Modellbaubücher

Begonnen von wer, 19 November 2006, 16:02:08

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wer

Kann mir jemand zwecks Fehlen eigenes Fachwissens Bücher nennen, die Einsteigern dem professionellen Schiffsmodellbau näherbringen?

Gruß

Christian

winni

Enzyklopädie des Schiffsmodellbaus von Orazio Curti ist z.B.ganz gut.ISBN : 3-7688-0770-3.  :O/Y
Es sind immer die Abenteurer die große Dinge vollbringen.


Montesquieu.

Leviathan

Hallo Christian,

falls es um den Umgang mit Laminierharzen und Faserverbundwerkstoffen geht kann ich Dir das Buch "Laminieren leicht gemacht" von Hans-Jürgen Freund empfehlen. In meinen Augen ist es insbesondere für Einsteiger aber auch für Fortgeschrittene geeignet. Erhältlich für 12,50 Euro bei VTH.

Viele Grüße
Matthias

Torpedo

Einen guten Überblick über Baumethoden bringt immer noch das Sonderheft Nr. 4 "Die Kaiserliche Marine" mit vielen guten Beschreibungen von Techniken und Tipps.
Uli "Torpedo"   [WoW Nic: Torpedo_uas]

"Man muss seine Geschichte kennen, um nicht die gleichen Fehler zu wiederholen"

Restaurierungsbericht des SEELÖWE, 20er Jollenkreuzer Baujahr 1943
http://facebook.com/r167seeloewe

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Chrischnix

Moin Moin

Torpedo meint

SchiffsModell Extra Nr4 "Die Kaiserliche Marine"
ISBN 3-7883-0675-0

Schöne Grüße:
Chrischnix

Dominik

oder Du schaust einfach mal auf unserer Homepage unter Literatur nach. Hier sind schon etliche Bücher zum Thema zusammengetragen worden:

http://www.modellmarine.de/phpwebsite/index.php?module=pagemaster&PAGE_user_op=view_page&PAGE_id=237&MMN_position=157:40

wer

Na denn werd ich mal mein Erspartes opfern und mir 2-3 Bücher zulegen, Auswahl hab ich ja nun dank euch zur Genüge! Danke für die vielen und schnellen Antworten.

@winni:

Werden in der Enzyklopädie wirklich alle Themen behandelt, wie Werkstoffe, Werkzeug etc.?

Gruß

Christian

winni

@wer:Na ich glaub für ein Anfänger ist´s erst mal genug Stoff zum stöbern.  :wink:

Hier ein kleiner Auszug des Inhalts:

I : Das Schiff
II : Einteilung der Schiffe
III : Der Aufbau des Schiffsrumpfes
IV : Allgemeine Grundsätze bei der Konstruktion des Schiffes
V : Werkzeuge und Arbeitsgeräte
VI :Wahl des Materials
VII : Bau der Schiffsmodellrümpfe...
...XIIIAnker,Boote und Ruder
XIV : Schiffswaffen
XV : Geräte,Maschinen und Zubehör der Schiffe
XVI : Fahrmodelle
XVII : Antrieb der Modelle...
...XX : Ferngesteuerte Modelle...Nuja u.s.w.. Alles klar ?  :O/Y
Es sind immer die Abenteurer die große Dinge vollbringen.


Montesquieu.

Torpedo

Danke Chrischnix, hatte ich gerade nicht ganz parat. Bin im Moment ohnehin nur sporadisch da, weil viel Arbeit...
Uli "Torpedo"   [WoW Nic: Torpedo_uas]

"Man muss seine Geschichte kennen, um nicht die gleichen Fehler zu wiederholen"

Restaurierungsbericht des SEELÖWE, 20er Jollenkreuzer Baujahr 1943
http://facebook.com/r167seeloewe

wer

@winni:

Alles klar! :MG:

@Torpedo:

Na besser als wenn du gar nicht da wärst! Mit der Arbeit, das geht schon vorbei! :O/Y

Gruß

Christian

Torpedo

Das ist aber nett gesagt  ::B)
Uli "Torpedo"   [WoW Nic: Torpedo_uas]

"Man muss seine Geschichte kennen, um nicht die gleichen Fehler zu wiederholen"

Restaurierungsbericht des SEELÖWE, 20er Jollenkreuzer Baujahr 1943
http://facebook.com/r167seeloewe

wer


Impressum & Datenschutzerklärung