Bremerhaven

Begonnen von Manfred Heinken, 16 März 2017, 16:31:48

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

beck.Schulte

. LUDWIG PLATE Anfang der 50ziger beim TB NDL. Es führt noch die Kontrollrats Nr. W1531. Das Dock noch ohne irgendwelcher Sicherung. Das war noch in meiner Zeit der Fall. Einmal führ nachts ein besoffener Norweger per Fahrrad in den Tod, ein weiteres Mal ein stürzte ein BuMa-Mensch von der EIFEL ab. 

Deichkind

Moin,
sehr schönes Foto. nur um sicher zu gehen: Das ist jetzt im Kaiserhafen, richtig?
D.

Manfred Heinken

Moin Herr beck.Schulte,
tolles Foto vom NDL Dock.
In dem Dock haben wir mit der "Scheer", nach unserem Chrash 1960 im NOK, auch schon einmal gelegen.

Mein Foto, mein Copy

Beste Grüße
Manfred Heinken

beck.Schulte

Herr Heinken:  top  Die SCHEER war ja nur "ausnahmsweise" beim Lloyd. Sonst wohl bei Seebeck. Wobei die Seebeck Belegschaft sich ja jahrelang gegen Rüstungsauftrag gewehrt hat. Als Krupp Betrieb wollte man  nie mehr was mit Krieg zu tun haben. Die Lloyd Werft galt als immer als staatstragend.
Herr Stadtkind:
Jo, war das Kaiserdock II im Kaiserhafen. TB NDL war ja umgangssprachlich "Lloyd" oder "Lloyd Werft"- Hier mal den Briefkopf meines Lehrzeugnis von 1965.

Deichkind

Interessante Fotos von Ihnen beiden, freue mich über diesen thread!
Hatte nur nochmal nach dem Ort des Docks gefragt, weil es ja bis 1945 auch noch die TB des NDL im Neuen Hafen gab, aber eben nur bis 1945 mit Dock. Und bei den betreffenden Fotos ist ja die Zeit nach 1945 gemeint.
Danke!
Deichkind

Manfred Heinken

Moin zusammen,
nach dem Ende der AG Weser Werft in Bremen wurde dieses Dock unter einigen, schwierigen Umständen wohin genau gebracht ?
Mein Foto, mein Copy

Beste Grüße
Manfred Heinken

beck.Schulte

Zur Zeit ratlos! Falls es zu keinem Ergebnis kommt, dann ( nach Carola) mal beim Weser Kurier sich den passenden Band geben lassen. Die werden ja wohl darüber berichtet haben.

Manfred Heinken

Moin Herr beck.Schulte,
das Dock ist nach BHV gegangen.
Probleme gab es mit der Nordschleuse, weil das Dock etwas zu breit war.
Den Zeitungsartikel habe ich auch, finde den aber nicht so schnell wieder.

Beste Grüße
Manfred Heinken

beck.Schulte

..just einen Auskenner befragt. Es ist das Lloydwerft Dock an der Drehbrücke.

Manfred Heinken

Besten Dank dafür.
Manfred Heinken

Manfred Heinken

Moin zusammen,
hier das Dock, ex AG Weser, vollbelegt mit der "DSR Baltic" im Februar 1992
Mein Foto, mein Copy.

Beste Grüße
Manfred Heinken

Manfred Heinken

Moin zusammen,
was können wir denn über das Schicksal dieses Schiff berichten ?.
War schon ein heftiger Vorfall, eigentlich unvergessen.

Beste Grüße
Manfred Heinken


Deichkind

Hallo,
war das der untergegangene Fischkutter aus Nordenham?
Deichkind

Manfred Heinken

Nein Deichkind, ein Fischkutter war es mit Sicherheit nicht.
Die zu sehende Rostlaube war viel größer und bekannter als der Kutter.

Beste Grüße
Manfred Heinken

beck.Schulte

einer der großen Schuchmänner...würde ich man sagen.

Impressum & Datenschutzerklärung