Bremerhaven

Begonnen von Manfred Heinken, 16 März 2017, 16:31:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Deichkind

Freut mich, daß es gefällt.
jetzt zurück zum Bericht über unwillige entblößte Soldaten am Bremerhavener Deich.
Dieses Foto zeigt ein paar Soldaten der SMS HAY unweit des im Anhang #457 angesprochenen  Bereichs. Bei sittlicherer Betätigung, dem Ballspiel.
Gruß,
Deichkind

beck.Schulte

Jo. so kam man nicht auf die Idee alternativ die Lessingstrasse oder das Petroleum Viertel aufzusuchen.   :angel:
Der Deich ist "leer" Da der Hafen ja Sperrzone war. Was ich immer noch nicht weiß ist, wie man zur Strandhalle gelangte oder ob die dicht war.
PS: Die Angaben im Gröner betr. Takt. Zugehörigkeit von HAY und fast allen Booten der Festung Geestemünde sind ungenau bzw falsch. 

beck.Schulte

Seit einiger Zeit werden auf einer Reihe von Containerschiffen bei den MWB Entschwefelungsanlagen eingebaut. Dafür muß teilweise der Schornstein vergrößert werden. Hier mal nen Beispiel von heute.  PS: Zur Zeit nur noch 3 Autotransporter im Hafen. Ma gucken was sich dort die Tagen entwickelt.....bevor wir in Lehe Ausgangsverbot erhalten!  :-D

Sven L.

So wenig los ist im Hafen nun auch h nicht. LKW's kommen noch genug und an der Waggonentladung gab es Do. und Fr. sogar die Möglichkeit der freiwilligen Mehrarbeit  8-)
Und da ich am Montag um sechs wieder antreten darf, ist Holland wohl noch nicht in Not. Bleibt aber abzuwarten wie es sich weiter entwickelt.
Grüße vom Oberschlickrutscher
Sven


_________________________________
Solange man seinen Gegner nicht bezwungen hat, läuft man Gefahr, selbst bezwungen zu werden.
Clausewitz - Vom Kriege

beck.Schulte

#574
Tach min Jung! Es geht um den Im- Export per Dampfer. Das eure Parkplätze belegt sind, ist offensichtlich. Bei den Containern sieht es ja auch nicht besser aus. Spaß ist das alles nicht. Das hat auch schon Auswirkungen auf die BHV - HH Zwischenfahrer.  Gucken wir mal was noch kommt.

Manfred Heinken

#575
Moin zusammen, ein Schmuckstück habe ich noch für die Liebhaber großartiger Schiffe.
Im Dezember 1988 lag die "Taras Shevchenko", IMO 6508195, beim Lloyd in BHV zum Aufhübschen.

Mein Foto, mein Copy

Beste Grüße
Manfred Heinken

Deichkind

Ja, die sieht noch wie ein Schiff aus. Schön.
Hier zum Vergleich im Hintergrund an der Columbus-Kaje die Norwegian Breakaway, im Vordergrund Bugsier 10 vor dem Verwaltungsgebäude der Firma im Kaiserhafen. Mein Foto.
Deichkind



beck.Schulte

Jo, man denk man guck aufne Plattenbausiedlung. Daher auch mein totales Desinteresse an solch "Schiffen" (   :embarassed:  )
Ich mach ja fast täglich meine Runde durchen Hafen ( Winters= Auto / sonderst mit dem Bike, früher schlicht Fahrrad genannt) Heute bei etwas diesigem Wetters mal was vom Tanklager!
Man sieht, dass ein Tanker auch mal tanken muß.  Auff den PIZen war ich oft und gern. Tschechische oder EX-DDR Besatzungen. Alle glücklich, da nach Schweizer Tarif bezahlt. Sonst liegt da meist Glüsing Finja oder eine ihrer Schwestern.  Schaun wir mal wie es weiter geht. Evtl. ist ja bald Einfahrtsverbot in den Hafen.  Carola lässt grüßen.  :sonstige_154:

Deichkind

Scheint auch ein häufigerer Gast in HH zu sein.
Ist er vorwiegend in deutschen Gewässern unterwegs?
Deichkind

beck.Schulte

Ich weiß aus meiner Tank-Kontroller  Zeit, dass die Tanker meist langfristige Charterverträge hatten.  Tanker dieser Größe auf der Elbe kamen meist von der Raffinerie in Brunsbüttel oder aus den NL. Das ist aber eine sehr allgemeine Aussage.

Deichkind


Deichkind

Ein Gast aus HH im Dock der Motorenwerke.
Deichkind

Manfred Heinken

#582
Moin,
wann lag die "Cap San Diego" denn in Bremerhaven im Dock ?
Das Dock sieht mehr nach B&V in Hamburg aus.

Beste Grüße
Manfred Heinken

Deichkind

Moin,
die "Cap San Diego" lag vor genau 4 Jahren zur Überholung im Dock in Bremerhaven.
Gruß,
Deichkind

Manfred Heinken

Moin,
tolle Bilder, habe ich leider wegen Krankenhausaufenthalt nicht sehen können.

Manfred Heinken


Impressum & Datenschutzerklärung