanbindung des Hafens an seine Grenzen, die Warenströme sind nur schwerlich zu bewegen, Hamburgs Hafen hat zwar Schienenanbindung, diese müsste aber schon längst erweitert werden. Von der Straße ganz zu schweigen, Ausbau der Straßen ist hier in HH ja immer ein heikles Thema........manchmal frage ich mich, ob hier unsere Gutmenschen wieder zu Lastentieren zurück wollen..... :|
Auch die ehemaligen Kollegen meines Vaters sehen den Hamburger Hafen nur noch kurz-bis mittelfristig "brummen", aber langfristig wird da ein düsteres Bild gezeichnet. Und wenn ich selbst mal heutzutage im Hafen bin, sehe ich sehr viele leere Kailängen, wo sich noch zu meiner Jugendzeit die Schiffe "gedrängelt" haben. Kleine Anekdote am Rande.......mittlerweile gibt es sogar schon Anwohnerklagen von einigen der "UpperClass" aus Nienstedten und Blankenese wegen des Lärmens der Hafenanlagen, (gemeint ist explizit der Containerumschlag mit den Brücken, welcher natürlich nicht ganz lautlos abgeht). Das zuständige Bezirksamt hat da diverse Beschwerden wegen Ruhestörungen am Hals...........aber die Aussicht ist natürlich wunderbar... :-D

Viele Grüße!

Trimmer

Hallo Stefan - ist dieses Problem der " Gutmenschen " nicht fast überall gleich  - hier protestiert man ständig gegen den " Jahrtausendbau " Flughafen BER und 14 Tage später stehen die selben Leute am " Check in " und wollen in den Urlaub fliegen  -  :BangHead:

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

RonnyM

Na mein lieber Axel, dann noch mal ein Döntjes von meiner Seite...

Hamburg hat in den letzten 20 ! Jahren vergessen genügend große Drehkreise von 600 m einzurichten. flop Der jetzige Drehkreis vor dem Parkhafen beträgt "nur" 480 m. Aus diesem Grunde können diese Schiffe  mit einer Länge von 365 m und mehr nur so disponiert werden, dass sie in der Zeit von 30 Min. vor dem Hochwasser bis 2 Stunden nach dem Hochwasser die Hafenlotsenstation passieren, um dann bei geringstmöglichen Strom (kurz nach dem Tidescheitel) rückwärts in den Parkhafen und dann in den Walterhofer Hafen zum Liegeplatz geschleppt zu werden.

Du kannst also erkennen, dass die Elbe bis 30 m ausgebaggert werden kann, aber im Hafen selbst ist dann Ende mit Schicht.

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

Big A

Tja, die bekannt vorausschauende Politik des HH-Senats der letzten Jahrzehnte :MS:

Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

The Voice

Moin!
Der chinesische Verband ist pünktlich eingelaufen.
Im Bild: Docklandungsschiff CHANG BAI SHAN (989)

Gruß: Uwe
In God we trust - all others we track

RonnyM

...danke für den "Querschuß" Uwe... top :MG:

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

RonnyM

...und hier noch mal ein Bild für Axel und Hartmut, wenn die GLOBE voll beladen aus Fernost die Elbe runter kommt... :O/Y

Grüße Ronny

PS Es sind nur 14 Lagen auf Deck. :roll:
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

Blinki

Hier ein (feines) Video über die Ankunft des Verbandes in HH:
https://www.youtube.com/watch?v=2xmxK4a0UhE

Gruß
Blinki

RonnyM

...Blinki,  top :MG: SPITZE!!!

Grüße Ronny
...keen Tähn im Muul,
over La Paloma fleuten...

Trimmer

Ja Ronny - Spitze  top und die Chinesen haben sogar Hubis an Bord   :-o

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Big A

Die Helos sahen irgendwie aus, als ob sie ein "Hormone" - Klon wären???


btw:  hier: http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,21467.180.html ist eine Schwester der chinesischen Jianghai II - Fregatte zu sehen


Axel
Weapons are no good unless there are guts on both sides of the bayonet.
(Gen. Walter Kruger, 6th Army)

Real men don't need experts to tell them whose asses to kick.

Impressum & Datenschutzerklärung