Graf Spee Aufbauten

Begonnen von andreas schenz, 10 Februar 2005, 17:03:04

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 4 Gäste betrachten dieses Thema.

andreas schenz

Wie schon vor längerer zeit im FF versprochen:
Guckst Du !
as

andreas schenz

as

andreas schenz

as

andreas schenz

So, das wär's dann erstmal für heute.
Scheer wird mich jetzt für mein Auftauchen hier wahrscheinlich
zutiefst verfluchen !
as

andreas schenz

Ach, obwohl, einen hätte ich ja doch noch !
as

andreas schenz

Hab da noch eins gefunden .............
as

andreas schenz

Und zum Schluss:
Die Schokoladenseite !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
as

Scharnhorst66

Respekt , Respekt ...

Da steckt ja schon einiges an Arbeit drin !!
Wirklich gut gelungen ...

Hast Du alle Teile über Andreas bezogen ??
Oder auch selber aus Poly-Material angefertigt.??

Hab da mal ne Frage zu den Malergängen ..
Wie hast Du die hinbekommen ... mein Gefechtsmacht der BS wartet da nämlich noch drauf ..
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

andreas schenz

Zitat von: Scharnhorst66
Hast Du alle Teile über Andreas bezogen ??
Oder auch selber aus Poly-Material angefertigt.??

Hab da mal ne Frage zu den Malergängen ..
Wie hast Du die hinbekommen ... mein Gefechtsmacht der BS wartet da nämlich noch drauf ..

Danke danke danke !!!!!!!!!   :oops:

Also, ein Großteil IST von A. Lassek, bei einigen Sachen steckt
auch ABS ( besser zu verarbeiten als Polystyrol ) drin, und natürlich
auch Messing in allen möglichen Stärken und Formen ( Röhrchen etc.)

Was sind Malergänge ?
Wenn ich die hinbekommen habe, muss ich doch wenigstens wissen,
was es war, oder ?
Scherz beiseite, was meinst Du damit ?
as

Scharnhorst66

Als Malergänge bezeichnet man die Halte und Tritthalterungen , auf den die Matrosen beim neu pönen standen bzw. sich festhielten.

Bild 8 , der Gefechtsmast -
da hast Du 5 Reihen , wie eine Art Drahtgestell rund um den Gefechtsmast - das sind die Malergänge.
Befinden sich aus am Schornstein usw.  , überall dort - wo grosse Höhen waren - irgendwie musste man da ja beim neu streichen / pönen dran kommen.
Habe irgendwo ein Bild , wo die armen Kerle da drauf stehn und am pinseln sind .. suche ich mal raus !!

Meine Frage zielt in die Richtung - mit welchen Durchmesser hast Du die bohrungen gemacht , welche Materialstärke hast Du verwendet ..
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

andreas schenz

Zitat von: Scharnhorst66Als Malergänge bezeichnet man die Halte und Tritthalterungen , auf den die Matrosen beim neu pönen standen bzw. sich festhielten.
Meine Frage zielt in die Richtung - mit welchen Durchmesser hast Du die bohrungen gemacht , welche Materialstärke hast Du verwendet ..

Okay, ich verstehe.
Das ist ganz feiner Messingdraht ( 0,3 mm ).
Den erhälst Du in Bastelgeschäften. Wird normalerweise zum Basteln
für Modeschmuck ( Perlenknüpfen ) verwendet. Das Material ist sehr
weich, und lässt sich auch super für die Relingszüge verwenden.
Wenn Du Detailaufnahmen haben willst, dann sag Bescheid.
as

Scharnhorst66

Jawoll , ja .. genau die meine ich !!

0,3mm Messingdraht ahja ..
Die Stützen / Halterungen dafür , also die , die direkt in den Gefechtsmast gesetzt werden , sind nur eingeklebt ?? Auch 0,3 mm.??

Als Du die dann mit einander verlötet hast , ging das ohne Probleme , oder wurden die Stützen so heiss , so dass das Material des Gefechtsmastes drunter leidet ??

Detailaufnahme ? immer her damit !!
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

Scharnhorst66

Moin Andreas ,
habe das Bild mal rausgesucht.

Stammt vom Kreuzer Prinz Eugen und dürfte in Drontheim gemacht worden sein.

Aber schau selbst :




Wenn Du es noch größer haben möchtest , sag bescheid ...
schicke ich Dir dann
" Fehler sind normal , Irrtümer üblich , Informationen selten vollständig , oft unzutreffend und häufig irreführend "
Sound Military Decision 1936
Gruss Micha

andreas schenz

Zitat von: Scharnhorst66Moin Andreas ,
habe das Bild mal rausgesucht.
Aber schau selbst :

Sehr interessante Aufnahme, wo hast Du die denn her ?
as

Huszar

Absolut super! Gratulation!

Welcher Maßstab ist das? 1/350?

mfg

alex
Reginam occidere nolite timere bonum est si omnes consentiunt ego non contradico
1213, Brief von Erzbischof Johan von Meran an Palatin Bánk von Bor-Kalán

Impressum & Datenschutzerklärung