Fotos Geleitzug

Begonnen von Brandenburger, 28 Januar 2007, 22:39:26

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Brandenburger

    Hallo Freunde !!!

Aus einem Luftwaffenkonvolut ein paar Fotos . Die Truppe wurde nach Finnland
versetzt , hier die Fotos vom Transport .

Der Transport dauerte vom 22.04. bis 26.04.1941 , der Transporter heißt "Lauterfels" .
Der Geleitzug bestand aus 6 Schiffen , von denen die "Lauterfels" an dritter Stelle fuhr .
Geichert durch vier Minenräumboote , zwei links und zwei rechts , und einem Vorpostenboot .
(schreibt er nichts , wo es fuhr ) . Ständig waren ein bis zwei Flugzeuge über dem Konvoi .

An dem Zerstörer ist der Konvoi nur vorbei gefahren . Dazu schreibt er "... fuhren wir nicht weit vom
Hafen  St. ....  vorrüber "  .

                                 MfG Andreas

Meine Website !!!!

http://sturmboot-kommando.de/

Teddy Suhren

Hai

Wiedermal Klasse (Rätsel)- Bilder.  :MG:
Der Zerstörer dürfte bei Deschimag in Bremen gebaut worden sein. (also Baureihe Z5-Z8, Typ 1934 A)
Minenräumboot ist aber keins zu sehen. Dafür ein Minensuchboot '35.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Peter K.

möglicherweise Z7 HERMANN SCHOEMANN ....
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Peter K.

LAUTERFELS:

Dampffrachter
Baujahr 1921
6310 BRT
12 kn
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Taucher

@Peter K

ZitatLAUTERFELS:
Hallo Peter,
der Name deutet ja auf die gleiche Reederei hin wie Kandenfels (HSK Pinguin) , liege ich da richtig und wenn ja, wie hieß den diese Reederei, kann darüber nichts finden.
Viele Grüße vom Alpenrand
Leo

Peter K.

Reederei HANSA

LAUTERFELS gehört aber nicht zur selben Klasse wie KANDELFELS, GOLDENFELS, etc. - soweit mich mein Gedächnis nicht trügt (kann das aber abends noch mal prüfen)!
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Taucher

@Peter
Vielen dank für die schnelle Antwort  :-)
Viele Grüße vom Alpenrand
Leo

Sprotte

moin,
seht doch unter folgender Adresse nach!
mfg
Sprotte
http://ddghansa-shipsphotos.de/lauterfels200.htm
Auch im Orchester des Lebens dringt das Blech am meisten durch.

Ralf

#8
Jo, und die Goldenfels war dann nachher die Atlantis. Man sagte übrigens dieser Klasse nach, dass sie so speziell war, dass sie kaum zu tarnen war...  :|



Atlantis



Pinguin

Die Bilder sind von John Asmussens hervorragenden Seite www.bismarck-class.dk

EDIT: Habe natürlich erst nachher aus Sprottes Link geschaut... Somit war es nicht diese Fels Klasse, wenn ich mich nicht irre...
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Taucher

@Sprotte

klasse Link, ist schon bei den Favoriten  :-)

@Ralf,

aha, da meldet sich einer über sein Spezialgebiet  :-D

Die gleiche Klasse ist es nicht, da die Kandenfels ja erst 1937 zu Stapel lief .

Viele Grüße vom Alpenrand
Leo

Ralf

Spezialgebiet? Nene...  :-D Ich schätze wir haben mit Wilfried einen echten HSKler hier bei uns... Nur liegt mir speziell die "Pinguin" etwas am Herzen...  :O/S
Gruß
Ralf
___________________________________________
,,Du kannst Dein Leben nicht verlängern und Du kannst es auch nicht verbreitern. Aber Du kannst es vertiefen!"
Gorch Fock

Wilfried

Moin, moin zusammen!

Lauterfels gehört zur Sturmfels-Klasse der DDG Hansa, von der 12 Dampfer bereits 1916 bestellt wurden.
Lauterfels wurde bei der AG Weser in Bremen 1920 als Bau-Nr. 264 auf Kiel gelegt und hatte am 19. 2. 1921 ihren Stapellauf und ihre Indienststelllung am 1. 5. 1921.
22. 7. 1939 eingezogen zur Kriegsmarine als Transporter; 24. 8. 1940 vorgesehen für das Unternehmen "Seelöwe" als Transporter RO 46 (Rotterdam). Am 8. 10. 1942 nach Minentreffer vor Terschelling auf der Position 53° 34'N/5°5'O gesunken.
(Quelle: Die Schiffe der DDG Hansa; Peter Kiehlmann; Hauschild-Verlag)

Die Kandelfels gehört zur Ehrenfels-Klasse der DDG Hansa; ab 1935 wurden 4 Einheiten gebaut: später als HSK 5 / Schiff 33 "Pinguin" zu Berühmtheit gelangt, weil es der Besatzung unter Ernst Felix Krüder möglich war, die norwegische Walfangflotte ohne einen Schuß Pulver in zu die Hand zu bekommen ...
Die Goldenfels gehört zu einer Reihe von 5 Nachbauten der Ehrenfels-Klasse. Als Hilfskreuzer Atlantis hatte sie die meisten Seetage und die Geschichte um den Kapitän zur See Bernhard Rogge ist mittlerweile bekannt ...  :-D

Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.com
http://www.forum-marinearchiv.de - wenn Marine Dein Ding ist!

winni

@sprotte:Tolle Seite. :TU:)
Es sind immer die Abenteurer die große Dinge vollbringen.


Montesquieu.

Brandenburger


  Hallo zusammen !!

Werde auf der Seite mal anfragen , ob die noch Fotos brauchen .

     Danke Sprotte !!  :TU:) 

Und vor allem Danke an alle für die Antworten , und das Ansehen der Seite !!


                            MfG Andreas  :ML:
Meine Website !!!!

http://sturmboot-kommando.de/

Antonio Bonomi

'' ... Ich habe keine besondere begabung, sondern bin leidenschaftlich neugierig ''.    A. Einstein

Impressum & Datenschutzerklärung