Rendsburger Schiffsregister

Begonnen von TD, 17 November 2006, 00:49:44

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

TD

Heute neu erhalten:




Schriften des Rendburger Schiffahrtsarchives No. 1.

Großformat  ( paßt nicht einmal auf den Scanner)

bestes Papier, 232 Seiten, stabiler Einband

Inhalt: Viele Hunderte Schiffe aus Rendsburg von 1812 bis  2006

Vom kleinen Segelschiff bis zum riesigen Containerschiff ist alles vertreten
mit den genauen Angaben aus dem Itzerhoher Seeschiffsregister ,
Angaben über Herkunft und Verbleib der kleinen Schiffe unter 100 BRT,
Zum Schiffbau und der Geschichte im Rendsburger Raum sind ungeahnte
Bereicherungen aus dieser Gegend.

Grüße

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Langensiepen

Hallo Theo! Warum muß ein Buch auf den Scanner passen? Naja, wieder ein Grund mehr weshalb ich nicht mehr schreibe, denn meine Bücher passen auf den Scanner.  :-D
Gruß ins Münsterland.
BERND

TD

ZitatWarum muß ein Buch auf den Scanner passen
?

Damit man netten Leuten auch zeigen kann wenn eine schöne Sache neu auf dem Markt gekommen ist die sicher nicht in vielen Katalogen erscheinen wird !!

Sch;nes Wochenende

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Langensiepen

#3
Na,na,na Theo nachdem was hier so gerade über C-right gesagt worden ist, ist der Textabdruck den du hier zeigts nicht ohne Zustimmung des Verlages/ Autoren möglich. Die werden es wohl nicht bemerken oder aber es ist ihnen recht. Sowas bei meinen Büchern und ne Abmahnung wäre fällig.  8-)
BERND
PS: Sehe gerade das es bei GUD erschienen ist, na dann ist ja alles in Ordnung.  :-D

TD

Ha Bernd,

ich liebe die Gefahr !!

Nein Blödsinn, kein vernünftiger Mensch wird überhaupt an eine Abmahnung denken.

Ich kein mir vorstellen das sogar vom Rendsburger Schiffahrtsarchiv eher eine Danksagung kommen würde als so etwas.

Die Sache ist gut und findet somit meine Unterstützung.

Würde ich dein Buch kennen und es für gut befinden hätte ich so etwas sicher auch getan bei einer Neuerscheinung in so kleinen Rahmen.

Aber was schrieb Christnix:


Man sieht halt zu wie man mit möglichst wenig Arbeit viel
Geld verdienen und dabei noch mit dem Arsch zu Hause
bleiben kann.

Vielleicht darf man ja wegen der Abmahngefahr solche Worte auch nicht wiederholen ??
Wie siehst Du die Chancen Christian ??


Ich denke bei diesen ganzen traurigen Spiel nur an die Frage:

Wie heißt die Steigerung von negativen  Denken ?
Ich habe Alles nachgesehen und finde diese Meldung dazu am Besten:

http://www.xcn.de


( Wuste ganz genau das ich diesen Link noch gebrauchen würde !?
Schönes Wochenende

Theo



Bernd schade, hab gerade erst den Nachtext hier gesehen.....
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Langensiepen

#6
Theo, nach über knapp 40 Jahren müssen wir beide uns nicht gegenseitig unserer Wertschätzung versichern. Nein, natürlich weiß ich , das du mit Gerd Uwe und Hans Jürgen mackerst. Ergo auch die Werbung für das Buch so in Ordnung geht. Aber manch einer  kennt die Zusammenhänge nicht und  denkt: Ist ja toll, ich kann  -ganz uneigennützig – von einem Buch die Umschlagsseiten und eine Seite Text im Internet `veröffentlichen ´ und genau das geht ohne Zustimmung der Betroffenen nicht und kann teuer werden.. Das ist schon alles. Besonderst die staatlichen Stellen ( Landes,-Bundesarchive ) sind in letzter Zeit recht bissig geworden. Nicht das die werten Damen und Herren plötzlich der Arbeitseifer übermannt (PC gerecht= überfraut) , nein sie werden von bösen Buben zum Handels gezwungen, so unter dem Motto `` Sagen sie mal, warum muss ich für die Veröffentlichen hier bezahlen und Nachweise erbringen, während Herr Schröder-Neuhaus in seiner Internetseiten über die `Heringsfaßproduktion im ausgehenden Frühmittelalter ``  Material benutzt ohne was zu blechen? ``
So geht es dann ab. Ich hatte viele Jahre (!) endlos Debatten mit dem Hamburger Staatsarchiv über den Nachweis von dort kopierten Materials geführt. Ich hatte aus dem B+V Archiv , was dort lagert, das Material was sich mit dem `` Linienschiffsprojekt Türkei``  befasst kopieren lassen, dafür bezahlt und eine Erklärung unterzeichnen müssen, der zufolge ich jede weitere Verwendung dem Staatsarchiv anzuzeigen hätte. Nun brauchte ich das Material  letztlich nicht ( das Material im Staatsarchiv Ankara war besser ) aber die Leute aus der ABC Straße verlangte eine Erklärung nach der andern. Das folgende ist natürlich nicht an Theo gerichtet sondern an die unwissende Leserschaft hier  :-D: Wenn man was bringen will, was einem nicht gehört
a) Nett anfragen b) sich das Gewünschte genehmigen lassen c) In Internet veröffentlichen mit dem Hinweis Genehmigt von Verlag  / Autor  u.ä.  Dann gibt es auch keinen Ärger mit dem Anwalt. Aber bitte auch anfragen und nicht lügen.
Gruß  an alle hier und besonderst an Theo und Familie.  :-)

Chrischnix

Ui ui ui Theo
Meine Worte wiederholt !!
Na gut:
Die darfst Du kopieren, benutzen und weiterschicken so oft Du willst!
Wenn Du es nicht machst verdonner ich dich zu zwei
weiteren Jahren in diesem Forum und jetzt kommt der Haken: Am Stück :-D
@Bernd
Deine Ironische Art muß irgendwie etwas mit Deinem Sternzeichen zu tun haben oder?
Also ich würde sagen für so ein fiesen Möp muß man mindestens "Skorpion" sein !  :-D
Hey verklag mich net das war jetzt nur Spass :-D
Schöne Grüße:
Christian
Text: Copyright by C. Grams
Zitate, Wiederholungen und Rechtschreibfehler bedürfen der Genehmigung des Autors!
Der ist Mitglied in diesem Forum und hat mächtig viele Leute hinter sich :-D :-D :-D

Langensiepen

Mein lieber Chrischnix  :-)! Pass auf das ich nicht über die Elbe komme und dir nen Knoten in die Nase drehe.   :lol:  Ich hab mit Theo schon seine berüchtigten Sylvester –Fleischplatten verdrückt, als die Masse von euch noch nicht in Planung war und im Winter noch richtiger Schnee auf den Straßen lag.  8-) Vom Sternzeichen her  bin ich Ratte und nach meinem Untersternzeichen sogar ne Fette Schleimratte.   :-D So mein Freund ( diesmal ohne ..lieber...) alles hier aufgeführte unterliegt dem Copyright und ist nur nach ner Bierrunde bei Tante Anna ( du bist doch aus Finkwarder? ) zur Teilveröffentlichung freigegeben.
So jetzt zurück zu die PADUA..neee zu die PAMIR
BERND  :-D

TD


Nu macht euch man nicht verrückt !

ELBE und PAMIR sind ja nur noch die einzigen Bezugspunkte zum Thema !

Bernd:
Vor 40 Jahren hast Du doch auch alles locker gesehen und nicht so verbiestert.

Ich armer alter leidgeprüfter  Rentner freu mich doch auch das Wochenende ist
und andere Menschen verschnaufen können.

Bis dann

oder besser  basta

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

TD


Nachtrag :


Bernd eins ist auf jeden Fall richtig.

Euer Staatsarchiv ist auch nicht mehr DAS was es früher war an der ABC- Straße .

Früher hatte man schon ein schlechtes Gewissen so hilfsbereit waren die Leute dort,
heute ist es schöner bürokratischer Verwaltungsneubau.

Es gebt doch auch mit netten Worten

Theo

Beim BA/MA  Freiburg sind die Leute noch genau so nett wie auch im BA Koblenz,
es gibt auch andere Standorte im Süden die doch bestens sind.

Die Neubauten sind vielleicht verantwortlich , auch wenn diese in alten Kasernen der Leibstandarte stehen.

...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Wilfried

Moin Theo,

tue mir mal eben den Gefallen und sage mir was das Buch aus Rendsburg kostet und wo ich das bestellen kann. Und dann sage dem Verlag, daß ich das jetzt kaufe, weil Du das hier im Internet vorgestellt hast - trotz der "Abmahnung" von Bernd ...  :-D
Und das es passieren kann, das ich dieses Buch auch noch vielen anderen zeigen werde ...

Mit einem lieben Gruß
und Euch allen ein schönes Wochenende
der Wilfried
... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.com
http://www.forum-marinearchiv.de - wenn Marine Dein Ding ist!

TD

Hallo Wilfred,


Dank für die netten Zeilen.

Es geht ja auch nicht darum das man für irgend ein Buch Reklame macht, aber solche Werke über kleine Schiffe findet man leider so selten ( siehe Norderwerft ) und sind dabei mit viel Fleiß und Herzblut geschrieben worden bzw. wurden mit jahrelanger Ausdauer Fotos und Schriftstücke gesucht.
Vielleicht sollte man sich noch mehr um diese Bücher kümmern, besonders die Werke welche im Selbstverlag erscheinen.
Ich habe beim letzten Besuch meines Freundes Hans Jehee aus Holland hier deutsche Bücher vorgelegt bekommen von welchen ich nie etwas gehört habe und die auch nicht einfach zu kaufen waren.
Man kann ja leider viel zu selten die Fernleihe benutzen um diese Bücher auszuleihen, es ist ja oftmals von keiner Bibliothek angekauft worden weil diese auch keinen Hinweis zum Buch hatten
Aber Hinweise sind immer willkommen, ich habe z. Z. auch ein Buch aus einen kleine Verlag hier mit sehr, sehr interessanten Hinweisen .
Quelle des Hinweises war hier das Forum, ich meine Peter, und wenn man dann so schöne Sachen für 3 Euro ausleihen kann ist das auch schön .

Eben habe ich noch die Adresse zum Rendsburger Buch gesucht und fand gleich eine Beschreibung des Buches die ich hätte man bringen sollen.
48 Euro sind für dieses großformatige fotoreiche Werk zwar nicht viel, aber wenn man wie ich immer noch in DM rechnet weiß man wie die Zeit  und da Thema inzwischen seinen Preis fordert.

Alles andere steht in der Anlage.....

Nochmals vielen Dank

Theo

...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Impressum & Datenschutzerklärung