Frage zu Bodenplatte SMS Brandenburg, Karton, HMV, 1:250

Begonnen von Leutnant Werner, 28 Dezember 2006, 14:57:07

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Leutnant Werner

Hallo,

habe meinen Neubau nun begonnen und erstmal die Bodenplattenteile ausgeschnitten und verleimt. Das Modell soll in fertigem Zustand 2 große Teile haben, nämlich das Wasserlinienmodell und das Unterwasserschiff, auf welches sich das Erstere aufsetzen läßt. Es gibt daher auch zwei Bodenplatten: Die vom Wasserlinienmodell und die vom Unterwasserschiff, absolut identisch.

Die Bodenplatte des Wasserlinienmodells erscheint mir aufgrund der Länge von fast 46 cm ein wenig zu "labberig", und ich habe nicht übel Lust, sie mit 1 mm Karton doppelt zu verstärken. Der Nachteil: Ich weiß nicht, wie das denn aussieht, wenn man sie dann auf das Unterwasserschiff steckt: Ob man das merkt??

Alternative: Ich klebe erstmal die Spanten auf diesen "Pfannkuchen" auf und hoffe darob auf eine angemessene Versteifung.

Was soll ich machen?

Gruß
Lt.

Wilfried

Moin Leutnant,

empfehle Dir hier den sehr ausführlichen und hilfreichen Bericht unseres Freundes Ole:

http://kartonbau.de/wbb2/thread.php?threadid=5344&hilight=SMS+Brandenburg

mit einem lieben Gruß
der Wilfried

... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.com
http://www.forum-marinearchiv.de - wenn Marine Dein Ding ist!


Impressum & Datenschutzerklärung