1. April-WER : Deutsche Handelsschiffe

Begonnen von Urs Heßling, 01 April 2016, 10:10:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kgvm

"22. Die Westernstadt wurde vor der Küste des Schwarzen Kontinents besetzt und, wieder befreit, mehr als 3 Jahre später im Schwarzen Meer versenkt.
beantwortet von Peter K. : Santa Fé"

Nicht ganz ohne Einspruch:
ein Schiff der Hamburg Südamerikanischen Dampfschiffahrtsgesellschaft war natürlich nicht nach einer Nordamerikanischen Westernstadt benannt.
Tatsächlich erfolgte die Benennung nach der argentinischen Stadt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Santa_Fe_%28Argentinien%29

kgvm

36. Das Schiff mit dem schottischen Namen war unter seinen berühmten Kapitänen, die von ihm begeistert waren, eines der schnellsten und manövrierfähigsten.

Ein weiteres faules Ei, die 1894 gebaute Viermastbark "Pitlochry" von Laeisz.

kgvm

45. Die beiden Transporter entkamen mit 1500 Gebirgsjägern an Bord dem Angriff der Kreuzer.

Der "Bremse"-Konvoi mit den Transportern "Trautenfels" und "Barcelona", der am 6./7.9.1941 von "Nigeria" und "Aurora" angegriffen wurde:
"RAdm. Vian stößt mit den Kreuzern Nigeria und Aurora am 6./7.9. an die Polarküste vor und trifft dabei vor dem Porsangerfjord auf einen kleinen dt. Geleitzug. Die Kreuzer vernichten das Artillerieschulschiff Bremse (KKpt. v. Brosy-Steinberg †). Die Transporter Trautenfels (6418 BRT) und Barcelona (3101 BRT) mit etwa 1500 Mann der 6. Geb.-Div. an Bord entkommen bei schlechter Sicht in den Fjord. "

kgvm

50. Sie war das erste Schiff der Kriegs-Einheits-Serie, das verlorenging, und zwar durch ein norwegisches U-Boot

Die "Wesergau" vom Einheitstyp Hansa A (jedenfalls sofern man die am 9. Oktober 1943 in Gotenhafen versenkte, aber wieder gehobene "Cuxhaven" nicht berücksichtigt):
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=885

kgvm

46. Die beiden Transporter sanken mit 700 Gebirgsjägern an Bord nach dem Angriff des U-Boots.

Die beiden Transporter "Bahia Laura" und "Donau" am 30. August 1941:
Trident (Cdr. Sladen) beschädigt am 19.8. bei Hammerfest durch Artilleriefeuer den dt. Dampfer Levante (4769 BRT), verfehlt am 21.8. das Artillerieschulschiff Bremse und einen norw. Tanker und versenkt aus Konvois am 22.8. den Dampfer Ostpreußen (3030 BRT) und am 30.8. die von den Zerstörern Karl Galster und Hans Lody begleiteten Dampfer Donau (2931 BRT) und Bahia Laura (8561 BRT). Mit den beiden zuletzt genannten Transportern gehen vermutlich etwa 700 deutsche Soldaten unter.

kgvm

62. Der bärtige Großadmiral überlebte den Minentreffer vor dem Riviera-Kurort nicht.

Die am 23. Juli 1941 vor Capo dell'Arma bei Sanremo gesunkene "Tirpitz".

Urs Heßling

moin, KG,

Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 14:59:20
"22. Die Westernstadt wurde vor der Küste des Schwarzen Kontinents besetzt und, wieder befreit, mehr als 3 Jahre später im Schwarzen Meer versenkt.
beantwortet von Peter K. : Santa Fé"

Nicht ganz ohne Einspruch: ein Schiff der Hamburg Südamerikanischen Dampfschiffahrtsgesellschaft war natürlich nicht nach einer Nordamerikanischen Westernstadt benannt.
Tatsächlich erfolgte die Benennung nach der argentinischen Stadt:
https://de.wikipedia.org/wiki/Santa_Fe_%28Argentinien%29
Der ist gut top
Das Schlüsselwort hätte dann besser "Westernfilm-Stadt" lauten sollen ? :-D :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, KG,

Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 15:05:57
36. Das Schiff mit dem schottischen Namen war unter seinen berühmten Kapitänen, die von ihm begeistert waren, eines der schnellsten und manövrierfähigsten.

Ein weiteres faules Ei, die 1894 gebaute Viermastbark "Pitlochry" von Laeisz.
Ja(1)  top, die https://de.wikipedia.org/wiki/Pitlochry_%28Schiff%29

Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 15:09:27
45. Die beiden Transporter entkamen mit 1500 Gebirgsjägern an Bord dem Angriff der Kreuzer.

Der "Bremse"-Konvoi mit den Transportern "Trautenfels" und "Barcelona", der am 6./7.9.1941 von "Nigeria" und "Aurora" angegriffen wurde:
"RAdm. Vian stößt mit den Kreuzern Nigeria und Aurora am 6./7.9. an die Polarküste vor und trifft dabei vor dem Porsangerfjord auf einen kleinen dt. Geleitzug. Die Kreuzer vernichten das Artillerieschulschiff Bremse (KKpt. v. Brosy-Steinberg †). Die Transporter Trautenfels (6418 BRT) und Barcelona (3101 BRT) mit etwa 1500 Mann der 6. Geb.-Div. an Bord entkommen bei schlechter Sicht in den Fjord. "
Ja (2) top

Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 15:20:38
50. Sie war das erste Schiff der Kriegs-Einheits-Serie, das verlorenging, und zwar durch ein norwegisches U-Boot
Die "Wesergau" vom Einheitstyp Hansa A (jedenfalls sofern man die am 9. Oktober 1943 in Gotenhafen versenkte, aber wieder gehobene "Cuxhaven" nicht berücksichtigt):
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=885
Ja (3) top

Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 15:25:23
46. Die beiden Transporter sanken mit 700 Gebirgsjägern an Bord nach dem Angriff des U-Boots.

Die beiden Transporter "Bahia Laura" und "Donau" am 30. August 1941:
Trident (Cdr. Sladen).. und versenkt aus Konvois .. und am 30.8. die von den Zerstörern Karl Galster und Hans Lody begleiteten Dampfer Donau (2931 BRT) und Bahia Laura (8561 BRT). Mit den beiden zuletzt genannten Transportern gehen vermutlich etwa 700 deutsche Soldaten unter.
Ja (4) top

Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 15:31:44
62. Der bärtige Großadmiral überlebte den Minentreffer vor dem Riviera-Kurort nicht.

Die am 23. Juli 1941 vor Capo dell'Arma bei Sanremo gesunkene "Tirpitz".
Ja (5) top
Tja, KG, wenn Du das Lösungstempo bebehältst :-D ... zu den Erklärungen "nur"  top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

kgvm

59. Die mallorquinische Stadt  wurde beim in ähnlicher Weise schon vorher vernichteten Sonnenblumen-Geleitzug von Zerstörern zerschossen und von einem U-Boot versenkt.

Die "Arta" aus dem Iserlohn-Geleit:

13.– 16.4.1941
Mittelmeer
Ein aus den dt. Frachtern Adana (4205 BRT), Aegina (2447 BRT), Arta (2452 BRT), Iserlohn (3704 BRT) und der it. Sabaudia (1590 BRT) bestehender Geleitzug für das Deutsche Afrika-Korps, der von den ital. Zerstörern Baleno, Lampo und Tarigo gesichert ist, wird am Abend des 16.4. bei der Insel Kerkennah von der brit. Force K (Capt. Mack) mit den Zerstörern Jervis, Nubian, Mohawk und Janus abgefangen und vollständig vernichtet. Tarigo (FKpt. de Cristofaro) versenkt die Mohawk durch Torpedotreffer (Aus dem Wrack werden im Mai 1941 von ital. Tauchern wertvolle Dokumente geborgen, darunter Teile des »Naval Cypher«). Am folgenden Tag gelingt es den ital. Zerstörern Vivaldi, Da Noli, Mirabello, Dardo, den Torpedobooten Cigno, Clio, Centauro, Missori, Papa, Perseo, Partenope, den Lazarettschiffen Arno und Giuseppe Orlando sowie Seenotflugzeugen von den rund 3000 schiffbrüchigen Soldaten noch 1248 zu retten. Das aufgesetzte Wrack der Arta wird am 26.4. vom brit. U-Boot Upholder vernichtet.

kgvm

60. Der deutsch-französischen Dadaist und Maler kam bei der Jagd in Afrika ums Leben.

Die am 16.11.1942 durch "Safari" versenkte "Hans Arp":
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=2494
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Arp

kgvm

26. Sie wurde noch vor Beginn des "Westfeldzugs" das erste Opfer britischer Luftminen vor des Kaisers Lieblingshafen.

Die am 6. Mai 1940 vor Kiel gesunkene "Brage".

kgvm

65. Die Beste wurde von einem norwegischen Schnellboot versenkt, das dann auf Schären auflief und in deutsche Hände fiel.

Die Versenkung der "Optima" (= lateinisch die beste) im März 1943:
14.– 15.3.1943
Norwegen
Bei einem Raid der norweg. MTB 619 und MTB 631 vor Flöröy wird einer von 3 Transportern, die Optima (1249 BRT), versenkt. MTB 631 gerät auf Grund, es wird vom dt. Minensucher M 1 geborgen und nach Bergen geschleppt. Nach der Reparatur wird es als S 631 von der dt. Kriegsmarine in Dienst gestellt.

Urs Heßling

moin,KG,

Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 15:45:33
59. Die mallorquinische Stadt  wurde beim in ähnlicher Weise schon vorher vernichteten Sonnenblumen-Geleitzug von Zerstörern zerschossen und von einem U-Boot versenkt.

Die "Arta" aus dem Iserlohn-Geleit:

13.– 16.4.1941, Mittelmeer
Ein aus den dt. Frachtern Adana (4205 BRT), Aegina (2447 BRT), Arta (2452 BRT), Iserlohn (3704 BRT) und der it. Sabaudia (1590 BRT) bestehender Geleitzug ... wird am Abend des 16.4. ... vernichtet. ... Das aufgesetzte Wrack der Arta wird am 26.4. vom brit. U-Boot Upholder vernichtet.
Ja  top  https://de.wikipedia.org/wiki/Art%C3%A0

Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 15:48:38
60. Der deutsch-französischen Dadaist und Maler kam bei der Jagd in Afrika ums Leben.

Die am 16.11.1942 durch "Safari" versenkte "Hans Arp":
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=2494
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Arp
Ja  top

Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 15:57:34
26. Sie wurde noch vor Beginn des "Westfeldzugs" das erste Opfer britischer Luftminen vor des Kaisers Lieblingshafen.

Die am 6. Mai 1940 vor Kiel gesunkene "Brage".
Ja  top

Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 16:16:41
65. Die Beste wurde von einem norwegischen Schnellboot versenkt, das dann auf Schären auflief und in deutsche Hände fiel.

Die Versenkung der "Optima" (= lateinisch die beste) im März 1943:
14.– 15.3.1943
Norwegen
Bei einem Raid der norweg. MTB 619 und MTB 631 vor Flöröy wird einer von 3 Transportern, die Optima (1249 BRT), versenkt. MTB 631 gerät auf Grund, es wird vom dt. Minensucher M 1 geborgen und nach Bergen geschleppt. Nach der Reparatur wird es als S 631 von der dt. Kriegsmarine in Dienst gestellt.
Ja  top
Wie ich schon einmal sagte, das reine "Abräumen" top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

kgvm

#148
Tja, aber mit fast 25 % ist jetzt auch Sense  :-(

Ach, einer noch:
64. Innerhalb von fünf Wochen versenkten Trägerflugzeuge des Siegreichen und des Wütenden zwei Schiffe der Reederei mit dem schwarzen Kreuz und dem roten Diagonalkreuz in der Flagge vor der norwegischen Küste.
"Lotte Leonhardt", versenkt am 26. April 1944, und ""Hans Leonhardt", versenkt am 1. Juni 1944 (Victorious = der Siegreiche und Furious = der Wütende):

Unterdessen läuft am 21.4. VAdm. Moore mit dem Schlachtschiff Anson, den Trägern Victorious, Furious, Searcher, Striker, Emperor und Pursuer sowie Kreuzern und Zerstörern vor die nordnorwegische Küste, um einen neuen Angriff gegen die Tirpitz zu führen. Die Wetterlage verhindert am 24. und 25.4. einen Start der Flugzeuge, erst nach Beölung der Zerstörer starten sie am 26.4. zu einem Angriff gegen Schiffsziele bei Bodö. Dort erfassen sie ein südgehendes Geleit und versenken die dt. Frachter Itauri (6838 BRT) und Lotte Leonhardt (4167 BRT) sowie den italienischen Frachter Eugenio C. (4078 BRT). 6 Flugzeuge gehen durch Jagd- und Flakabwehr verloren.
1.6.1944
Norwegen
Barracudas der Träger Victorious und Furious greifen an der norweg. Küste vor Alesund einen Konvoi mit Sicherung durch den Sperrbrecher 181/ Atlas sowie M 468 und M 421 an, sie versenken den Munitionstransporter Hans Leonhardt (4170 BRT), der mit 2200 t Munition explodiert, und werfen den Sperrbrecher und den Frachter Florida (5542 BRT) in Brand. Sperrbrecher 181 muss auf Grund gesetzt werden

kgvm

Zitat von: Urs Heßling am 02 April 2016, 01:09:03
moin,

Zitat von: RePe am 02 April 2016, 00:17:44
Zitat19. Das Hinterland von Pillau wurde vom tauchfähigen Vierfürst versenkt.
Damit dürfte die Samland (ex Hansa, Motortanker) gemeint sein. Begründung: Hinterland von Pillau = Samland; Vierfürst = (griech.) Tetrarches, tauchfähig = UBoot, versenkt am 16.06.1940 durch brit. UBoot HMS Tetrarch im Oslofjord
Ja top und genau so sollte eine Erklärung sein  top :MG:

Gruß, Urs

Noch ein Protest:
die "Samland" war seit 1937 Eigentum der Kriegsmarine!

Impressum & Datenschutzerklärung