Feedback zur Renown in 1/100 -> von 1/100renown

Begonnen von Scharnhorst66, 26 Februar 2007, 22:19:30

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

1/100renown

Huhu!

Naja, wenn´s ein Bismarck von Deinem Kaliber ist, gilt das Wort doch nicht, hoffe ich?
Ich wünschte nur, ich hätte eine ähnliche Geduld wie Du, jeder Uhrmachen ist ja Hektiker gegen Deine Genauigkeit und Päzision! Hut ab!

Groetjes!

Joachim

109

Noo net hudla, wie der Schwabe sagt!  :O/Y

Bis denne,

Bernd.
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

109

Sehr schön!!  :-)

Nur 12h für das ganze Hauptdeck?!

Grüsse,

Bernd.
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

1/100renown

Hallo Bernd!
Danke für Dein Lob, aus solch berufenem Munde!
Die 12 Stunden gelten leider nur für´s Achterdeck...  :-( Das Vordeck mit seiner viel größeren Fläche, den beiden Barbetten und den Laibhölzern für den Wellenbrecher wird bestimmt ein Riesenakt, auf den ich mich aber irgendwie freue - denn mit Parkett siehts halt schon viel mehr nach Schiff aus!

Groetjes!

Joachim

109

12h... dachte schon, Du kannst zaubern!  :O/S :O/Y

Weiterhin viel Freude am Deck!!

Cu!
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

Captain Hans

Hallo Joachim

gratuliere, ist schön geworden das Achterdeck top top

Das mit den Kreuzschmerzen kenne ich gut :-(

bin auch gerade dabei das herausnehmbare große Deck für die Tirpitz zu machen.
Aber mit Wassergraben, Abflüssen, allen Ausschnitten sowie allen Laibhözern dauert das bei mir ein 3-4 Wochen.

Freu mich über deine Fortschritte

viele Grüße

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

1/100renown

Hallo Hans!

Danke für Dein Lob, sehr aufbauend!!!!
Leider wird es aufgrund schlechter Planlage bei mir nicht sooo genau werden mit Abläufen etc. Das gibt Profile Morskie einfach nicht her in 1/200 oder 1/400. Allerdings auch der englische Plan in 1/192 nicht, den ich damals über White Ensign Models gekauft hab. Aber was solls, wenn ich auch sowas noch berücksichtige, dann wäre Renown wahrscheinlich erst zu meinem Renteneintritt fertig - wenns bis dahin soetwas noch geben sollte :-D
Mal sehen, ob jetzt als nächstes die anderen Decks dran sind, oder ob ich den Wasserpass lackiere und mich dann an die Bulleyes bewege, damit ich dann den Rumpf tarnen kann... Wird ne spontane Entscheidung, schätz ich!

Eiskalte Grüße!!!

Joachim

t-geronimo

Ich freue mich echt schon, die "alte Lady" irgendwann mal auf einem Gewässer zu sehen, da ich von diesem Schiff noch kein Modell kenne (jedenfalls keins, welches ich live gesehen habe).

:TU:)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

modeller

Hallo,
ich meine mit der Vergrößereung der Bullaugen liegst Du daneben.
Dein Rettungsring scheint mir nicht gut als Vergleich zu sein.
Ich habe noch nie von 50er Bullaugen auf Kriegschiffen gehört.
Aber vieleicht war es bei der Navy anders und ich liege falsch.
Ich würde dies noch einmal richtig recherchieren, ehe ich mir die
zusätzliche Arbeit mit den vielen schon fertigen Bullaugen machen würde.

in alter Frische
modeller

1/100renown

Hallo Modeller!

Danke für Deinen Einwand!

Also, die Bullaugen haben einen Außendurchmesser von 5 mm, abzüglich 0,5 mm Wandstärke. Bliebe also eine "Glas-" fläche von 4 mm Durchmesser. Die 4er mit nur 3mm Fläche erschienen mir wirklich etwas winzig. Vielleicht ist meine 400-fache Vergrößerung vom Profile Morskiye Plan hoch auf 1/100 auch schlicht zu ungenau, wenn es um so geringe Größenunterschiede geht.

Auf den paar Nahaufnahmen aus diversen Bücher scheint mir die Fläche von 4mm Glas innen schon ganz passend. Tur mir leid, wenn ich das etwas missverständlich beschrieben habe!

Grüße aus dem Pott!

Joachim

109

Hi,

schönes Update deines Berichts!

Weiter so! :-)  top
Thanks & Sources: Nilsson (research), M.Otten (scale modelling, research), J.Kaiser (research, modeling), B.Jenzsch (3D) and J.Arntz (research, drawings). HASSLER Profile, ZERO PAINTS, IWATA airbrushes, EXCEL blades,  Byrnes Model Machines and many more.
http://artisanmodeler.blogspot.de/

Captain Hans

Hallo Joachim

erst einmal danke für dein Update - kommst ja prima vorran top top

Bei den Bullaugen gab es wohl nach meiner Kenntnis,drei Größen 12", 14" und 16"
also gerundet 30, 35 und 40 mm-
Welche davon außenbords waren weiß aber auch nicht

viele Grüße

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

s142

Hallo Joachim

Probefahrt !!! Hört sich gut :-))) Wo?? Wischlingen???
Ich könnte ein Freibad anbieten. Werde da wohl demnächst meine nächste Probefahrt durchführen.
Du willst deine Aufbauten mit PS verkleiden. (Das Holz ???)
Wenn ja würde ich mir das gut überlegen..das PS hält nicht auf Holz
und wenn wirft es sich auf.
MfG Chris

(Kannst mich ja mal an Pn  innen oder komme doch zum Stammtisch :-)  )

1/100renown

Hallo!

Hans: Ich würd ja gern mal son Bildchen aus einem meiner polnischen Beutestücke einstellen, aber ich weiß nicht, wie das mit dem Copyright aussieht... Nicht, daß mir da jemand Inkasso Moskau vorbeischickt :-D

Christian: Ich dachte eigentlich, daß schön rückseitig aufgerautes PS mit Uhu Endfest oder direkt Epox ne bombenfeste Verbindung geben sollte, und wenn ichs flächig mach, hätte ich die Hoffnung gehabt, daß sich nix wirft?!? Ich wollte die PS PLatten eigentlich dann gern oben überstehen lassen, so als Schanzkleid ohne Übergang und Spachtelstellen. Aber wenns nicht hält? :x

Ein Freibad für die Probefahrt wäre natürlich eine noble Sache, dann muss man sich vor Egeln oder Piranhas nicht fürchten, wenns einen breakdown oder so mitten auf dem Gewässer gibt... Ich hoffe, daß ich Mitte Mai soweit bin.
Mit dem Stammtisch klappts leider nicht diesen Monat, es gibt Mozarts Requiem im Westerwald, und ich bin mit dabei^^
Herzliche Grüße
Joachim

Captain Hans

Prima Fortschritte - sieht super aus

willst du sie Bullaugen verglasen?

Willst du sie auch beleuchten?

viele grüße

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

Impressum & Datenschutzerklärung