Sonntagsrätsel 21.8 - Schiffe mit Heiligen-Namen

Begonnen von Urs Heßling, 06 Juni 2021, 14:20:13

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Urs Heßling

moin, Manfred,

Zitat von: Manfred Heinken am 06 Juni 2021, 16:03:26
Nr 6, ist hier "James Cook" gemeint?
Was ist an dem oder seinem Namen heilig ?  also nein.

Die Antwort für Frage 6 findet sich im Startbeitrag.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Manfred Heinken


Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

S-Roehre

Moin,

zu 10:

das heilige Kreuz wurde zu "Thors Hammer".

Lt. Wiki über die Oldenburg-Portugiesische Dampfschiffs-Rhederei

>Das größte Schiff der Flotte, das Turbinenschiff Santa Cruz, wurde im September 1939 der Kriegsmarine überstellt und als Hilfskreuzer Thor eingesetzt. <

Gruß

Jürgen
navigare vivere est
ich beisse besser als ich bellen kann

Axel Niestle

Hallo Urs,

zu 9: San Demetrio, britischer Tanker, der am 5.11.1940, im H.X. 84 fahrend, vom der Admiral Scheer in Brand geschossen wurde und später von Teilen der Besatzung erfolgreich in einen Hafen gebracht wurde.

Über die Namensherkunft lässt sich streiten. Entweder von Demetrios von Thessaloniki oder Demetrius von Alexandria. Beide werden von der orthodoxen Kirche als Heilige geführt.

Beste Grüße und Dank für Deine Mühe

Axel


Urs Heßling

moin, Jürgen,

Zitat von: S-Roehre am 06 Juni 2021, 17:03:10
zu 10: das heilige Kreuz wurde zu "Thors Hammer".

Lt. Wiki über die Oldenburg-Portugiesische Dampfschiffs-Rhederei

>Das größte Schiff der Flotte, das Turbinenschiff Santa Cruz, wurde im September 1939 der Kriegsmarine überstellt und als Hilfskreuzer Thor eingesetzt.
Ja :MG: :TU:)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin, Axel,

Zitat von: Axel Niestle am 06 Juni 2021, 17:09:39
zu 9: San Demetrio, britischer Tanker, der am 5.11.1940, im H.X. 84 fahrend, vom der Admiral Scheer in Brand geschossen wurde und später von Teilen der Besatzung erfolgreich in einen Hafen gebracht wurde.
Ja :TU:)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

Hinweis: # 4 und # 5 sind verbunden, eine Lösung leitet zu der anderen.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

stechlin

Moin Urs,

Zu 5:

Gemeint dürfte HMS St. Vincent sein, die zweite Einheit der Collingwood-Klasse. Namensgeber war Admiral John Jervis, 1st Lord of St. Vincent (9 Januar 1735 – 13 März 1823), der seinen Titel dem Sieg in der Schlacht von Kap St. Vincent (Portugiesisch: Cabo de São Vicente) verdankt.

Urs Heßling

moin,

Zitat von: stechlin am 06 Juni 2021, 17:59:30
Zu 5: Gemeint dürfte HMS St. Vincent sein, die zweite Einheit der Collingwood-Klasse. Namensgeber war Admiral John Jervis, 1st Lord of St. Vincent (9 Januar 1735 – 13 März 1823), der seinen Titel dem Sieg in der Schlacht von Kap St. Vincent (Portugiesisch: Cabo de São Vicente) verdankt.
Ja :MG: :TU:)

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

stechlin

Dann noch zu 4:

An der Seeschlacht nahm ein gewisser Horatio Nelson teil, seinerzeit Kommandant des Linienschiffs HMS Captain. Nelson ließ dabei die spanischen Linienschiffe San José und San Nicolás entern. Das Besondere dabei war, dass die San Nicolás über das Deck der San José geentert wurde.

Kleiner Scherz: Das gleiche "Kunststück" ist auch Horatio Hornblower gelungen, der über das Deck der Bonne Celestine die Brigg Flame enterte.  :-D


Urs Heßling

moin,

Zitat von: stechlin am 06 Juni 2021, 18:19:38
Dann noch zu 4:

An der Seeschlacht nahm ein gewisser Horatio Nelson teil, seinerzeit Kommandant des Linienschiffs HMS Captain. Nelson ließ dabei die spanischen Linienschiffe San José und San Nicolás entern. Das Besondere dabei war, dass die San Nicolás über das Deck der San José geentert wurde.
Ja :MG: :TU:)  Entern

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Urs Heßling

moin,

damit ist das kleine Sonntagsrätsel auch schon beendet :TU:)

Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern, freue mich, daß dieses Mal so viele mitgemacht haben, und hoffe, daß es auch den Mitlesern Spaß gemacht und eine Wissenserweiterung gebracht hat.

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Teddy Suhren

13. Eines der nutzlosesten Großkampfschiffe des ersten Weltkrieges.
SMS Szent Istvan.

https://de.wikipedia.org/wiki/SMS_Szent_István

:-)  :wink:
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

maxim

Vielen Dank für das interessante Rätsel!  :TU:)

Impressum & Datenschutzerklärung