Alternative zum Altersheim !

Begonnen von Trakan, 06 März 2007, 10:52:25

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Torpedo

Also mit 67 gehe ich in RENTE (wahrscheinlich eher später, wenn ich mir so meinen Vater ansehe...)
Aber wenn ich wirklich ins Altersheim muß, dann doch lieber auf so nen Luxusdampfer, wobei ich die derzeit noch nicht ausstehen kann und definitiv kleine Segler bevorzuge - aber das geht ja dann nicht mehr... :O/S
Uli "Torpedo"   [WoW Nic: Torpedo_uas]

"Man muss seine Geschichte kennen, um nicht die gleichen Fehler zu wiederholen"

Restaurierungsbericht des SEELÖWE, 20er Jollenkreuzer Baujahr 1943
http://facebook.com/r167seeloewe

Trakan

Modellbau ist wie eine Photographie ..Man braucht das Negative um sich zu entwickeln

Gruß Uwe

DHEO

@ Rosenow

seit gestern Abend ist der Swing wieder stark im kommen (ich sage nur: der geniale Cicero und die entgleisenden Gesichtszüge dieser 3 Hupfdohlen :ROFL:), darum werden Torpedo (Piano) und ich (drums) im Duet s(w)ingend Euch abends auf unserer Kreuzfahrt-Altersheim-Alternative unterhalten :-D

Spielt einer von Euch noch Kontrabass??? nicht dass Torpedo auf seine alten Tage nen Krampf in der linken Hand bekommt  :MZ:

Ach so, Torpedo, musst aber noch 3 Jahre auf mich warten, bin doch erst Jahrgang ´70 :-D

Grüsse

Dirk

kalli

Ein wenig mitbrummen könnte ich ja auch. Ich warte dann schon mal auf euch. Bis dahin muß Langensiepen meine Koje warmhalten. Ach so Wilfried ist ein Jahr eher da als ich :O/Y

Chrischnix

Moin

Sagt mal hab ich was verpasst ???
Ihr redet ja so als wenn Ihr schon ne Hand voll Erde in der Tasche hättet!
Ist dann für die Analreinigung durch das Kreuzfahrerpersonal eine Offizierslaufbahn pflicht ?
Da wird so mancher Flansch nicht mehr halten und neue Dichtungen gibt es dann auch
nicht an jeder Ecke.
Wer wird die Druckbetankung durchführen?
All das hätte aber auch den Vorteil, das der letzte Wagen auf keinen Fall ein Kombi ist :-D
Ihr habt Probleme und ich dachte immer es könnte bei mir soweit sein, wenn ich mal wieder
Motorrad fahre und an der Ampel vergesse einen Fuß ab zu setzen :-D
Dann bin ich alt.

A zuuur Flaggenparade

Chrischnix



Mario

@Trakan
ich glaube da viel eher, daß unsere Pflegekräfte Schwester Brittney oder Schwester Paris heißen. Was für ein grauenvoller Gedanke  :cry:  :roll:

Torpedo

ZitatSchwester Brittney oder Schwester Paris
Na super! Dann dürfen wir auch keine Unterwäsche mehr tragen, oder was?

Also einen Bassisten brauchen wir noch und am besten noch einen Trompeter oder Querflötisten damit das richtig swingt. Aber ICH bin dabei!
Uli "Torpedo"   [WoW Nic: Torpedo_uas]

"Man muss seine Geschichte kennen, um nicht die gleichen Fehler zu wiederholen"

Restaurierungsbericht des SEELÖWE, 20er Jollenkreuzer Baujahr 1943
http://facebook.com/r167seeloewe

Langensiepen

#22
Ich warte dann schon mal auf euch. Bis dahin muß Langensiepen meine Koje warmhalten.
Sehr geehrter Herr Kalli, ich habe mit Entsetzen und tiefer Bestürzung Ihre
obige Androhung gelesen. Nein und nochmals Nein. Mich bekommen Sie nicht auf diesen Dampfer. Zu erst ein Mal gehen Sie ja davon aus, das ich bei Ihrem Eintreffen schon oder gerade über den Jordan gegangen bin. Ihr Vorschlag ist nicht nur unhöfflich, sondert trift wahrscheinlich auch noch zu. Wir wollen uns doch nicht zusammen eine Koje teilen?
Aber überlegen Sie sich die Sache nochmals in aller Ruhe. Ein Leben an Bord mit den Nasen des Forums wird sich schnell als Albtraum für Sie erweisen.
Möchten Sie denn ständig Streitereien über die Frage ob Scheer nun schul war oder was nach dem 4. Mai 1943 passiert wäre, wenn Herr Hitler an diesem Tage von Blondie ins linke Bein gebissen worden wäre, über sich ergehen lassen. Wohl kaum. Dazu die blöde Musik, die Ihnen Uli vorsetzen würde, von seiner Zigarrenqualmerei  mal ganz abgesehen. Und wenn ich dann noch leben sollte, meine ständiges Nörgeln, ob der Frage wie es die Bordzeitung ( BILD IM FORUM ) mit dem `` Copyright für an Bord von Seeschiffe über 43 BLZ, die sich  zeitweise oder ständig außerhalb des Geltungsbereichs des Grundgesetztes der Bundesrepublik Deutschland oder vergleichbarer Gesetzte und Vorschriften der europäischen Union aufhaltenden `` nun hält. Von den hier aufgeführten Ferkeleien der langsam senil werdenden älteren Herren mal ganz abgesehen. Lese ich das was hier so zu lesen ist, dann muß ich meinen 68zigern recht geben. `Trau keinem über 30 `` Also bleib an Land und nähr dich redlich.
Mit dem Ausdruck der allerhöchsten hohen Hochachtung Ihr 
Bernd Langensiepen

Leutnant Werner


Wilfried

Moin, moin zusammen!

Soll ich jetzt wirklich Illusionen und Wünsche ad absurdum führen? Mache ich natürlich nicht - aber da ich mich ein wenig mit den Kosten für ein Pflegeheim auskenne - Politiker übertreiben da immer ein bißchen, na klar, die glauben ihre Finanziers hätten die gleiche Einkommensklasse - also, ein spezialisierter Pflegeplatz in der Psychiatrie kostet so um die 3000 Euro; ergibt als mal schlapp einen Hunderter pro Tag. Und deshalb für mich nicht Plattenbau zur See; ne, ich leiste mir ein kleines Ferienhaus oder -Wohnung an der Küste. Wenn ich mein Eigenheim verticke, locker drin! Der Blick auf die See und auch die Fotografiererei - mit Nicht-Verwackelungstechnik - auch für mich dann noch drin. Und ich will Euch Binnenländern sagen - die Seeluft hat was! Die Deiche sind bis dahin längst erhöht - und auch Sylt wurde aufgepumpt, oder glaubt Ihr, die Geldsäcke auf der Insel wollen, daß Ihre Masseuse auf dem Reetdach die Versorgung übernimmt, weil der Rest salzhaltig geworden ist?
Musik-Serien, die an der Küste spielen, werden in Zukunft wohl eher "T"Rocken hinterm Deich" heißen. Und ich werde dann immer zwischen zwei Flutwellen mit meinem Rolli in den Hafen hinunterfahren um zu sehen, ob noch alles trocken ist. Schiffe haben dann n#mlich nach der letzten Vertiefung der Elbe - die Containerschiffe in Hamburg legen mittlerweile zwischen Hotel Atlantic und Alsterkrugchaussee an - wegen der daraus erfolgenden Verschlickung leider nicht mehr in Cuxendorf einlaufen können. Die Küstenlinie hat sich dann wieder zurückgenommen - so wie 1432, als die ersten Menschen sich in den Norden aufmachten, um der Christianisierung zu entgehen ...

Ich hoffe, daß es nicht so kommt - aber viel Hoffnung habe ich nicht ...
Mit einem lieben Gruß
der Wilfried
:-D
... Tradition pflegen, bedeutet nicht, Asche aufzubewahren sondern Glut am Glühen zu halten ...
http://www.passat-verlag.de
http://www.kartonskipper.com
http://www.forum-marinearchiv.de - wenn Marine Dein Ding ist!

kalli

@Wilfried,
nach dieser Deiner Prognose sollte sich Berlin langsam an die Projektierung eines Hochseehafens machen. Wenn ich daran denke, wie lange es schon um BBInternational geht wird das höchste Eisenbahn :-D

Dr. Werner Jähnig

Hö, hö, hö,
da muß ich mich wohl beeilen, wenn Ihr jungen Spunde schon daran denkt, ob im Altersheim oder doch lieber auf einem Kreuzfahrtschiff den Lebensabend zu verbringen. Aber so unrecht hat Trakan gar nicht. Ich habe es zwar noch nicht aufgerechnet, aber wir Rentner spüren es ja schon länger, daß die Kosten für die "Gesundheit" bei den Alten enorm gestiegen sind. Also, Altenative Kruezfahrtschiff?
Auf so ´nem riesigen Costa-Kahn möchte ich allerdings keine lange Zeit verbringen, so viele Menschen, die Enge. Und ich bin so etwas nicht gewohnt, ein bißchen menschenscheu. Einige kleinere Schiffe habe ich schon ausprobiert, die "Athena" (einst "Völkerfreundschaft"), die "Astoria" (einst "Kap Arkona"), die "Princess Danae" usw.. Wenn ich im April die MSC "Rhapsodie" als Pensionsschiff ausprobiert habe, werde ich mich entscheiden, wo das beste Seemannsgrab zu finden ist. Das ist für mich dann auch die allerhöchste Zeit. Dann kann ich aus meiner Sicht auch Euch, die Ihr schon mit solchen Gedanken spielt, vielleicht Empfehlungen geben. Zu klein dürfen die Kähne auch nicht sein, denn dann muß man zu sehr mit einer  "Patientenselbstbeteiligung" rechnen.
Ahoi !
Werner

Impressum & Datenschutzerklärung