1:200 Bismarck von Hachette - www.bismarck-bauen.xx

Begonnen von Blane, 22 August 2006, 22:05:47

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Scharnhorst66

Zitat von: Blane am 23 August 2006, 21:27:45
Zitat von: Scharnhorst66 am 23 August 2006, 20:54:58Soweit so gut .. den historischen Teil hab ich mal rausgelassen , weil ich nicht weiss --> ob der so ohne
weiteres Veröffentlicht werden darf  --> ggf. kann Josef ja was dazu sagen ..
Auszüge ???
Also wer die BS-Story hier nicht kennt :-D :-D :-D

Du hast mich falsch verstanden Chris ...

mir ging es nicht darum , das Josef was zu der BS Story erzählt ... :wink:
sondern vielmehr darum , das wenn Josef wirklich mit an der Doku gearbeitet hat ,
kann Er evt. für uns ja auch eine teilweise Freigabe von Auszügen erwirken .. :wink: :wink:
Siehe Copyright Diskussion ..
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Blane

Ok, Du hattest dich einfach auf den "genauen Textlaut" bezogen.
Hoffentlich ist Josef morgen mal hier im Forum, um all unsere neugierigen Fragen zu klären :-)
Schöne Grüsse
Christian

Ralf

Das wäre dann schon interessant... Wenn uns Josef dabei haben, dann wird die BS aus den Heften bestimmt so gut wie seine eigene... ;-)
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Josef

Oh, viele Fragen auf einmal!!
Also, das verhält sich so: Auftraggeber ist der franz. Hachett Verlag. Hachett hat die InterPress in HH mit der textlichen Seite im Magazin beauftragt. Den Part Modellbauteile wickelt die Fa. Amati, Italien, ab. Weder die InterPress und ich schon mal gar nicht haben Einfluß auf die Modellgestaltung. Das Magazin wurde im Mai und Juni mit einigen Ausgaben im Raum Hannover getestet, von Hachett als lukrativ befunden und so hat Hachett entschieden, ab Ende August das Magazin in ganz Deutschland zu vertreiben. Das heißt, die Hefte beginnen wieder mit Ausgabe 1 und haben den gleichen Inhalt wie die Testreihe im Raum Hannover. Es sollen rd. 140 Hefte werden. Mein Part bei der Sache ist der, dass ich die von InterPress geschriebenen geschichtlichen Texte nur Korrektur lese, ggf. Ergänzungen schreibe, oder richtig stelle.
Die technische Seite allerdings werde ich wohl komplett schreiben, was einerseits viel Arbeit mit sich bringt aber auch Freude. Damit liegen denn auch die Rechte für die Veröffentlichung bei Hachett bzw. InterPress.

Freundschaftlich

Josef



blue_ocean_manni

@Josef

Hallo Josef, Dein Beitrag ist super Informativ und ich werde das Magazin fast sicher abonieren. Es ist eigentlich nur noch die Frage über die Qualität des Models nicht ganz so sicher. Kannst Du diesbezüglich auch Angaben machen??
Danke  :MG:
Und die See wird allen neue Hoffnung bringen, so wie der Schlaf die Träume bringt

Mario

ZitatMein Part bei der Sache ist der, dass ich die von InterPress geschriebenen geschichtlichen Texte nur Korrektur lese, ggf. Ergänzungen schreibe, oder richtig stelle.
Das lese ich gerne, daß endlich mal eine Firma nicht nur die dicke Kohle machen will, sondern auch Fachleute bei der historischen Aufarbeitung mitwirken läßt. Da sollte man eigentlich sicher sein, daß nicht nur die Quali der Textbeiträge, sondern auch die Quali des Modellbausatzes hervorragend sein wird.
Wenn unser Josef jetzt noch einen Rabatt auf eine Marine-Archiv Sammelbestellung erwirken kann, sind wir alle glücklich.
(Huhu, wink mit dem Zaunpfahl  :-D )

VoBo

Zitat von: Mario am 24 August 2006, 12:31:11
ZitatMein Part bei der Sache ist der, dass ich die von InterPress geschriebenen geschichtlichen Texte nur Korrektur lese, ggf. Ergänzungen schreibe, oder richtig stelle.
Das lese ich gerne, daß endlich mal eine Firma nicht nur die dicke Kohle machen will, sondern auch Fachleute bei der historischen Aufarbeitung mitwirken läßt. Da sollte man eigentlich sicher sein, daß nicht nur die Quali der Textbeiträge, sondern auch die Quali des Modellbausatzes hervorragend sein wird.
Wenn unser Josef jetzt noch einen Rabatt auf eine Marine-Archiv Sammelbestellung erwirken kann, sind wir alle glücklich.
(Huhu, wink mit dem Zaunpfahl  :-D )

Grönau,

so etwa: Alle Ausgaben zum Preis der Ersten

Charmanten Resttach

Volker
And like some Pirate-Sailor
we crossed the Spanish Main(Procol Harum)

Blane

Ich muss mir noch die erste Ausgabe holen. Für 1€ kann man ja nicht viel falsch machen :wink:
Schöne Grüsse
Christian

Marcel V.

Zitatso etwa: Alle Ausgaben zum Preis der Ersten
Au ja...das würde den Preis von 900€ auf 140€ senken...nich schlecht, nich schlecht 8-) :-D

ZitatIch muss mir noch die erste Ausgabe holen. Für 1€ kann man ja nicht viel falsch machen  :wink:
Hab ih mir auch grad gedacht....werd's mir (zumindest die erste) auch holen=)
Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

Das einzige Metal-Radio
http://metal-only.de/

Josef

@ blue_ocean_manni

Tut mir leid, über die Qualität des Modellbausatzes kann ich Dir nichts sagen, weil ich davon noch kein fertiges Modell gesehen habe. Aber im Grunde sind dem Modellbauer bei diesen Modellen keine Grenzen gesetzt. Auch im 1:200 läßt sich garantiert noch etwas ändern oder verfeinern.

Freundschaftlich
Josef   

Ralf

@Josef: Somit ist für mich zumnidest schon mal klar, das der geschichtliche Rahmen passt. Und ich denke auch, dass das Modell zumindest einem gewissen Anspruch gerecht wird...

Aber ehrlich, ich habe die 900€ leider nicht...  :|
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Blane

Zitat von: Ralf am 24 August 2006, 17:20:14Aber ehrlich, ich habe die 900€ leider nicht...  :|
Brauchst sie auch nicht jetzt haben, sondern über 3 Jahre verteilt :wink: :-D
Schöne Grüsse
Christian

Chrischnix

Tag auch

Ich glaube, das Einige hier im Forum das Schiff mit Hilfe dieses Verlages
bauen werden. Und ehrlich gesagt freue ich mich schon auf die Fragen und
die Tip´s und Tricks über dieses Modell. Wo kann man sonst mit fachkundiger
Hilfe ein Modell bauen wenn nicht hier?
Zum Preis:
Ein sauber gebautes Modell an dem man Freude hat kann die Euronen durchaus
wert sein. Auch soll es Leute geben, die jeden zweiten oder dritten Tag 3,50€ für
Zigaretten ausgeben ohne mit der Wimper zu zucken!
Man müßte mal ausrechnen was man sonst an Stunden braucht um so ein Modell zu bauen.
Mit Spanten aussägen, Kleinteile kaufen, etc.

Ich sehe es mal so:
Ist quasi wie ne Ratenzahlung!

Schöne Grüße:
Chrischnix

Blane

Ein grosser Vorteil, für die, die das Modell bauen wollen, wäre doch hier im Forum ein grosser gemeinsamer Austausch von Tricks! Dazu noch kleine Bauberichte, so hätten wir alle was davon. Vielleicht entschliesst sich dann noch der ein oder andere, diesen Bausatz sich später mal zu besorgen und zu bauen
Schöne Grüsse
Christian

Marcel V.

ZitatEin grosser Vorteil, für die, die das Modell bauen wollen, wäre doch hier im Forum ein grosser gemeinsamer Austausch von Tricks!
...so könnten evtl. Fehler im Modell "gemeinsam" behoben werden...
Es gibt Menschen, die sich immer angegriffen wähnen, wenn jemand eine Meinung ausspricht.

Das einzige Metal-Radio
http://metal-only.de/

Impressum & Datenschutzerklärung