1. April-WER : Deutsche Handelsschiffe

Begonnen von Urs Heßling, 01 April 2016, 10:10:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin,

Es hat mir dann doch keine Ruhe gelassen :wink:

Deswegen gibt es heute das Quiz : Deutsche Handelsschiffe im 2. Weltkrieg

a. Klarstellung: Es sind keine als Hilfskriegsschiffe (Hilfskreuzer, Minenleger, Sperrbrecher, etc.) verwendeten Handelsschiffe und keine während des Krieges übernommene Schiffe anderer Nationen dabei, aber z.B. Transporter, Blockadebrecher und Auslandsversorger.

b. Für die Lösung werden (1) der bzw. die Name(n), (2) die Erklärung der Schlüsselworte und, wenn zutreffend, (3) das Verlustdatum erwartet !

c. Eine entscheidend wichtige Quelle ist die "Chronik des Seekriegs 1939-1945" mit ihren Tabellen in den "Hintergrundinformationen"

d. Da es sich um ein "1. April"-Quiz handelt, gibt es natürlich faule Äpfel, etwa jeder zehnte (nicht in der Reihe der Fragen !) ist einer, aber ... sie stammen alle von demselben (schönen) Baum.

e. Da es vergleichsweise viele Fragen sind, gilt die Regel: 3 (drei) Antworten pro Tag und Person sind zulässig; Fehlversuche zählen nicht mit.

f. ... und auch Mods und Admins können schon am 1. April mitmachen :wink:

EDIT (nur möglich, weil dies ein 1. April-Rätsel ist)

g. Ab 03.04., 03:04 sind anstelle von 3 nun 4 Antworten pro Tag möglich :-D

h. .. und damit auch alle stauerschöpf- und geprüften Osterurlauber noch weiter mitsuchen können (wenn noch Eier übrig sein sollten), wird das Rätsel auf bzw. um Montag, den 04.04., verlängert :wink:
   An dem Tag gibt es dann auch keine Regeln bezüglich der Zahl der Beiträge mehr.

.. und nun viel Spaß beim Ermitteln und Finden ... und beim Aufsammeln der faulen Äpfel !

1. Der General wurde von einer verbündeten Nation zum Flugzeugträger umgebaut.
beantwortet von Bugsierstefan : Scharnhorst -> Shinyo

2. Die Stadt wurde von einer feindlichen Nation zum Flugzeugträger umgebaut.
beantwortet von Bugsierstefan : Hannover -> Audacity

3. Am ersten Tag des Krieges fiel sie in Feindesland in Feindeshand, nachdem die Besatzung sie noch fahrunfähig gemacht hatte; viel Freude hatten die neuen Besitzer nicht an dem neuen, schnellen Schiff, bald wurde es als Händler versenkt.
beantwortet von Peter K. : Pomona -> Empire Merchant

4. Die beiden Schwestern liefen auf Minen und waren so die ersten Opfer des Kriegs im Mittelmeer.
beantwortet von Peter K. : Freienfels, Geierfels

5. Die drei Schwestern fielen auf portugiesischem Boden einem Überfall der Reservisten der Indischen Leichten Kavallerie zum Opfer
beantwortet von jja60 : Ehrenfels, Drachenfels, Braunfels in Goa

6. Die 5 Schwestern wurden im Ölhafen überrascht, vier wurden gekapert, eine selbstversenkt.
beantwortet von kgvm : Hohenfels, Marienfels, Sturmfels, Weissenfels und Wildenfels

7. Sie wurde von einem britischen Kreuzer gekapert und 440 Tage später und um 379 BRT größer unter der neuen Flagge von einem deutschen Kreuzer beschossen.
beantwortet von kgvm : Cap Norte

8. Der Blockadebrecher wurde am Neujahrstag noch abgefangen, mit zwei geretteten britischen Schiffbrüchigen der Nilstadt an Bord.
beantwortet von jja60 : Rhakotis

9. Sie wurde von einem Schnellboot nicht mit Torpedos, sondern mit Wasserbomben versenkt.
beantwortet von Thommy_l : Santos

10. Die Elbinsel wurde mit fast tausend an Bord von einem eigenen Schnellboot versenkt.
beantwortet von bettika61 : Neuwerk

11. Der Admiral vom Skagerrak wurde im Hafen von Celebes bei Eröffnung der Feindseligkeiten besetzt und unter neuer Flagge und mit neuem Namen von einem deutschen Schlachtschiff versenkt.
beantwortet von joern : Scheer

12. Er wurde am letzten Geburtstag des (ehemaligen) Kaisers von einem Schwertfisch verschluckt.
beantwortet von joern : Ingo

13. Die Größte wurde von einem Besatzungsmitglied in Brand gesteckt.
beantwortet von magellan : Bremen

14. Der vorher Größte wurde von seiner Besatzung vor neutraler Küste in Brand gesteckt.
beantwortet von lafet944 : Columbus

15. Die Stadt der Universität der Nobelpreisträger versank kurz vor Kriegsende mit vielen.
beantwortet von Manfred Heinken : Göttingen

16. Die Residenzstadt, in der der König sein Ohnesorg-Schloß hatte bauen lassen, enthielt beim Stapellauf viele technische Neuheiten und überlebte den Krieg.
beantwortet von lafet944 : Potsdam

17. Kurz vor dem danach umkämpften Zielhafen ging sie mit ihrer Nachschubladung für die Landungstruppen durch die der Versenkung entkommenen Versenker verloren.
beantwortet von lafet944 : Rauenfels

18. Die Pazifikstadt hatte die Blockade schon durchbrochen, aber sie geriet in die Landung und wurde von eigenen Flugzeugen und feindlicher Artillerie versenkt.
beantwortet von Peter K. : Seattle

19. Das Hinterland von Pillau wurde vom tauchfähigen Vierfürst versenkt.
beantwortet von RePe : Samland (und Tetrarch)

20. Die Silberminenstadt war, genau genommen, in ihrer Art einzigartig in Deutschland und in der Welt und später, bevor sie in Flammen aufging, ein Synonym der Pflanzenkunde.
beantwortet von Manfred Heinken : Potosi

21. Der große Dreischornsteiner ging wenige Tage vor Kriegsende mit Tausenden unter.
beantwortet von jja60 : Cap Arcona

22. Die Westernstadt wurde vor der Küste des Schwarzen Kontinents besetzt und, wieder befreit, mehr als 3 Jahre später im Schwarzen Meer versenkt.
beantwortet von Peter K. : Santa Fé

23. Das Wasserschloß des Herzogs Johann von Schleswig-Holstein-Sonderburg wurde vor dem Heimathafen der Armada auf Strand gesetzt, um nicht in die Hände des Feindes zu fallen.
beantwortet von bettika61 : Glücksburg

24. Die Stadt auf Gran Canaria wurde von ihrer Besatzung im tobenden Sturm versenkt.
beantwortet von kgvm : Arucas

25. Der Pharao wurde entging dem australisch-niederländischen Duo im Indik nicht.
beantwortet von Richard Aigner : Ramses

26. Sie wurde noch vor Beginn des "Westfeldzugs" das erste Opfer britischer Luftminen vor des Kaisers Lieblingshafen.
beantwortet von kgvm : Brage

27. Sie wurde nach der ersten Radarortung durch ein U-Boot von diesem Meeresgott versenkt.
beantwortet von Thommy_l : Ithaka (und Proteus)

28. Er war ein starker Schlepper, ging vor der Stadt verloren, deren Eroberung den Wüstenfuchs zum Feldmarschall machte, wurde vom Gegner gehoben und als Gefangener gebraucht.
beantwortet von Peter K. : Max Berendt -> Captive

29. Ihr Untergang war die größte Schiffskatastrophe aller Zeiten.
beantwortet von bettika61 : Wilhelm Gustloff

30. Das englische Seebad beachtete die Vorfahrt des größten Lands des Kaiserreichs nicht.
beantwortet von Manfred Heinken : Preussen (und Brighton)

31. Die anatolische Stadt war wegen ihres Schwergutgeschirrs im Mittelmeer wertvoll.
beantwortet von Peter K. : Ankara

32. Sie wurde auf Befehl des Kapitäns selbstversenkt, weil er eigene nicht von feindlichen Zerstörern unterscheiden konnte.
beantwortet von Peter K. : Bockenheim

33. Der Berg im chilenischen Feuerland ging mit verloren, als der zweite Zwilling den zerstörenden Schlag auf die Nase bekam.
beantwortet von Thommy_l : Monte Sarmiento (und Gneisenau)

34. Sie schaffte es vom anderen Ende der Welt, teilwiese mit Holz als Brennstoff und unter Segeln, bis in den Atlantik, dann war ihr Glück zu Ende.
beantwortet von Hastei : Erlangen

35. Eines von Tacitus' Hauptwerken war ein Blockadebrechertanker.
beantwortet von joern : Germania

36. Das Schiff mit dem schottischen Namen war unter seinen berühmten Kapitänen, die von ihm begeistert waren, eines der schnellsten und manövrierfähigsten.
beantwortet von kgvm : Pitlochry

37. Der deutsche Fluß wurde an der Westküste Mexikos von einem kanadischen Prinzen gekapert und unter neuer Flagge als Pazifikstadt von einem deutschen U-Boot versenkt.
beantwortet von Thommy_l : Weser (und Vancouver Island)

38. Die beiden wurden vor dem Hafen, an dem die spanischen Transporte des Inka-Gold- und Silbers begannen, selbstversenkt , um einem anderen kanadischen Prinzen zu entgehen.
beantwortet von Thommy_l : München, Hermonthis

39. Sie wurde von einem Noch-Neutralen unter dem Vorwand gekapert, ein Sklaventransporter zu sein.
beantwortet von kgvm : Odenwald

40. Das "Namensschiff" der Reederei erreichte als einziges Schiff der "Ausfuhr-Staffel" unbeschädigt sein Ziel und versenkte 2 1/2 Jahre später einen deutschen Minensucher.
beantwortet von Peter K. : Levante

41. Das ehemalige Südwest-Großherzogtum wurde mit einem Torpedo versenkt, weil das stürmische Wetter ein Entern unmöglich machte.
beantwortet von Manfred Heinken : Baden

42. Der antreibende Wind liegt jetzt still.
beantwortet von bettika61 : Passat

43.  Eines der vielen Schiffe des Industriemagnaten war das größte Opfer der berüchtigten eigenen Minensperre vor Kolberg.
beantwortet von bettika61 : Julius Hugo Stinnes

44. Die Hansestadt war das größte Opfer des ersten großen britischen Kriegsschiff-Raids an der besetzten Küste.
beantwortet von bettika61 : Hamburg

45. Die beiden Transporter entkamen mit 1500 Gebirgsjägern an Bord dem Angriff der Kreuzer.
beantwortet von kgvm : Trautenfels, Barcelona

46. Die beiden Transporter sanken mit 700 Gebirgsjägern an Bord nach dem Angriff des U-Boots.
beantwortet von kgvm : Donau, Bahia Laura

47. Sie war das größte (deutsche) Transportschiff im Mittelmeer und sank wenige Monate vor der großen und entscheidenden Schlacht.
beantwortet von kgvm : Wachtfels

48. Als Namensgeberin der Erinnerung geboren, sank sie nicht nach Mitternacht in der Skagerrakschlacht, sondern wurde vom letzten Großseglerreeder angekauft.
beantwortet von kgvm : Pommern ex Mneme

49. Der Blockadebrecher aus Oregon wurde von einem frei-französischen Politiker erwischt.
beantwortet von bettika61 : Portland

50. Sie war das erste Schiff der Kriegs-Einheits-Serie, das verlorenging, und zwar durch ein norwegisches U-Boot
beantwortet von kgvm : Wesergau

51. Das jetzige "Theaterschiff" war das einzige große Schiff der Kriegs-Einheits-Serien und wurde von einem norwegischen Schnellboot versenkt.
beantwortet von bettika61 : Nikolaifleet

52. Das schlammige Grab des Panzerschiffs wurde ein Opfer des großen US-Trägerangriffs.
beantwortet von Herr Nilsson : la Plata

53. Das ganz kleine Motorschiff wurde von "freien Franzosen" auf spanischer Insel vor Westafrika gekapert.
beantwortet von Thommy_l : Likomba

54. Der hanseatische Admiral wurde von fliegenden Neuseeländern versenkt.
beantwortet von kgvm : Karpfanger

55. Sie versorgte im Gebiet einer ehemaligen deutschen Kolonie zwei deutsche Hilfskreuzer.
beantwortet von Hastei : Kulmerland (und Komet, Orion)

56. Der Blockadebrecher übernahm Gefangene von drei Hilfskreuzern und brachte auch die Besatzung des 3. Hilfskreuzers in die Heimat zurück.
beantwortet von jja60 : Tannenfels

57. Ein Wirbelsturm fegte über das Dach der Welt hinweg und drückte es nieder.
beantwortet von bettika61 : Pamir

58. Die Rheinhafenstadt ist synonym mit der Vernichtung des sieben-Schiffe-Geleitzugs.
beantwortet von Peter K. : Duisburg

59. Die mallorquinische Stadt  wurde beim in ähnlicher Weise schon vorher vernichteten Sonnenblumen-Geleitzug von Zerstörern zerschossen und von einem U-Boot versenkt.
beantwortet von kgvm : Arta

60. Der deutsch-französischen Dadaist und Maler kam bei der Jagd in Afrika ums Leben.
beantwortet von kgvm : Hans Arp

61. Der Rückkehrer aus dem Pazifik fiel bei Dover britischen Ferngeschützen zum Opfer.
beantwortet von jja60 : Münsterland / Walkenried

62. Der bärtige Großadmiral überlebte den Minentreffer vor dem Riviera-Kurort nicht.
beantwortet von kgvm : Tirpitz

63. Der dem Sternenjäger hilfreiche Indianerhäuptling wurde schließlich ein Japaner.
beantwortet von kgvm : Winnetou

64. Innerhalb von fünf Wochen versenkten Trägerflugzeuge des Siegreichen und des Wütenden zwei Schiffe der Reederei mit dem schwarzen Kreuz und dem roten Diagonalkreuz in der Flagge vor der norwegischen Küste.
beantwortet von kgvm : Lotte Leonhardt, Hans Leonhardt

65. Die Beste wurde von einem norwegischen Schnellboot versenkt, das dann auf Schären auflief und in deutsche Hände fiel.
beantwortet von kgvm : Optima

66. Während der großen Jagd auf die Versorger wurde sie von einem Adlerjungen aufgespürt.
beantwortet von Hastei : Elbe

67. Der große Frachter wurde zu Beginn des letzten Kriegsjahres von Saboteuren mit einer Haftladung beschädigt und dort aufgesetzt, wo ein Schwerer Kreuzer versunken war.
beantwortet von jja60 : Donau

68. Die Kaiserstadt soll nun vom Großen Apfel zurück an die Elbe kommen
beantwortet von Manfred Heinken : Peking

69. Sie wurde als Blockadebrecher von einem eigenen U-Boot versenkt.
beantwortet von Violoncello : Spreewald (und U 333)


70. Die Kleine war das einzige Handelsschiff, das von einem US-Unterseeboot getroffen wurde.

71. Mit dem großen Fluß ging im Januar auch ein Gefangener in seiner Zelle unter; der Kapitän wurde deswegen nach dem Krieg vor Gericht gestellt, aber freigesprochen.
beantwortet von kgvm : Rio Grande

72. Sie sank als erstes (deutsches) Opfer des "North Coates Shipping Strike Wing" am Tag des Angriffs auf die Möhnetalsperre.
beantwortet von jja60 : Kyphissia

73. Die erste Ringoper kam um Indiens Hauptstadt nicht herum.
beantwortet von Richard Aigner : Rheingold

74. Diesem Schiff fehlt(e) zum Namen des mit Buffet-Angebot noch fahrenden Museumsschiffs nur das erste Wort, es war das letzte große Transportschiff im Mittelmeer.
beantwortet von bettika61 : San Diego

75. Ihre Ladung war ein kaum verspätetes Weihnachtsgeschenk für die deutsche Kriegswirtschaft.
beantwortet von Violoncello : Osorno

76. Sie wurde durch britische Raubmöven versenkt, gehoben und genau 4 Jahre nach der ersten Versenkung zum zweiten Mal versenkt, diesmal durch ein Mini-U-Boot.
beantwortet von jja60 : Bärenfels

77. Der baltische Weltumsegler benannte die Universitätsstadt Venetiens nach sich selbst.
beantwortet von Manfred Heinken : Padua -> Krusenstern

78. Als der "Südkessel" kapitulierte, sank die Donaustadt in die kalten Gewässer der Dänemarkstraße.
beantwortet von jja60 : Regensburg (aber mit Schlüsselwort- bzw. Datums-Fehler !)

79. Der Hilfskreuzer des ersten Kriegs wurde von britischen Fliegern versenkt.
beantwortet von jja60 : Oldenburg ex Möwe ex Pungo

80. Der kleine Tanker war das letzte Kriegsopfer und das einzige (?) Schiff, das nach der Kapitulation versenkt wurde.
beantwortet von bettika61 : Liselotte Friedrich



Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Bugsierstefan

Moin Urs,

zu 1: Das Passagier/Kombischiff Scharnhorst des NDL wurde von Japan 1942 in den Flugzeugträger Shinyo umgebaut. Das Schiff war 1939 nach Kriegsausbruch in Japan aufgelegt und später an Japan verkauft worden. Es wurde 1944 von einem US U Boot mit Torpedos versenkt.

Viele Grüße!

Bugsierstefan

.....zu 2:

Hier handelt es sich bei diesem Schiff um die Hannover des NDL. Dieser wurde von der Royal Navy aufgebracht und als Prise in Besitz genommen. Später wurde das Schiff von den Briten in den Geleitflugzeugträger Audacity umgebaut.

Viele Grüße

Bugsierstefan

.........zu 3

:? :? :-P

PS: Vielen Dank für das Rätsel! Macht wieder Spaß!

:MG:

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Bugsierstefan am 01 April 2016, 10:34:24
zu 1: Das Passagier/Kombischiff Scharnhorst des NDL wurde von Japan 1942 in den Flugzeugträger Shinyo umgebaut. Das Schiff war 1939 nach Kriegsausbruch in Japan aufgelegt und später an Japan verkauft worden. Es wurde 1944 von einem US U Boot mit Torpedos versenkt.
Zitat von: Bugsierstefan am 01 April 2016, 10:37:40
zu 2:  Hier handelt es sich um die Hannover des NDL. Dieser wurde von der Royal Navy aufgebracht und als Prise in Besitz genommen. Später wurde das Schiff von den Briten in den Geleitflugzeugträger Audacity umgebaut.
2 x Ja + Erklärungen  top top :MG:

Zitat von: Bugsierstefan am 01 April 2016, 10:39:36
.........zu 3    :? :? :-P
Hinweis : Am Tag der Kriegserklärung zwischen den Mächten.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Manfred Heinken

Frage 68, es handelt sich  wohl um die "Peking", die wieder nach Hamburg zurück kommen soll.
Ob daraus was wird, steht noch in den Sternen geschrieben.

Beste Grüße
Manfred Heinken

Manfred Heinken

Bild 77: es war Padua.

Beste Grüße
Manfred Heinken

Bugsierstefan

Moin,

zu 29: Da dürfte es sich um das deutsche Frachtschiff GOYA handeln. Es wurde 1945 in der Ostsee von einem sowj. U-Boot versenkt. Das Schiff soll zu diesem Zeitpunkt über 7000 Personen aus den deutschen Ostgebieten als Flüchtlinge an Bord gehabt haben. Genaue Zahlen sind nicht mehr feststellbar.
Gilt eigentlich seitdem als größte Katastrophe der Seefahrtsgeschichte.

Viele Grüße!  :MG:

Und Nr. 3 ist wirklich eine harte Nuss........ :-P

Manfred Heinken

Bild 30. Es handelt sich hier um die "Preussen", die mit der "Brigthon" kollidierte.

Beste Grüße
Manfred Heinken

Manfred Heinken

Bild 64. es war wohl der Flugzeugträger "Glorious" der die Schiffe der Hamburger Reederei Leonhard und Blumenberg versenkte.

Beste Grüße
Manfred Heinken

jja60

Hello

Frage 5. Die drei Schwestern fielen auf portugiesischem Boden einem Überfall der Reservisten der Indischen Leichten Kavallerie zum Opfer.

This incident is known also as Operation Creek. The Special Operations Executive (SOE) collected reservists of the Calcutta Light Horse with members from Calcutta Scottish Regiment who sailed from Calcutta to Goa and raided the Ehrenfels in Goa harbour 9.3.1943. Goa was under Portuguese rule. The Ehrenfels was known to transmit information about British movements. During the raid crews of Ehrenfels, Drachenfels and Braunfels scuttled their ships.
http://maddy06.blogspot.fi/2014/06/the-story-of-ehrenfels-at-goa.html

Regards
Jari

magellan

zu 13: Passagierschiff Bremen, am 16. März 1941 von einem Schiffsjungen in Brand gesetzt.

Die Rätsel sind immer wieder gut! Vielen Dank, magellan

Urs Heßling

moin, Manfred

Zitat von: Manfred Heinken am 01 April 2016, 11:33:58
Frage 68, es handelt sich  wohl um die "Peking", die wieder nach Hamburg zurück kommen soll.
Zitat von: Manfred Heinken am 01 April 2016, 11:42:50
Bild 77: es war Padua.
Zitat von: Manfred Heinken am 01 April 2016, 12:05:47
Bild 30. Es handelt sich hier um die "Preussen", die mit der "Brigthon" kollidierte.
3 x ja :MG:
.. und es erfreut mich, daß Du meine Beschreibungen "bildhaft" findest :O/Y
.. aber bei den "Schlüsselworten" (siehe Regeln :police:) hätte ich schon etwas mehr erwartet ...
.. zum Beispiel bei der Padua zu dem Herrn Krusenstern :wink:

.. und nebenbei hat Manfred auch den Baum identifiziert, von dem die faulen Äpfel stammen .. FL

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Manfred

Zitat von: Manfred Heinken am 01 April 2016, 13:04:34
Bild 64. es war wohl der Flugzeugträger "Glorious" der die Schiffe der Hamburger Reederei Leonhard und Blumenberg versenkte.
2 x  flop
a) als die Leonhard und Blumenberg-Schiffe (richtig erkannt top) versenkt wurden, lag die Glorious schon lange auf dem Grund des Meeres (fast 4 Jahre)
b) Regel : nur 3 (in Worten: drei) Lösungen am Tag (siehe oben); die hattest Du schon mit den P's.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

Zitat von: Bugsierstefan am 01 April 2016, 11:46:01
zu 29: Da dürfte es sich um das deutsche Frachtschiff GOYA handeln. Es wurde 1945 in der Ostsee von einem sowj. U-Boot versenkt. Das Schiff soll zu diesem Zeitpunkt über 7000 Personen aus den deutschen Ostgebieten als Flüchtlinge an Bord gehabt haben. Genaue Zahlen sind nicht mehr feststellbar. Gilt eigentlich seitdem als größte Katastrophe der Seefahrtsgeschichte.
fast richtig, aber ich meinte in diesem Fall die kurz zuvor "im Krebsgang" Versenkte.

Zitat von: Bugsierstefan am 01 April 2016, 11:46:01
Und Nr. 3 ist wirklich eine harte Nuss ..
war kein fauler Apfel, kam aber von dem Baum.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung