2. Adventsquiz 2017 - Hölzerne Boote, eiserne Männer

Begonnen von Urs Heßling, 08 Dezember 2017, 14:36:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

halina

Antwort zu Frage #  23 ,

Am 7.6. 1944 gehen die beiden S-Boote  S 139 und S 140 kurz nacheinander durch Minentreffer östlich von
Cap Barfleur verloren .
                                                                                                                                                 :MG:   halina
" Man muss nicht unbedingt das Licht des Anderen ausblasen , um das eigene Licht leuchten
zu lassen"
                      Phil Borman

Urs Heßling

Zitat von: jja60 am 10 Dezember 2017, 10:12:02
6. Diese beiden Schnellboote der KM gingen – nicht zusammen ! - östlich von 35 Grad Ost verloren
So first a bit of geography, possible areas are eastern Mediterranean, Black Sea and Barents Sea. Using two sites,
http://s-boot.net/sboote-kriegsmarine-verluste.html
http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/km/sboot/s-verbleib.htm
I propose following boats:
S 46    + 10.9.1943 südöstl. Feodosija (45.01n 35.25o) sowj. Schlachtflieger IL-2
S 102 + 8.7.1943 Kertsch-Straße (45.04,5n 36.42,5o) durch sowj. Mine
and as Taman Peninsula is east from Kerch also
S 27    + 5.9.1942 im östl. Schwarzen Meer Taman-Südküste durch Torpedo von S 72 
Ja top :MG:  für S 46 und S 102
Bei S 27 bin ich mir über die Position nicht 100%ig sicher , deswegen nicht berücksichtigt.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Günter,

Zitat von: halina am 10 Dezember 2017, 12:54:11
Antwort zu Frage #  23 ,
Am 7.6. 1944 gehen die beiden S-Boote  S 139 und S 140 kurz nacheinander durch Minentreffer östlich von
Cap Barfleur verloren .
Leider nein.
Beide Boote waren nicht beim Minenlegen, und welche wäre die "wichtige Insel des Gegners" ?

Tip : Anderes Jahr, anderes Meer  :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

thommy_l

Hallo,

zu Frage 23:

S 31 und S 34

Dt. 3. S-Flottille (Kptlt. Kemnade) legt ost- und nordostwärts Malta sowie vor La Valetta die Sperren MT.19 bis MT.24 mit 108 EMC-Minen, 16 Reiß- und 46 Sprengbojen. Dabei gehen S 31 am 10.5. auf einer Mine vor La Valetta und S 34 am 17.5. durch Beschuss der Küstenbatterien von Malta verloren.

Thommy

Urs Heßling

moin, Thommy,

Zitat von: thommy_l am 10 Dezember 2017, 13:35:33
zu Frage 23: S 31 und S 34
Dt. 3. S-Flottille (Kptlt. Kemnade) legt ost- und nordostwärts Malta sowie vor La Valetta die Sperren MT.19 bis MT.24 mit 108 EMC-Minen, 16 Reiß- und 46 Sprengbojen. Dabei gehen S 31 am 10.5. auf einer Mine vor La Valetta und S 34 am 17.5. durch Beschuss der Küstenbatterien von Malta verloren.
Ja top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

nun aber 'mal 'ran :O/Y  es fehlt noch ein Drittel  :wink:  und es gibt nur noch eine Angriffsnacht 8-)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

t-geronimo

14*. Diese beiden Schnellboote beschädigten ein U-Boot, das dann unter dem Kommando des Schiffstechnischen Offiziers mit einem toten Kommandanten wieder einlief.

Aus der Chronik:
"U 637 (Kptlt. Riekeberg †) läuft zu einer Minenunternehmung vor Newcastle aus, wird jedoch nach dem Abbruch der Unternehmung beim Wiedereinlaufen am 26.4. von den norweg. MTB 711 und MTB 723 angegriffen und beschädigt, kann aber unter Kommando des L.I. Oblt.(Ing) Weber nach Stavanger zurückkehren."


Und danke an HMA-Duikboot für das Finden dieses Ereignisses.  :wink:
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Urs Heßling

moin, Thorsten

Zitat von: t-geronimo am 10 Dezember 2017, 17:51:53
14*. Diese beiden Schnellboote beschädigten ein U-Boot, das dann unter dem Kommando des Schiffstechnischen Offiziers mit einem toten Kommandanten wieder einlief.
Aus der Chronik:
"U 637 (Kptlt. Riekeberg †) läuft zu einer Minenunternehmung vor Newcastle aus, wird jedoch nach dem Abbruch der Unternehmung beim Wiedereinlaufen am 26.4. von den norweg. MTB 711 und MTB 723 angegriffen und beschädigt, kann aber unter Kommando des L.I. Oblt.(Ing) Weber nach Stavanger zurückkehren."

Und danke an HMA-Duikboot für das Finden dieses Ereignisses.  :wink:
Jepp  top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

t-geronimo

24.* Diese beiden Schnellboote versenkten, im Monat eines Höhepunkts der Atlantikschlacht, die "Beste" an der Küste ihres vom Gegner besetzten Landes, eines von ihnen geriet danach auf Grund, wurde vom Gegner geborgen und wieder in Dienst gestellt

Aus der Chronik:
" 14.– 15.3.1943
Norwegen
Bei einem Raid der norweg. MTB 619 und MTB 631 vor Flöröy wird einer von 3 Transportern, die Optima (1249 BRT), versenkt. MTB 631 gerät auf Grund, es wird vom dt. Minensucher M 1 geborgen und nach Bergen geschleppt. Nach der Reparatur wird es als S 631 von der dt. Kriegsmarine in Dienst gestellt.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Urs Heßling

moin, t-g,

Zitat von: t-geronimo am 10 Dezember 2017, 18:02:14
24.* Diese beiden Schnellboote versenkten, im Monat eines Höhepunkts der Atlantikschlacht, die "Beste" an der Küste ihres vom Gegner besetzten Landes, eines von ihnen geriet danach auf Grund, wurde vom Gegner geborgen und wieder in Dienst gestellt

Aus der Chronik:
" 14.– 15.3.1943
Norwegen
Bei einem Raid der norweg. MTB 619 und MTB 631 vor Flöröy wird einer von 3 Transportern, die Optima (1249 BRT), versenkt. MTB 631 gerät auf Grund, es wird vom dt. Minensucher M 1 geborgen und nach Bergen geschleppt. Nach der Reparatur wird es als S 631 von der dt. Kriegsmarine in Dienst gestellt.
Jepp [2]  top :MG:

.. und sogar schon einmal hier im FMA http://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,25908.msg293545.html#msg293545  :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

t-geronimo

18*. Diese beiden Schnellboote wurden innerhalb von wenigen Tagen – in unterschiedlichen Meeren – von Einheiten der Kriegsmarine gekapert und eingebracht

Aus der Chronik:
"13.– 14.9.1942
Mittelmeer
Operation »Agreement«: Brit. Raid gegen Tobruk.

13.9.: Zerstörer Sikh (Capt. Micklewait) und Zulu mit 350 Marines an Bord laufen von Alexandria aus und treffen sich in See mit dem Flakkreuzer Coventry und der 5. Z-Flottille (Hunt-Klasse) mit Belvoir, Dulverton, Hursley und Croome. Dazu stoßen 18 MTB und 3 ML mit 150 Mann Landungstruppen.
[...]
14.9.: ...20 Ju 88 der II./LG.1 aus Kreta versenken MTB 312. Von Booten der 6. R-Flottille (Kptlt. Reischauer) wird MTB 314 mit 117 Mann an Bord eingebracht...


10.9.1942
Kanal
Ein aus MTB 234, MTB 230, MGB 91, MGB 82 und MGB 84 bestehender brit. Verband greift vor Texel einen dt. Geleitzug an und beschädigt zwei Schiffe. — Das brit. MGB 335 wird bei einem Gefecht mit der dt. 2. S-Flottille durch Feuer beschädigt, erbeutet und nach Den Helder eingeschleppt.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Urs Heßling

Zitat von: t-geronimo am 10 Dezember 2017, 18:14:22
18*. Diese beiden Schnellboote wurden innerhalb von wenigen Tagen – in unterschiedlichen Meeren – von Einheiten der Kriegsmarine gekapert und eingebracht

Aus der Chronik:
"13.– 14.9.1942
Mittelmeer
Operation »Agreement«: Brit. Raid gegen Tobruk.

13.9.: Zerstörer Sikh (Capt. Micklewait) und Zulu mit 350 Marines an Bord laufen von Alexandria aus und treffen sich in See mit dem Flakkreuzer Coventry und der 5. Z-Flottille (Hunt-Klasse) mit Belvoir, Dulverton, Hursley und Croome. Dazu stoßen 18 MTB und 3 ML mit 150 Mann Landungstruppen.
[...]
14.9.: ...20 Ju 88 der II./LG.1 aus Kreta versenken MTB 312. Von Booten der 6. R-Flottille (Kptlt. Reischauer) wird MTB 314 mit 117 Mann an Bord eingebracht...

10.9.1942
Kanal
Ein aus MTB 234, MTB 230, MGB 91, MGB 82 und MGB 84 bestehender brit. Verband greift vor Texel einen dt. Geleitzug an und beschädigt zwei Schiffe. — Das brit. MGB 335 wird bei einem Gefecht mit der dt. 2. S-Flottille durch Feuer beschädigt, erbeutet und nach Den Helder eingeschleppt.
.. und zu Dritten : Ja  top :MG:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

angesichts des eher zurückhaltenden "Anbeissens" habe ich, mit Rücksicht auf mögliche Probleme, jetzt noch einen Zahnarzttermin zu bekommen, einige Nüsse "angeknackt".

Gruß :wink: Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

thommy_l

Hallo,

41*. Diese 3 Schnellboote retteten kurz vor dem Weihnachtsfest fast 300 Überlebende der sinkenden Fähre, die den Namen der standhaft verteidigten Insel trug     EDIT : und das war nicht Malta !

8 - 15.12.1941 US-Schnellboote PT-32, PT-34 und PT 35

Auf der Manila- Sperre geht die amerik. Corregidor (1881 BRT) verloren, wobei von mehr als 1200 Schiffbrüchigen 282 durch die US-Schnellboote PT-32, PT-34 und PT 35, davon  196 allein durch PT-32 gerettet werden.
Corregidor ist ne Insel.

Das hat bisher viel Kraft gekostet für einen, der von Schnellbooten wenig Ahnung hat.

Thommy

thommy_l

Hallo,

42*. Diese drei Schnellboote versenkten zwei deutsche Fischdampfer, die als Seenotretter für deutsche Flieger während der "Battle of Britain" (nach dem Höhepunkt) eingesetzt waren.

In der Nacht zum 12.10. versenken die brit. Schnellboote MTB 22, MTB 31 und MTB 32 vor Calais die »Seelöwe«-Fischdampfer Nordenham und Brandenburg. Beide fuhren als Seenotschiffe für Flieger.

Thommy

PS: das ging jetzt innerhalb weniger Minuten, es geschehen Zeichen und Wunder  :sonstige_154:

Impressum & Datenschutzerklärung