Freitagsfrage: Schiff gesucht

Begonnen von Urs Heßling, 28 Mai 2021, 13:04:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin,

damit die grauen Zellen nicht so ganz einrosten ... eine Freitagsfrage :O/Y

Gesucht ist der Name, den vier Schiffe der Marine(n) einer Nation trugen, hier genannt in zeitlicher Reihenfolge :
- eines, das Schlachtschiff, wurde durch die große Schlacht berühmt
- eines war das erste stählerne Kriegsschiff
- eines hatte elf Torpedorohre, 5 fest eingebaute im Bug und 6 in zwei Drillingssätzen an Deck
- eines war das erste seiner Art in dieser Marine und ist nun ein großes Museum

Viel Erfolg beim Stöbern und Ermitteln  :TU:)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Spee

Servus,

"Redoutable".

Bekannt als Linienschiff in der Schlacht von Trafalgar, erstes Linienschiff der La Royale mit einem Rumpf aus Stahl, ein U-Boot von aus dem 2.Weltkrieg und das erste Atom-U-Boot Frankreichs, heute ein Museum.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Sven L.

Hallo,

danke Spee, genau dasselbe wollte ich auch gerade antworten  :cry:
Grüße vom Oberschlickrutscher
Sven


_________________________________
Solange man seinen Gegner nicht bezwungen hat, läuft man Gefahr, selbst bezwungen zu werden.
Clausewitz - Vom Kriege

Urs Heßling

moin, Thomas,

Zitat von: Spee am 28 Mai 2021, 13:23:49
"Redoutable".
Bekannt als Linienschiff in der Schlacht von Trafalgar, erstes Linienschiff der La Royale mit einem Rumpf aus Stahl, ein U-Boot von aus dem 2.Weltkrieg und das erste Atom-U-Boot Frankreichs, heute ein Museum.
Ja :MG: :TU:)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

da das so flott ging, kommt noch eine zweite Suche ...  :O/Y

Gesucht wird wieder ein Name, den vier Schiffe trugen ...

- Das erste führte ein unentschiedenes Gefecht, das von beiden Seiten so sehr als Sieg gefeiert wurde, das es auf "seiner" Seite zu einer Haarmode führte, auf beiden Seiten zu einer Namenstradition, die bis heute anhält.
- Das zweite war bei einem Gefecht dabei, bei dem "seine" Seite vom klar unterlegenen Gegner durch geschicktes Manövrieren und Signalisieren zum Rückzug ,,geblufft" wurde, wofür der "Bluffer" hoch geehrt wurde.
- Das dritte brachte etwas zurück ins Heimatland, was nun einen Ehrenplatz in einem der bekanntesten Gebäude der Hauptstadt hat.
- Das vierte ist noch in Fahrt ...

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

kalli

Ich weiß nur, dass Belle Poule den Leichnam Napoleons nach Frankreich brachte. Die Geschichte der anderen drei Schiffe gleichen Namens ist mir nicht geläufig.

Sven L.

Schon wieder zu langsam  :BangHead:
(La) Belle Poule wäre auch mein Lösungsvorschlag gewesen.

Ich konnte bislang aber nur 3 Schiffe identifizieren, die allesamt französische Fregatten (Frisurname) identifzieren. Die Indienststellungen waren 1765, 1802 und 1834.
Grüße vom Oberschlickrutscher
Sven


_________________________________
Solange man seinen Gegner nicht bezwungen hat, läuft man Gefahr, selbst bezwungen zu werden.
Clausewitz - Vom Kriege

Schorsch

Hallo Sven!

Zitat von: Sven L. am 28 Mai 2021, 15:00:38
(...)
(La) Belle Poule wäre auch mein Lösungsvorschlag gewesen.

Ich konnte bislang aber nur 3 Schiffe identifizieren, die allesamt französische Fregatten (Frisurname) identifzieren.
(...)
...zur Nummer vier der hübschen Hühner: --/>/> Klick!

Mit freundlichen Grüßen
Schorsch
'Judea, London. Do or Die.'

"Ubi dubium, ibi libertas." (Wo Zweifel ist, da ist Freiheit.)

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Sven,

Zitat von: Sven L. am 28 Mai 2021, 15:00:38
Schon wieder zu langsam  :BangHead:
weil Du es bist, gibt's jetzt noch eine Gelegenheit ...  :-D
... auch wenn mich das noch eine gehortete Freitagsfrage kostet  :roll:

Gesucht werden zwei Schiffsnamen, die in der Kaiserlichen Marine für Kreuzer IV. Klasse / Kanonenboote und in der Bundesmarine für Schnellboote, aber ,,dazwischen" nicht von der Kriegsmarine, sondern von der Luftwaffe vergeben und genutzt wurden.

... aber alle anderen dürfen natürlich auch mitmachen :O/Y

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

olpe

Hallo,
1. Schiff:
- SMS "BUSSARD" Kreuzer IV. Klasse der Kaiserlichen Marine
- Schleuderschiff "BUSSARD" der Luftwaffe
- Schnellboot P6114 "BUSSARD" (S64) BM/DM, Klasse 143 (ALBATROS-Klasse)

2. Schiff:
- SMS "Sperber" Kanonenboot der königlich preußischen Marine (ich hoffe, das zählt auch)
- Schleuderschiff "SPERBER" der Luftwaffe
- Schnellboot P6076 "SPERBER" (S27) BM, Klasse 141 (Seeadler-Klasse)
Grüsse
OLPE

Urs Heßling

moin, Olaf,

Zitat von: olpe am 28 Mai 2021, 16:49:13
1. Schiff:
- SMS "BUSSARD" Kreuzer IV. Klasse der Kaiserlichen Marine
- Schleuderschiff "BUSSARD" der Luftwaffe
- Schnellboot P6114 "BUSSARD" (S64) BM/DM, Klasse 143 (ALBATROS-Klasse)

2. Schiff:
- SMS "Sperber" Kanonenboot der königlich preußischen Marine (ich hoffe, das zählt auch)
- Schleuderschiff "SPERBER" der Luftwaffe
- Schnellboot P6076 "SPERBER" (S27) BM, Klasse 141 (Seeadler-Klasse)
So ist es :TU:)  es gab aber auch Bussard und S 65 Sperber

Tja, Sven, das tut mir nun leid 8-)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Sven L.

Moin Urs,

kann man nichts machen, aber ich war kurz einkaufen  :-D
Grüße vom Oberschlickrutscher
Sven


_________________________________
Solange man seinen Gegner nicht bezwungen hat, läuft man Gefahr, selbst bezwungen zu werden.
Clausewitz - Vom Kriege

Impressum & Datenschutzerklärung