Wo war ich?

Begonnen von Schorsch, 27 April 2019, 20:15:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

beowulf

Ja, Detlef, da hast Du recht - ist wirklich absolut sehenswert! Ich war mit meiner Frau schon ein paar mal da drin - hat selbst sie teilweise recht interessiert. Erinnere mich da an den Raum, wo ein Film lief mit dem "Vorgang in der Waffe beim Schuß" bei der Gatling-Kanone der Phantom. Sie hat sich da hingesetzt, weil ihr eigentlich die Füsse schon weh taten, hat aber dann ganz interessiert den Film angesehen.

Lustig war, dass jedesmal, wenn ein männlicher Besucher in der Raum hereinsah und meine Frau hier den Film ansehen sah, er sich auch dazu setzte - wahrscheinlich wollte keiner hinter einem weiblichen Wesen zurückstehen, was das Interesse an Waffen betraf.... :-D :-D

beowulf

Hallo Rätselfreunde,

dann will ich auch mal ein Rätselbild beisteuern - es hat wieder mit Wasser zu tun (wurde von mir vor ca. 15 Monaten aufgenommen).

Der Aufnahmeort ist ein wenig "abgelegen".... :-D

Mir würde Land und Gewässer reichen...

Viel Spaß beim Raten!

Beowulf


Manfred Heinken

Moin Beowulf,
da hast Du aber ein farbenfrohes Gefährt zur See eingestellt.
Es ist der LNG Tanker "EKO NICALI", IMO 9746774.
Flagge Marshall Insel.
Zur Zeit wohl in Südamerika unterwegs, das ohne Gewähr.
Nun verrate mir noch, wo Du diesen Tanker gesehen hast. Ich sage es auch nicht weiter.

Beste Grüße
Manfred Heinken


beowulf

Hallo Manfred,

Südamerika war es auch damals - nur Land und Gewässer fehlen noch... :-D

Vielleicht ist ja die Farbgebung desselben ein Hinweis...

Servus
Beowulf

Manfred Heinken

Moin,
dann ist es vielleicht Kuba und der Nordatlantik
Kuba ist ja leicht Rot angehaucht.

Beste Grüße
Manfred Heinken

Urs Heßling

moin, Manfred,

Zitat von: Manfred Heinken am 22 Mai 2019, 15:32:01
Es ist der LNG Tanker "EKO NICALI", IMO 9746774. Flagge Marshall Insel.
Hmm ... die ECO NIKAL hat aber achtern ganz andere Deckstützen ECO NIKAL   :?

Zitat von: Manfred Heinken am 22 Mai 2019, 16:14:12
dann ist es vielleicht Kuba und der Nordatlantik   Kuba ist ja leicht Rot angehaucht.
Das Wasser um Kuba herum ist doch eher blau.

Zitat von: beowulf am 22 Mai 2019, 15:40:21
Südamerika war es auch damals - nur Land und Gewässer fehlen noch...
Brasilien/Amazonas ? ... könnte zumindest zutreffen

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

beowulf

@Manfred Heinken

Nein, Manfred, Kuba ist es nicht - Urs war da auf der richtigen Spur...

@Urs Heßling

Ja, Du hast recht, Urs - Brasilien ist's mitsamt seinem Amazonas.

Auf diesem Strom gibt's ja mehrere so genannte "Meeting of the Waters", wo die rotbraune "Sauce" des Amazonas auf Schwarzwasserflüsse trifft. Hier im Bild ist es der Rio Tapajós, der bei Santarém auf den Amazonas trifft und diese schwarz-braune Mischung kreiert.

Ein weiteres sehr bekanntes "Meeting of the Waters" gibt es da noch bei Manaus, wo sich Amazonas und Rio Negro (Nomen est omen...) vereinigen. Bis dahin, d.h. mehr als 1.700 Flusskilometer von der Mündung entfernt, sind wir bei unserer Südamerika-Umrundung mit der MS Albatros gekommen (und auch andere Hochseeschiffe waren da).

It's your turn now, Urs! :-)

Servus
Beowulf

Urs Heßling

moin,

dann machen wir mal weiter mit einem eindeutig(er)en Bild ...

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

klaushh

Moin, moin!

Tromsö mit der Eismeerkathedrale rechts.

Gruß
klaushh

Urs Heßling

moin, Klaus
so ist es :TU:) :MG:

Nun führ uns 'mal woanders hin :wink:

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

klaushh

Moin, moin,

habe (gerade) kein geeignetes Foto zur Verfügung und gebe daher den "Staffelstab" weiter "to whome it may concern".

Gruß
klaushh

t-geronimo

Was leichtes: Wo befinden wir uns hier?  :O/Y
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Urs Heßling

moin,

ich tippe mal auf Moeraki/Neuseeland (Wohnmobil-Fahrt 2008?)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Urs Heßling

moin,

ich hab' ja auch einige Strandbilder ...  :-D

... aber ich mag Bilder mehr, auf denen Ihr ein eindeutiges Charakteristikum erkennen könnt :O/Y

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung