Albert Heim - 1. Küstensicherungsverband Eismeer

Begonnen von michaelw, 26 Februar 2020, 23:17:23

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

michaelw

Hallo zusammen.

Ich bin auf der Suche nach Informationen zu meinem Großvater Albert Heim.

Alle Informationen die ich vom WAST/Archiv bekommen habe sind hier aufgelistet:

Interessant für mich wären die Einsatzorte/Schiffe, hier fällt es mir allerdings schwer alles zu entziffern (Foto im Anhang).
Mein Ziel wäre es die Schiffe/Orte zu identifizieren wo er überall war.

Zitat
Blatt1
Bord:
?? ?? 01.02.43 - 05.04.43 (B.Nr: 130399)
?? ?? 05.03.45


Land:
?? ?? 09.01.42 - 15.03.42 (B.Nr: 34740) F/D ??
?? ?? 16.03.42 - 10.04.42 (B.Nr: 84232)
?? 5 A.F.K ?? 11.04.42 - 14.05.42 (B.Nr: 79610)
?? ?? 15.05.42 - 27.05.42 (B.Nr: 97135)
?? 2. Abt. SAS ?? 28.05.42 - 31.01.43 (B.Nr: 0601132)
?? 1. Torpedo Sch. Mürwik oder Müritz ?? 06.04.43 - 24.02.44 (B.Nr: 2aG 290132)
?? ?? 25.02.44 - 04.03.45 (B.Nr: 26021612a1)

Bemerkung: ?? -> W-I / kv. ??


Blatt2

Bord:
1. K.S.V.K - K.S.V Polark. 15.03.44 - 07.03.45 (B.Nr: PA2d)

Land:
?? 1. Abt. Torp. Sch. Mürwik ?? 06.04.43 - 23.02.44 (B.Nr: 5758)
?? 1. Komp. M.E.A 05/0 ?? 24.02.44 - 13.03.44 (B.Nr: 9806)
?? K. Verb. War Müritz ?? 15.03.45 - 03.05.45 (Zugang 04.05.45)
?? 1. Komp. M.E.A 05/0 ?? 04.05.45 -

Aufzeichnungen der Amerikaner zur Kriegsgefangenschaft:

Zitat1. Küstensicherungsverband Eismeer
Gefangennahme: 8.5.1945 in Oslo/Kirkenes/Norwegen [5 224 338] (Schifsspersonal Minensucher - Marine, Seemann)
Erkennungsmarke: 0.3605 / 42
Lager: PWE 26 Aibling (F) Theater: 2108
Ankunft Lager: 19.7.1946
Obergefreiter

#26
17.-23. 7. 1946 [R 26631 A]
Geflüchtet (#26): 29.7.1946 [E 21394]

Lager: PWE #15 Marburg
3.-9. 10. 1946 [R 1504 / A]

Disch R# 4264
Lager: DEF E 15 Theater: ETO
Ankunft: 14.10.1946


Wer könnte mir hier bitte ein wenig weiter helfen?

Vielen Dank!
Michael

TW

Alle Abkürzungen kann ich auch nicht auflösen:
ZitatBlatt1
Bord:
Wurf-Verband N.W.K. ?? 01.02.43 - 05.04.43 (B.Nr: 130399)
Räum-Verband Waren-Müritz  05.03.45


Land:
9. Schiffs-Stamm-Abteilung  09.01.42 - 15.03.42 (B.Nr: 34740) F/D ??
2. Abteilung  Schwere-Artillerie-Schule 16.03.42 - 10.04.42 (B.Nr: 84232)
5. A.F.K ??  11.04.42 - 14.05.42 (B.Nr: 79610)
Marine-Bau-Kompanie Waren[-Müritz] 15.05.42 - 27.05.42 (B.Nr: 97135)
2. Abteilung  Schwere-Artillerie-Schule 28.05.42 - 31.01.43 (B.Nr: 0601132)
1. [Abteilung] Torpedo-Schule Mürwik 06.04.43 - 24.02.44 (B.Nr: 2aG 290132)
1. [Kompanie] Marine-Ersatz-Abteilung Oslo 25.02.44 - 04.03.45 (B.Nr: 26021612a1)

Bemerkung: ?? -> W-I / kriegsverwendungsfähig


Blatt2

Bord:
1. Küsten-Sicherungs-Verband  Kr. ??
Küsten-Sicherungs-Verband Polarküste  15.03.44 - 07.03.45 (B.Nr: PA2d)

Land:
1. Abteilung  Torpedo-Schule Mürwik  06.04.43 - 23.02.44 (B.Nr: 5758)
1. Kompanie  Marine-Ersatz-Abteilung Oslo  24.02.44 - 13.03.44 (B.Nr: 9806)
Kleinkampf-Verband  Waren-Müritz  15.03.45 - 03.05.45 (Zugang 04.05.45)
1. Kompanie Marine-Ersatz-Abteilung Oslo 04.05.45


Gruß, Thomas

michaelw

Hallo Thomas,

viele Dank für das Aufschlüsseln. Jetzt werde ich mich mal durch Google wühlen, welche Schiffe da in frage kämen.
Wobei wenn da steht xy-Verband, dann können das ja vermutlich mehrere Schiffe sein die da in Frage kommen oder?

Viele Grüße
Michael

t-geronimo

Wurfverband NWK: Es gab ein Sonderkommando Wurfverband norwegische Westküste, das dem Admiral norwegische Westküste unterstellt war.
Es wurde jedoch erst am 19.08.1944 gegründet. Ob es so etwas zuvor schon gab? ???

Ihm gehörten die Marinefährprähme  --/>/> F 190, --/>/> F 210--/>/> F 272--/>/> F 274 sowie die Räumboote R 21, R 32, RA 201 (Räumboot Ausland, also ein Beute-Boot?) und das Fjordboot 60 an.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Urs Heßling

moin, Thorsten,

Zitat von: t-geronimo am 28 Februar 2020, 10:13:09
RA 201 (Räumboot Ausland, also ein Beute-Boot?).
Jein ... gem Gröner, DDK, Bd. 2, S. 212 im (unbefugten) Auftrag KKpt Bartels (ohne Auftrag seitens der KM!) auf der Schiffswerft Mjellem & Karlsen in Bergen gebaut
https://no.wikipedia.org/wiki/Mjellem_%26_Karlsen_Verft

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

michaelw

Vielen Dank für den Input und die Verlinkungen!

Lg Michael

Impressum & Datenschutzerklärung