1. April-WER : Deutsche Handelsschiffe

Begonnen von Urs Heßling, 01 April 2016, 10:10:56

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

kgvm

Und noch einer für den Navigator und Korinthenfreund:
"im Hafen von Celebes"
Meines Wissens gab es auf Celebes mehr als nur einen Hafen!

Urs Heßling

moin, KG,

Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 18:13:24
64. Innerhalb von fünf Wochen versenkten Trägerflugzeuge des Siegreichen und des Wütenden zwei Schiffe der Reederei mit dem schwarzen Kreuz und dem roten Diagonalkreuz in der Flagge vor der norwegischen Küste.
"Lotte Leonhardt", versenkt am 26. April 1944, und ""Hans Leonhardt", versenkt am 1. Juni 1944 (Victorious = der Siegreiche und Furious = der Wütende):
Ja top + Erläuterung top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

#152
moin,

Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 18:37:35
Noch ein Protest: die "Samland" war seit 1937 Eigentum der Kriegsmarine!
Protest registriert :O/Y

Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 19:04:37
Und noch einer für den Navigator und Korinthenfreund: "im Hafen von Celebes"
Meines Wissens gab es auf Celebes mehr als nur einen Hafen!
Ganz gewiß :wink:

Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 18:13:24
Tja, aber mit fast 25 % ist jetzt auch Sense  :-(
erst einmal danke top :wink:
aber : .. und wer nimmt sich jetzt der 3 übriggebliebenen "Kleinen" (wirklich : die 3 Kleinsten) an  :? :-D

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

bettika61

ZitatTja, aber mit fast 25 % ist jetzt auch Sense  
Hallo Klaus-Günther,
Da zeigt sich der wahre Kenner :MG:
Gratuliere, Du wärst der heiße Kandidat als Fragesteller für ein neues "Wer"
Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Urs Heßling

moin,

Zitat von: bettika61 am 04 April 2016, 20:31:46
Du wärst der heiße Kandidat als Fragesteller für ein neues "Wer"
Na, das wäre doch 'mal eine Idee :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

thommy_l

Hallo,

27. Sie wurde nach der ersten Radarortung durch ein U-Boot von diesem Meeresgott versenkt.

Der deutsche Truppentransporter Ithaka (1773 Tonnen, also ein "kleiner") wurde am 10.11.1941 vor Milos von HMS Proteus versenkt. Dies geschah nach 1. Zielerfassung eines brit. U-Bootes mit Radar.
Quelle: Chronik des Seekriegs

Grüße
Thommy

thommy_l

Hallo,

53. Das ganz kleine Motorschiff wurde von "freien Franzosen" auf spanischer Insel vor Westafrika gekapert.

Die Likomba (199 Tonnen) wurde am 14.01.1942 bei Fernando Poo von einem franz. Kommando "übernommen". Fernando Poo gehörte damals noch zu Spanien, 1963 in die Unabhängikeit entlassen und wird jetzt Bioko genannt.

Quelle: Chronik, Wiki.

Sehr interessant:
https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Postmaster

Grüße
Thommy

Urs Heßling

moin, Thommy,

Zitat von: thommy_l am 04 April 2016, 20:49:04
27. Sie wurde nach der ersten Radarortung durch ein U-Boot von diesem Meeresgott versenkt.

Der deutsche Truppentransporter Ithaka (1773 Tonnen, also ein "kleiner") wurde am 10.11.1941 vor Milos von HMS Proteus versenkt. Dies geschah nach 1. Zielerfassung eines brit. U-Bootes mit Radar.
Ja top :MG:

Zitat von: thommy_l am 04 April 2016, 21:11:33
53. Das ganz kleine Motorschiff wurde von "freien Franzosen" auf spanischer Insel vor Westafrika gekapert.

Die Likomba (199 Tonnen) wurde am 14.01.1942 bei Fernando Poo von einem franz. Kommando "übernommen". Fernando Poo gehörte damals noch zu Spanien, 1963 in die Unabhängikeit entlassen und wird jetzt Bioko genannt.

Quelle: Chronik, Wiki. , Sehr interessant: https://de.wikipedia.org/wiki/Operation_Postmaster
Ja top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

thommy_l

Hallo,

70. Die Kleine war das einzige Handelsschiff, das von einem US-Unterseeboot getroffen wurde.

So, jetzt muß ich raten.

Schwarzfels. Sie war die kleinste ihrer Schwestern Argenfels (Namensgeber der Klasse), Wildenfels, Neuenfels, Marienfels, Schönfels und Lichtenfels.
Am 31.08.1944 vom US Boot Barb versenkt. Allerdings unter dem Namen Ohkuni Maru, sie wurde 1914 von Australien beschlagnahmt und 1924 an Japan gegeben.

Wenn das zutrifft, hätten wir ein Äpfelchen, wenn nicht gebe ich auf.

Schönen Abend noch
Thommy


Urs Heßling

#159
moin, Thommy,

Zitat von: thommy_l am 04 April 2016, 22:05:29
Schwarzfels.

Wenn das zutrifft, hätten wir ein Äpfelchen, wenn nicht gebe ich auf.
Kein "fauler Apfel" : Der Name ist halb richtig, also gib nicht auf :wink: :O/Y

Hinweis: der Treffer war ein Versager, einige Wochen später traf der "Verursacher" im gleichen Seegebiet den letzten italienischen Blockadebrecher, der aber eingebracht werden konnte.

Gruß, Urs

EDIT: ich muß meinen Fehler # 3 bekennen :sonstige_154:, es gab noch ein weiteres (und größeres) deutsches Schiff, das von einem US-Unterseeboot torpediert wurde  :|
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

thommy_l

Hallo Urs,

du hast mich überzeugt.

Nordfels (1214 Tonnen), am 25.01.1943 vor Bilbao vom US Boot Shad angegriffen, der Torpedo versagte.
Am 01.04.1943 torpediert Shad die Orseolo, die aber heimgebracht werden kann (danke für den Tip)

Der Chronik sei auch wieder Dank!
Thommy

Urs Heßling

moin,

Zitat von: thommy_l am 04 April 2016, 22:26:59
Nordfels, am 25.01.1943 vor Bilbao vom US Boot Shad angegriffen, der Torpedo versagte.
Am 01.04.1943 torpediert Shad die Orseolo, die aber heimgebracht werden kann
Ja top :MG:

Damit ist auch dieses WER nach Rekorddauer beendet (Puuh!)

Ich bedanke mich bei den Mitmachern, besonders bei KG (kgvm, 19 Treffer), Beate (bettika61, 11), Jari (jja60) und Peter K. (beide 9) und Thommy und Manfred Heinken (beide 6), aber auch allen Anderen, und hoffe, daß es auch den Mitlesern Spaß gemacht und "etwas gebracht" hat.

Gruß + Gute Nacht, Urs


"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

kgvm

Zu 53:
Die Chronik spricht tatsächlich von der "Savorgnan de Brazza" als einzigem(?) teilnehmenden Schiff, während der deutsche  Wiki-Text nur zwei englische Schlepper nennt (die englische und französische Fassung erwähnen als Begleitschiff der Schlepper die Korvette "Violet"):
"14.1.1942
Westafrika
Bei einem sorgfältig geplanten Unternehmen mit dem frei-französischen Kolonialaviso Savorgnan de Brazza werden im Hafen Santa Isabel auf der spanischen Insel Fernando Po (Westafrika) das italienische Passagierschiff Duchessa d'Aosta (7872 BRT), das deutsche Motorschiff Likomba (199 BRT) und der deutsche Motorleichter Bibundo überfallen und beschlagnahmt."

Jedoch nach der Einsatzübersicht der "Savorgnan de Brazza" in der Historique des Forces Navales Francaises Libres befand sich die "Savorgnan de Brazza" noch am 7. und 11. Januar 1942 in Aden, wo sie in ihrem Blockadedienst vor Djibouti von der "Commandant Dominé" abgelöst wurde. Sie erreichte erst am 25. Januar Durban, eine Teilnahme an der Fernado Po-Unternehmung ist dann aber ausgeschlossen.
Das Datum 11. Januar 1942 wird durch Michel Bertrand, La Marine Francaise au Combat 1939 - 1945, bestätigt.

kgvm

"einige Wochen später traf der "Verursacher" im gleichen Seegebiet den letzten italienischen Blockadebrecher" ist insofern irreführend, als die italienische "Himalaya" noch ein paar Tage später, am 9. April 1943, aus Bordeaux nach Japan auslief. Allerdings wurde der Auslaufversuch nach Fliegerangriffen aufgegeben.

Urs Heßling

moin, KG,

Zitat von: kgvm am 04 April 2016, 23:29:53
.. ist insofern irreführend, ..
Aber es hat funktioniert :wink: :O/Y

Du qualifizierst Dich tatsächlich für ein WER ...  :-D
... z.B. über nicht-deutsche Handelsschiffe im deutschen Machtbereich/Auftrag

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung