The Kaiser's Cruisers, 1871-1918 Hardcover

Begonnen von beck.Schulte, 18 Dezember 2021, 10:58:53

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

beck.Schulte

The Kaiser's Cruisers, 1871-1918 Hardcover – 16 Nov. 2021
English edition by Aidan Dodson (Autor), Dirk Nottelmann (Autor)
5.0 out of 5 stars 1 rating

Nach längerem hin & her habe ich das Buch nun in Händen. Über Inhalt , Bestell-Nr. usw findet sich alles bei Amazone. Mein Eindruck: Technisch hervorragend, sauberer Druck , beste Wiedergabe und reichlich was an unbekannten Fotos und Zeichnungen. Es ist halt der von Warship, Warship International und div. seiner Büchern her bekannte ,,Nottelmann-Standard" 

Peter K.

Ich habe das ja bereits seit längerem angekündigte Buch schon vor Monaten bei Amazon vorbestellt und bekam vor kurzem eigenartigerweise die Nachricht, dass meine Bestellung nicht lieferbar wäre und sie daher storniert worden wäre. Daher habe ich bei einem bekannten Berliner Händler bestellt und das Buch ist mittlerweile auf dem Weg zu mir.
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

neg

Ja ist denn schon Weihnachten?  :biggre:
Danke für den Hinweis.
Schön daß es wieder eine neue Veröffentlichung zu dieser Zeit gibt!!!
Viele Grüße
Robert

Mainschiffer

Habe mal bei Amazon in die Vorschau reingeschaut. Sieht interessant aus und vor allem Klasse Fotos. Allerdings ist mein Englisch nicht das Beste, so dass das Lesen für mich anstrengend ist. Deshalb weis ich noch nicht, ob ich mir das Buch wirklich kaufe  :?.

Stefan

beck.Schulte

..sollte man aber. Die Zeichungen und die Fotos sind schon eine Klasse für sich.  Leider ist das Buch auch ein Beispiel dafür. dass anspruchsvolle kaiserliche Marineliteratur sich in D nicht mehr verkaufen läßt. 
Schon habe ich mein angedrohtes Schweigegelöbnis gebrochen..... :biggre:

maxim

Wenn ich schaue, wie viele Buchläden mit Marinebezug in Deutschland das Buch im Angebot haben, halte ich die Aussage, dass man so etwas in Deutschland nicht verkaufen könne, für etwas merkwürdig ;)

So ein Buch kostet natürlich etwas in der Herstellung und es für einen internationalen Markt (also auf Englisch) zu produzieren, ermöglicht sicher größere Umsätze als wenn man es auf Deutsch produzieren würde.

beck.Schulte

#6
Wenn 5 oder gar einer mehr das Buch im Angebot haben, so ist das auf den gesamt Buchhandel eine zu vernachlässigende Größe.  Die Frage ist eben halt nicht die, dass man in englisch einen größeren Verkauf haben wird, sondern, dass man in D überhaupt für Bücher dieser Art keinen Verleger findet. .. oder?
gemeint ist der Kaiser und nicht Hitler oder Adenauer.  :angel:

maxim

Wenn alle größeren deutschen Buchversandhändler das Buch im Angebot haben, ist das für Buchhandel schon eine relevante Größe - übrigens nicht nur die mit Marinebezug, sondern auch die großen Händler.

Das Problem mit dem Verleger scheint mir real zu sein - das hat aber nichts damit zu tun, ob man das Buch verkaufen kann oder nicht. Es gibt viel, was man verkaufen kann, aber nicht angeboten wird. Im Modellbau hat das z.B. die Kleinserienhersteller und den 3D-Druck bedeutend gemacht, da die großen Hersteller zu wenig gemacht haben. Das Gegenstück im Verlagsbereich scheinen mir Eigenverlage und Print on Demand zu sein - und natürlich die Zunahme an Büchern in anderen Sprachen. Ich vermute mal, dass 80% meiner Bücher mit Marinebezug nicht auf Deutsch sind.

Sven L.

Hallo in die Runde,

ich habe das Buch vor Weihnachten erhalten. Ein erstes schnelles durchsehen ergab, dass eine große Fülle an Informationen - auch technischer Art - zu erwarten sind. Ein "Nottelmann" halt.  :TU:)

Wenn es im Januar etwas ruhiger wird, werde ich mich an das ausführliche Lesen machen. Ich freue mich schon jetzt darauf.
Grüße vom Oberschlickrutscher
Sven


_________________________________
Solange man seinen Gegner nicht bezwungen hat, läuft man Gefahr, selbst bezwungen zu werden.
Clausewitz - Vom Kriege

juergenwaldmann

Über den Fachbuchhandel Christian Schmidt München erhielt ich das sehr
gute Buch , das von Dirk Nottelmann erschienen ist :


bettika61

Grüße
Beate

,,Wer sich nicht an die Vergangenheit erinnern kann, ist dazu verdammt, sie zu wiederholen." George Santayana

Urs Heßling

"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Impressum & Datenschutzerklärung