Bilderrätsel Schiffe: sofortige Antwort möglich

Begonnen von Urs Heßling, 21 Oktober 2019, 09:25:22

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

smutje505


olpe

Hallo,
... das ist das kleine niederländische Flusskreuzfahrtschiff (Kabinenschiff) "GRETHA VON HOLLAND", liegend im westlichen Nebenbecken des Hafens von Waren/Müritz (dicht an der "Kartoffelscheune") ... Nach einer Reihe von Unfällen hat das Schiff die Mecklenburgische Seenplatte 2019 verlassen ... 
Grüsse
OLPE 

smutje505


Strandurlauber

Nachtrag: Offenbar ab 2021 als "Jan van Scorel" zwischen Berlin und Havelberg unterwegs.
https://www.rad-schiff.com/de/ms-jan-van-scorel

VG Strandurlauber
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

smutje505


olpe

Hallo,
Zitat von: Strandurlauber am 27 Februar 2022, 20:57:58
Nachtrag: Offenbar ab 2021 als "Jan van Scorel" zwischen Berlin und Havelberg unterwegs.
... schön, das der Dampfer wieder fährt ... vor 2019 machte er Touren von Berlin in die Mecklenburgische Seenplatte ...

Nun auf ein Neues:
Was ist denn mit diesem Blech passiert und ... was ist das?
(Bild Q: Slg. OLPE, militaryimages.net)
Grüsse
OLPE

smutje505

Hallo Olaf das ist das Uboot SM UC-5 wurde von der Besatzung auf Grund gesetzt-von den Engländern gehoben -an der Themse zur Schau gestellt und später in NY auch wieder.

olpe

Hallo Hartmut,
... richtig ... :TU:) ... das ist das kaiserliche Minen-U-Boot SM "UC-5". Nach Strandung von den Briten erbeutet, wurde es in die USA verfrachtet und im Oktober 1917 an der 132nd Street in New York City entladen ... um danach als Ausstellungsobjekt für die zweite "Liberty Loan Kampagne" von Freiheitsanleihen zu werben ... --/>/> klick
Nun Du wieder ...
Grüsse
OLPE

smutje505

In der Kieler Förde
Was wird hier geschleppt 2013

S-Roehre

Moin,

ist es überhaupt ein Schiff?

Ich tippe im ersten Moment eher auf ein Schleusentor das aus der Instandsetzung zurück geschleppt wird.

Grüsse

Jürgen
navigare vivere est
ich beisse besser als ich bellen kann

maxim

Für mich wirkt das wie ein Teil eines Rumpfs, aber nur ein Teil.

olpe

Hallo,
... das scheint ein Kasko bzw. ein Teil eines Kaskos (schwimmfähiger Rumpf, noch ohne Technik) zu sein, der zur ersten Fregatte der 125er-Klasse gehört: der F222 "BADEN-WÜRTTEMBERG" ... augenscheinlich hier beim Verschleppen von der Kieler Werft "TKMS" zur Endbauwerft "Blohm&Voss" in Hamburg ...
Grüsse
OLPE   

Strandurlauber

... 2013, dann könnt es auch eine Sektion von F223 Nordrhein Westfalen sein

VG Strandurlauber
"Damn the torpedoes! Full speed ahead!" D. G.  Farragut

(1864 Battle of Mobile Bay; ... er wusste offenbar was USS Cairo auf dem Yazoo River zum Verhängnis wurde, aber auch dass die Minen schon längere Zeit im Wasser lagen und durchsickerndes Wasser in den Trimmtanks diese nach und nach absacken ließ ...)

maxim

Was sind dann die sichtbaren Öffnungen in den Rumpfseiten? Beim fertigen Schiffe sind da keine Öffnungen oder? Auch die Rumpfseiten scheinen nicht ganz zu passen: die Klasse 125 hat eine Art X-Form bei den Rumpfseiten. Das würde aber dann passen, wenn das nur der Teil bis auf die Höhe des Hubschrauberdecks ist.

smutje505

@ weder noch -es wird durch den NOK geschleppt und weiter

Impressum & Datenschutzerklärung