Uboot Typ IX

Begonnen von Schappi1976, 30 November 2023, 15:39:28

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Schappi1976

Moin,

für einen Modellnachbau recherchiere ich schon seit Tagen für einen Kollegen.

Im speziellen geht es um etwaige Tarnbemalungen der Boote.

Leider habe ich in meinen Unterlagen wie auch im Netz keine belastbaren Infos zu den Tarnbemalungen gefunden.

Vorzugsweise soll es ein Boot mit großem Wintergarten bzw. eines vom Typ IX C/40 werden. Bei den Typen mit einfachem Turm habe ich etwas gefunden, aber die scheiden halt aus.

Habt ihr zufällig Informationsquellen (Bücher usw.), Tarnschemen oder Bilder über besagte Boote?

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar ;)

viele Grüße
Angel
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry

Teddy Suhren

Hai

UBoot im Focus, Band 9, Seite 24.
In dem Artikel geht es um U 509 - die Fotos zeigen das Boot mit Streifentarnung aber ohne vergrößerten Wintergarten - also nicht was Du suchst.
Intressant ist aber die Bildunterschrift von Foto 17.
ZitatVor der 4. und damit letzten Feindfahrt erhielt U 509 wiederum eine neue besondere zweifarbige Streifen Tarnung. Es ist damit eines der ganz wenigen Typ lX Boote, das während seiner Einsatzzeit unterschiedliche Tarnanstriche erhielt, welche von dem Standardanstrich in Form eines grauen Diagonalbandes am Turm und grauer Segmente am Überwasserschiff abwich.(...) Die Streifen dürften hellgrau/ dunkelgrau gewesen sein.(...)
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

AND1

Versuchs mal im Marinearchiv Altenbruch die haben auch ein Model IXD2  2m

Schappi1976

Danke für die Infos.

generell scheinen die Tarnbemalungen im Gegensatz den den VII'ern bei den IX'ern eher rar gesät zu sein.

Nun denn, dann war es wohl so :(
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry

Axel Niestle

Wenn man mehr unter Wasser denn über Wasser operiert wie in den letzten Kriegsjahren, als die Boote die vermehrte Flak trugen, spielt Tarnbemalung keine große Rolle mehr. Da war ein schnöder Infrarot-Tarnanstrich aus einheitlich grauer Farbe wichtiger.

Axel Niestlé

Schappi1976

Zitat von: Axel Niestle am 04 Dezember 2023, 22:01:57Wenn man mehr unter Wasser denn über Wasser operiert wie in den letzten Kriegsjahren, als die Boote die vermehrte Flak trugen, spielt Tarnbemalung keine große Rolle mehr. Da war ein schnöder Infrarot-Tarnanstrich aus einheitlich grauer Farbe wichtiger.

Axel Niestlé


ja, das stimmt natürlich ;)

Aber für uns Modellbauer ist das halt etwas trauriger  :cry:
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry

Schappi1976

#6
Ich habe mal etwas weiter recherchiert.
Es gab ja beim Typ IX C/40 einige Boote mit der "Schnelltauchback".

Hier meine Auflistung dieser Boote.
Gab es noch Boote welche ich nicht gefunden habe und auch eine Schnelltauchback hatten?
Bzw. habe ich Boote fälschlich aufgeführt? Teilweise habe ich von einigen aufgeführten Booten nur Bilder ohne besagte Back gefunden. Naja, man weiß halt nicht, wie vertrauenswürdig andere Websiten sind...

U-190
U-516
U-518
U-530
U-539
U-548
U-804
U-805
U-853
U-857
U-858
U-866
U-889

vg Angel
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry

jost_brune

Hallo, ich ergänze mal aus meiner Liste (nur Typ IXC/40)

U-170
U-190
U-516 IXC
U-530
U-539
U-548
U-804
U-805
U-853*
U-857*
U-858
U-866
U-867
U-868
U-869*
U-878*
U-1226*
U-1232
U-1233
(U-1235?*)


*kein Bild Nachweis

Schappi1976

#8
Danke für die Ergänzung.

Laut Wikipedia gehört zumindest U-516 mit zum Typ IX C/40.
Und U-518 zum Typ IX C.
ob Wiki da Recht hat, kann ich leider nicht beurteilen :/

Anbei ein Link zu einer Website von U-869.
Was mich allerdings stört ist die Bildunterschrift: Schwesterboot von U-234. Auf dem 2. Seite ist U-869 zumindest ohne Schnelltauchback zu sehen. Ob Die Bilder jedoch wirklich alle U-869 zeigen, kann ich auch nicht beurteilen.
Im Album von 2001 ist auf der 5. Seite ein Sonarbild zu sehen, wo man zumindest eine Schnelltauchback interpretieren könnte..
Zumindest wird unter "Geschichte" Der Umbau beschrieben.

https://www.u869.com/de/u-869-1944-fotogalerie/
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry

AND1

Das sister Boot ist eine IXD2 es vorne verjüngt worden um schneller abtauchen zu können.
Es auch keine 10,5 cm Kanone auf dem Vordeck, weil die Handelsschiffe alle bewaffnet waren....

Schappi1976

And1, Von welchem Schwesterboot sprichst Du genau?
Wenn du ein Schiff bauen willst, dann trommle nicht Männer zusammen, um Holz zu beschaffen, Aufgaben zu vergeben und die Arbeit einzuteilen, sondern lehre sie die Sehnsucht nach dem weiten, endlosen Meer.
Antoine de Saint-Exupéry

Axel Niestle

Ein kleiner Hinweis: der ganze Komplex Schnelltauchback für Typ IX-Boote ist bereits vor 33 Jahren im Heft "U-Boottyp IX C - Vom Uboot zum Modell" inklusive Liste der umgebauteten Boote abgehandelt worden.

MCH

 :ND//) Ik hav dat "Heft" schon 33 Jahre............ :O-_  boa,,,,,,,, :-D    mch

Teddy Suhren

Etwas spät - ich hab das Foto erst wiederendeckt. Das ist das Model im UBoot Museum, Cuxhaven. Wie man sieht - kein nennenswerter Tarnanstrich.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

AND1


Impressum & Datenschutzerklärung