Neuvorstellung

Begonnen von falket22biber, 28 Februar 2020, 10:18:46

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

falket22biber

Hallo alle zusammen,
habe mich soeben hier neu angemeldet weil ich etwas mehr über die Dienstzeit meines Vaters in der Kriegsmarine erfahren möchte.
Er hat den ganzen Krieg mitgemacht als Steuermannsmaat bzw. Obersteuermann auf den Torpedobooten Falke und T22 sowie zuletzt als Leutnant in der 5. Biberflottille der Kleinkampfverbände.
Ich würde zunächst gerne etwas über sein Zerstörer-Kriegsabzeichen wissen. In welcher Rubrik stelle ich die Fragen dazu am besten?
Danke für Eure Hilfe
falket22biber

t-geronimo

Hallo und herzlich Willkommen!  :O/Y

Frag am besten, da es diverse Einheiten betrifft, in der Personensuche:
--/>/> https://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/board,292.0.html


Ist er in unserer Crewliste schon enthalten?
--/>/> https://historisches-marinearchiv.de/projekte/crewlisten/ww2/eingabe.php

Wenn nicht, würden wir uns über die betreffenden Angaben dort sehr freuen und ihn gerne mit dem nächsten Update aufnehmen. :-)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

falket22biber

Danke, das werd ich mir mal ansehen!

falket22biber

bettika61

Hallo,
Auch von mir ein Herzliches Willkommen  :birthday:

Zitatzuletzt als Leutnant in der 5. Biberflottille der Kleinkampfverbände.
An näheren Informationen über diese Verwendung bin ich interessiert  :-D
Woher kommt die Bezeichnung 5. Biberflotille ?
Die bekannten Bezeichnungen sind K-Flottille 261-271 und Lehrflottille 250
https://historisches-marinearchiv.de/projekte/kleinkampfmittel/images/Organigramm_SKL-Kleinkampfmittel_2.png
Wenn Du   möchtest kannst Du hier
https://www.forum-marinearchiv.de/smf/index.php/board,293.0.html
antworten


Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Darius

Hallo falket22biber,

ein "Herzlich Willkommen" im Forum.

Ein Arbeitskollege sagt immer: "Es gibt keine dumme Fragen - maximal dumme Antworten"  :-)

Also nur zu.


:MG:

Darius

falket22biber

Zitat von: bettika61 am 28 Februar 2020, 14:14:33
Woher kommt die Bezeichnung 5. Biberflotille ?

Hallo,
das ist glaube ich keine offizielle Bezeichnung gewesen; wir sollten also tatsächlich besser von der K-Flottille 265 reden, wobei die K-Flottillen 261 bis 270 alle ausschließlich mit Bibern ausgerüstet waren.

Mein Vater gehörte ab dem 17.4.1944 dem Kommando der Kleinkampfverbände an und war zunächst im Dienstgrad Obersteuermann Navigationslehrer beim Lehrkommando 250 in Lübeck-Schlutup. Parallel dazu durchlief er auch die Ausbildung am Biber, wurde am 1.9.1944 zum Leutnant zur See (Kriegsoffizier) befördert und nach Aufstellung der Flottille 265 im Oktober 1944 dieser zugeteilt.

Im November wurde die Flottille in ihr Einsatzgebiet Norwegen in die Nähe von Narvik gebracht. Eine Hälfte -1/265- wurde in Harstad stationiert, die andere (2/265 mit meinem Vater) kam auf die Insel Engelöya am Vestfjord.

Mehr weiß ich leider nicht - es gibt aus dieser Zeit auch keinerlei Fotos im Gegensatz zu seiner früheren Verwendung auf den Torpedobooten.
Offenbar kam es für seine Halbflottille zu keinem echten Einsatz sondern es blieb bei monatelangen Erprobungs- und Übungsfahrten - sicher auch kein Spaß im norwegischen Winter. Jedenfalls wurde seine Einheit erst Wochen nach der Kapitulation auf Engelöya von den Briten eingesammelt. Bis dahin war natürlich sämtliches Gerät schon verbuddelt oder versenkt worden und liegt wahrscheinlich heute noch da!

Gruß
falket22biber

Impressum & Datenschutzerklärung