Feedback zur Renown in 1/100 -> von 1/100renown

Begonnen von Scharnhorst66, 26 Februar 2007, 22:19:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

t-geronimo

Hallo Joachim!

Was ist denn Achse des Guten?

Und Du fährst auf der QM 2?
Da gehts Dir ja fast so gut wie mir. :)
Aber nur fast, denn das war heute ein großartiger Fußballabend!!! 
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

1/100renown

Hi Thorsten!
Die Achse des Guten leitet die Koalition der Willigen, einst angeführt durch den großartigen George W. Bush;-) Also ich fahr ins Buschland, sozusagen, wenn die Lufthansa uns denn rüberbringt und nicht streikt ab Urlaubstag 1.
Bei Deinem herrlichen Fußballabend ist es nur gut, dass es mich zwar nach Dortmund verschlagen hat, mein Herzblut hängt aber nicht am BVB  :-D Wenn schon, dann Energie Cottbus :MLL:
Naja, mal sehn, wann die es wieder in die Erste schaffen...

Frohes Schaffen!

Joachim

t-geronimo

Zitat von: 1/100renown am 09 August 2010, 20:51:37
Moin moin!

Nur langsam geht es im Moment weiter, auch wenn ich für diese Woche abends finale Schleif- und Spachtelarbeiten eingeplant habe...  Um die Zeit zwischendurch zu nutzen, habe ich mit weiterem Kleinkram angefange: Das Brückendeck aus Messing sowie eine nervenzerfetzende Gedudlsarbeit und Fummelei: Plankenschneiden. Dazu wird schönes 0,6 mm Kirschfurnier gewässert, in 5 cm breite Streifen quer zur Maserung geschnitten und dann in einer Lehre auf 1,2 mm abgeschnitten. Das dauert ewig. Man sieht garnicht, daß der Streifen kürzer wird... Und dann der Verschnitt, wenn man nicht aufpasst.... Im Töpfchen sieht man das kümmerliche Ergebnis aus 3 Streifen. Da werden noch einige zukommen müssen, damit man die ganzen Decksflächen am Submarine damit beplankt bekommt. Also: Sollte die Schnauze vom Spachteln und Schleifen noch nicht voll genug sein: Plankenschneiden!

Mit monotonen Groetjes!
Joachim

Oh jeh, ist das der Augenblick wo man sich überlegt ob ein "Fertigmodell" von Revell o.ä. nicht doch besser gewesen wäre?

Kopf hoch - ein Fuß vor den anderen ist ein Schritt, und Schritt für Schritt geht es weiter dem Ziel entgegen!! :TU:)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

1/100renown

Ahoihoi!
Ganz so schlimm ist es noch nicht! Aber Plannug und Realität fallen mal wieder so weit auseinander...
Ich hoffe aber trotzdem auf ne Probefahrt noch in diesem Sommer. Wer kennt n schönen Teich in der Nähe von Dortmund, der nicht von diesen fiesen Renn-Überwassertorpedos vereinnahmt wird?

Liebe Grüße aussm Pott!
Joachim

Karsten

Hallo Joachim,

Deine Schneidlehre finde ich wirklich pfiffig. Sehr einfach, aber sehr wirkungsvoll!  top

Die, die ich mir mal aus Holz gebaut hatte, hatte den Nachteil, das sie sich mit der Zeit abgenutzt hat ...

Sind Modellbauer nicht alle ein bisschen gaga?!?!?!?

Viele Grüße,

Karsten
Viele Grüße,

Karsten

mike_o

Guten Tag,

schöne Arbeit die uns hier gezeigt wird, auch die benutzten Materialien gefallen mir.  Weiter so......

Beste Grüße

Mike_o
Grüße

Mike_O

Captain Hans

Hallo Joachim

tolle Bilder und Glückwunsch zu deinen Fortschritten - der Rumpf sieht wirklich Klasse aus. top top

Neben der Tirpitz kämpfe ich zur Zeit mit der Fertigstellung des Rumpfes für die Missouri in 1:96
2,84 m lang - ist ne richtige Badewanne.

freu mich schon auf deinen Baubericht

viele Grüße aus Costa Rica

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Captain Hans

Hallo Joachim

Schade das es mit der Probefahrt nichts geworden ist. :cry:

Kenn das Problem auch, denn bei uns gießt es seit 3 Monaten.

Freu mich schon auf deine Fortschritte - sieht sehr gut aus top top top

viele Grüße

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

s142

Hallo
sieht ja schon ganz gut aus!!! OooH ich sehe Dortmund....ich bin auch aus Dortmund
IG Wischlingen Bismark 1:100
ein Bekannter Scharnhorst,Prinz Eugen,Tirpitz
ich wohl demnächst..GrafSpee/Scheer habe schon 400 Aderendhülsen für die Bullaugen :-)))
Ach so...Polysterol spart Zeit...weniger schleifen..mal so am Rande...

und am 26zigsten Abfahren  in Bochum Werne/Freibad des SMC Bochum(ich bin in keinem Verein)...vielleicht kannst da deine Probefahrt machen??
LG
aus Dortmund Chris

1/100renown

Hi Chris!

Danke für den Tip mit Werne, ich werd mal googeln!

Polystyrol kommt auch zum Einsatz, siehe Foto Aufbauteile. So einfache Deckshäuser bau ich daraus, allerdings nicht die Sachen, die stabil werden müssen - wie z.B. den (das?) Hangar. Den wollte ich mit auf den abnehmbaren Decksteil leimen, damit ich eine durchgehende Decksöffnung vom Kommandoturm bis zum achteren Turm bekomme. Und ich denk 3mm Flugzeugsperrholz ist da was robuster, auch wenn man länger dran arbeiten muss :-)

IG Wischlingen klingt auch ganz intressant, gibt es da Kontaktdaten?

Groetjes!

Joachim

s142

Moin
Kontakt jau den gibt es....http://www.ig-wischlingen-schiffsmodellbau-dortmund.de/
Die waren auch auf der Messe glaube ich
und ...http://www.smc-bochum.de/
ich habe gestern erst gesehen das die ihre Seite neu aufgebaut haben
MfG
Chris

Captain Hans

Hallo Joachim


na das Schiff nimmt nun prima Gestalt an top
bin auf die nächsten Berichte gespannt.

gutes Gelingen

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Captain Hans

Hallo Joachim

von einem Dortmunder an einen Dortmunder - sieht gut aus. top
Man braucht halt viel Geduld

liebe Grüße

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

1/100renown

Hallo Hans!
Ein Lob aus Deinem Munde geht glatt runter wie Öl! :-D
Ich hoff es kommen bald noch ein paar schöne Fotos hinterher, wenns wieder etwas ruhiger wird an den Fronten;-)

Liebe Grüße

Joachim

109

Hi,

wie immer toll einen Engländer zu sehen!  :O/Y Und keinen Bismarck!!  8-) :O/S Weiter so!! top top
»Als ik kan«
This model would not be possible without the help of my friends, e.g. Herr Nilsson, Herr Otten, Herr Kaiser and Herr Arntz.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

Impressum & Datenschutzerklärung