Russischer Badestrand

Begonnen von Taucher, 18 Januar 2007, 15:57:36

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Taucher

Es scheint, als hätten die Russen ein recht unverkrampftes Verhältnis zu Ihrer Nuklearflotte  :-D
Viele Grüße vom Alpenrand
Leo

harold

4 Ursachen für Irrtum:
- der Mangel an Beweisen;
- die geringe Geschicklichkeit, Beweise zu verwenden;
- ein Willensmangel, von Beweisen Gebrauch zu machen;
- die Anwendung falscher Wahrscheinlichkeitsrechnung.

ufo

Zitat von: Taucher am 18 Januar 2007, 15:57:36
Es scheint, als hätten die Russen ein recht unverkrampftes Verhältnis zu Ihrer Nuklearflotte  :-D

Jo – die Bilder waren schon beim ersten Mal lustig.

Sieht bei uns aber nicht soviel anders aus. Ausser dass man sich nicht wirklich bemüssigt fühlt sich hier ohne Neoprenanzug in die Fluten zu stürzen.  :| Wenn einer von den Zossen hier bei uns Rhu Point navigiert hat der nur rund hundert Meter nach Backbord und Steuerbord. Sieht schon beeindruckend aus, wenn sich so ein Koloss da durch schiebt. Und die Angler holen ihre Strippe auch immer erst ein, wenn die Leut' oben auf dem Turm schon richtig, richtig Ernst gucken. Nee – das sieht man tatsächlich etwas gelassener wenn das alltäglich ist.

Unsere sind aber glaube ich auch noch etwas, etwas vertrauenswürdiger als die Russen. Zumindest hat das Gare Loch Nachts noch kein Meeresleuchten. :-D

Schon drollig – vier Jahre her, oder so? Da feierte die Britische U-Bootflotte ihr Hundertjähriges; natürlich mit viel Tamtam und viel Besuch. Unter anderem auch eine Russische Zigarre. Unser Nachbar – seinerzeit Kommandant auf einem von unseren Atomkreuzern – meinte er habe noch nie so junge Soldaten mit so schlechten Zähnen, so grauer Haut und in so schicken Uniformen gesehen. Jeder von denen hatte drei Pfund und fünfzig Pence für eine Woche in einem Land, wo eine Tasse Kaffee im Cafe einen ma' eben einsfufzich kostet. Die meisten von den Russischen Seeleuten haben ihre Dreifufzich denn wohl auch mit nach Hause genommen. Die haben vom Haarschnitt bis zum Essen einfach alles ausgegeben bekommen.

Schon etwas besorgniserregend so eine Atomstreitmacht, die ihre Soldaten weder ernähren noch mit einer vernünftigen Krankenversorgung ausstatten kann ... aber Atomraketen ham se ...   

Ufo

Zerstörerfahrer

Hallo Ufo,

mir war in Faslane ( 1996 ), beim Anblick der dortliegenden U-Boote der RN auch nicht ganz wohl ( sahen ganz schön rostig aus ). Aber wie du schon sagtest, irgendwann wird der Anblick Gewohnheit.

Triton

Zitat von: ufo am 18 Januar 2007, 18:31:15
Schon etwas besorgniserregend so eine Atomstreitmacht, die ihre Soldaten weder ernähren noch mit einer vernünftigen Krankenversorgung ausstatten kann ... aber Atomraketen ham se ...   
...eben "Obervolta mit Raketen" oder wie Helmut Schmidt die damalige Sowjetunion umschrieb...

Beste Grüße
Joerg
Captain Queeg: "tell the crew for me that there are four ways of doing things aboard my ship: The right way, the wrong way, the Navy way, and my way. They do things my way, and we'll get along."

Taucher

@Harold,

sorry, hab das Bild damals nicht gesehen  :-P
Viele Grüße vom Alpenrand
Leo

Franz375

Hallo Leute,

um es ein fuer alle Mal klarzustellen: Dieses Foto mit dem russischen Nuklear-Hirsch vor der Strand-Idylle ist schon lange & zweifelsfrei als   F a k e   bekannt.

Lachhaft zu glauben, der gezeigte Strand koennte bei Severodvinsk gelegen sein! Brrrr! Es gibt auch Behauptungen, dieser Strand laege am Schwarzen Meer. Koennte durchaus sein, nur war dieser Typ Nuklear-U noch nie im Schwarzen Meer. Wie man es dreht & wendet, es kommt immer nur ein Fake dabei heraus!

Gruesse von
Franz
(jawohl - d e r  Franz!)

Warjag

Moin Franz,

hier http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,3503.0.html habe schon das Link gegeben, wiederhole:
http://www.urbanlegends.hu/2006/07/31/tengeralattjaro-a-strandon/ (YouTube) - ein Fragment aus einer Severodvinsker TV-Sendung...
Im Sommer ist es in Severodvinsk nicht so kalt, wie man denkt... ;)
Schöne Grüße,
Dmitrij

Franz375

Hallo Dimitrij,

trotzdem sind das Bild und auch der Clip eindeutig "getuerkt", besser gesagt "gerusst", wie weiland Altmeister Potemkin das erstmals vorgemacht haben soll. Die Propaganda der Nazis hat uebrigens auch bekanntermassen sog. "Uboot-Dokumentaraufnahmen" fuer die Wochenschau zusammengelogen. Diese  Aufnahmen hier stammen uebrigens saemtlich aus der ungefaehren Tagesmitte, wie am kurzen Schattenwurf verschiedentlich zu erkennen ist. Uboote, zumal russische (aber auch andere), pflegen aber genau aus Geheimhaltungsgruenden nicht zur Tagesmitte vor aller Augen, sondern in aller Herrgottsfruehe ein- oder auch auszulaufen (mit viel Dunkelheit kann ja "nachts" im Sommer noerdlich des Polarkreises nicht gerechnet werden). Stillliegen (ankern?) wie das im Clip tun sie dann schon garnicht, sondern sehen zu, dass sie rasch ausser Sicht kommen.

In Severodvinsk war ich ja noch nie und weiss deshalb auch nicht, wie es dort aussieht, ob es in dieser fjordartigen Landschaft ueberhaupt so einen Bade-Sandstrand gibt. In West- und Nord-Norwegen war ich dafuer aber schon mehrfach. Klar, im Sommer kann es dort passable Temperaturen geben, aber nicht im Wasser - Brrrr! (trotz Golfstroms weiter draussen!). Da sind ja hunderte von badenden Menschen zu sehen, so dass nicht angenommen werden kann, dass das Wasser sehr kalt sein kann. Klar, ganz hartgesottene gibt es immer, gerade in Russland, aber nicht in solcher Zahl!

Gruesse von
Franz

Spee

Servus Franz,

Fürst Potemkin hat nicht geschummelt.
Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Warjag

Moin Franz,

kann sein, dass du Recht hast... Alles kann sein, in Russland - besonders... :) Aber was die Temperatur des Wassers in Severodvinsk betrifft: im Juli-August durchschnittlich 12-16°C... Also nicht so kalt... In meinem Kindheit habe ich selbst mit 13° im Finnenbusen gebadet... Und bin/war kein Eisschwimmer... :-D

@ Spee
Auf die Potemkins Ehrlichkeit bin nicht so sicher :)
Schöne Grüße,
Dmitrij

Franz375

#11
Hallo Dimitrij,

Deine Kaltwasser-Badefreuden in Ehren, aber das ist nicht der Punkt: Dass es gerade in Russland Leute gibt, die sogar in Eiswasser - dann aber nur recht kurz - baden, ist ja allgemein bekannt. Der Punkt ist vielmehr: In dem Clip sind hunderte von badenden & plantschenden Menschen zu sehen, grosse, kleine, junge alte, ganze Familien inkl Kindern, im mittaeglichen Sonnenschein mit sichtlichem Badespass (er sei ihnen gegoennt!), einige davon weit hinausgeschwommen. Da waere es schlicht unglaubwuerdig, dass da die Wassertemperatur (wie in Severodvinsk im Sommer) bei nur 12-16 Grad C liegen soll. Die liegt allem Anschein nach an diesem gezeigten Strand um einiges hoeher, sonst waeren weniger Menschen drin und auch nicht zum Teil so weit vom Ufer weggeschwommen.

Ausserdem: Nach den Erfahrungen mit Tschernobyl und mit der KURSK, was wuerdest Du denn als Russe so machen, wenn Du gerade friedlich badest, und es kommt ein riesiges Atom-U nahe am Strand entlanggefahren und scheint auch noch zu stoppen. Wuerdest Du froehlich weiterbaden, das U nicht weiter beachten und Dir auch nichts aus dem moeglicherweise ja radioaktiv belasteten Kuehlwasser machen, dass da leifig aussenbords geht? Als Russe kennst Du doch Deine Pappenheimer! Oder wuerdest Du schleunigst aus dem Wasser raus, erst unter die Dusche und dann diskret nach einem Geiger-Zaehlrohr suchen...?

Alle Welt weiss, inzwischen auch jeder Russe, dass bei Severodvinsk und anderen Orten dieser Gegend seit Jahren eine riesige Flotte schrottreifer Atom-Uboote mit strahlenden Reaktoren vor sich hin gammelt. Wuerde mich sehr wundern, wenn sich da ueberhaupt noch jemand im Weissen Meer zu baden traute, vom kalten Wasser mal ganz abgesehen.

Gruesse von
Franz

Spee

Servus

Thomas

Suicide Is Not a War-Winning Strategy

Warjag

@Spee

Danke, interessant...
ZitatIn Wirklichkeit beruht diese Geschichte aber auf bösartigem Hofklatsch in St. Petersburg, den dort niemand glaubte.
Jetzt aber doch... Diese Redewendung (Potemkinsche Dörfer) ist in Russland fest und sehr bekannt...
ZitatArmer Potemkin.
Einverstanden... :-)

@Franz

alles ist möglich... Aber ich habe mit Leuten aus Severodvinsk gesprochen, sie versichern mich, dass es eine wirkliche Geschichte ist...
ZitatNach den Erfahrungen mit Tschernobyl und mit der KURSK, was wuerdest Du denn als Russe so machen, wenn Du gerade friedlich badest, und es kommt ein riesiges Atom-U nahe am Strand entlanggefahren und scheint auch noch zu stoppen.
Als Russe kann ich sagen, dass ich weiter baden würde... Als Shiplover würde ich natürlich zuerst das Boot fotografieren, aber für Menschen in Severodvinsk, die meistens diese Boote bauen, ist es nicht so eine Sehenswürdigkeit, um dafür ihr Baden zu unterbrechen... Sehen solche Dinge können sie fast jeden Tag, baden - doch nicht...  :-D

ZitatOder wuerdest Du schleunigst aus dem Wasser raus, erst unter die Dusche und dann diskret nach einem Geiger-Zaehlrohr suchen...?
:-D Nö, so würde ich mich in einer Stunde mit der Spionageabwehr unterhalten... :-D
Oh, vielleicht war das eine Operation des Geheimdienstes...  :MLL:

Also meiner Meinung nach kann sein, dass diese Aufnahme falsch ist, aber ich glaube, dass so etwas wirklich passieren kann... :-)
Schöne Grüße,
Dmitrij

Impressum & Datenschutzerklärung